Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hat jemand Erfahrung mit Hoöopathie bei Hühnern zwecks Schnupfen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von docMario
    Registriert seit
    11.11.2012
    Ort
    Heidelberg
    PLZ
    69xxx
    Beiträge
    116
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ich arbeite seit ca 25 Jahren intensiv mit Homöopathie bei Menschen, Pferden, Hunden, Katzen, Vögeln, Hühnern, und diversen Wildtierarten, die ich über die Zeit als Pfleglinge hatte - ich habe nicht einmal erlebt, dass wegen der eingesetzten homöopathischen Behandlung etwas verschleppt worden wäre.
    Ich habe feststellen müssen, dass die Diskussion über Alternativmedizin extrem unerfreulich ist, weil meist eine geschlossenes Gebilde nicht widerlegbarer Behauptungen aufgebaut wird. Als letzte Bastion kommt halt das gute Alte: "es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde..." blah blah blah... Da spiele ich doch lieber gleich das Homöopathie Bullshit-Bingo!

    Zwei Punkte will ich doch kommentieren:
    1) Ich frage mich, wie man bei Pferden, Hunden, Katzen etc. das von der Homöopathie geforderte ausführliche Anamnesegespräch führen kann. Nur aufgrund dieser sehr intensiven Erstanamnese kann für den Patienten das individuell richtige Arzneimittel herausgesucht werden. Warum sollte in dem von Kirstin genannten Beispiel "Kolik" immer Nux Vomica helfen?! Und vor allem, wie legt man die richtige Potenzierung fest?! Einfach willkürlich?! Dies widerspricht in mehreren Punkten der homöopathischen Lehre. Hahnemann würde sich im Grab herumdrehen. Das Gleiche gilt für Akupunktur... immer den guten alten "Meisterpunkt" für den Magen... Sorry, das ist ein Niveau was man in einem 2-Std. Volkshochschulkurs lernen kann, hat aber nichts mit Chinesischer Medizin zu tun. .. aber klar ... "wer hilft, hat Recht".

    2) Leider habe ich viel zu oft erleben müssen, dass eine adäquate Behandlung ausblieb, weil die Patienten auf ein naturheilkundliches "Windei" gehört haben. Dieser nachteilige Effekt ist sogar wissenschaftlich nachweisbar. Für mein Metier gibt es beispielsweise eine ganz aktuelle Studie: Yun YH, Lee MK et al.: Effect of complementary and alternative medicine on the survival and health-related quality of life among terminally ill cancer patients: a prospective cohort study (2012). Annals of Oncology, 24(2), Seite 489 (siehe hierzu auch meine Ausführungen an anderer Stelle).

    Wer des Englischen mächtig ist, dem sei folgender Artikel wärmstens ans Herz gelegt: Harriet Hall "The One True Cause of All Disease". Für die deutschsprachig Interessierten habe ich mich hier an einer Übersetzung versucht.
    6.5 Sundheimer. 0.2 Orpington gelb-schwarzgesäumt. 0.2 Dt. Lachshuhn lachsfarben. 1.0 Chinesischer Schopfhund. 1.1 Stubentiger.

  2. #2
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374

    Achtung Bitte beim Thema bleiben

    ... und das ist hier "Hat jemand Erfahrung mit Homöopathie bei Hühnern zwecks Schnupfen".

    Und genau dieses!

    Allgemeindiskussionen mit viel Pro und Kontra Homöopathie haben wir schon zuhauf, da kann sich der engagierte Schreiber gerne eine davon aussuchen und dort weiterschreiben.

    Viele Grüsse Antje
    Besser geht nicht ohne anders.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2019, 15:44
  2. Schnupfen bei hühnern
    Von joel folk im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 15:53
  3. hat jemand Erfahrung mit dem BK 15 pro
    Von Babsi S im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2015, 15:13
  4. Hat jemand Erfahrung mit www.1a-ei.de
    Von Daniel150 im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 09:52
  5. Wie erkenne ich Schnupfen bei Hühnern??
    Von Boro567 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •