Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 68

Thema: Des neuen Nachbars Katze...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Die Einfangidee hatten wir auch schon. Kastenfalle ist bestellt... Danke euch allen schon mal. Ist das einfangen eurer Meinung nach rechtlich unbedenklich?

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Am besten sprichst Du den Nachbarn direkt darauf an...
    Am besten mit Beweisfotos...
    Dann hat er zeit sich Gedanken zu machen wie es weiter geht..

  3. #3

    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Tja. Schon freundlich probiert, leider gab es lediglich Aussagen, wie das läge nunmal in der Natur der Katze und wie wichtig es sei, dass die Katze Freigang hat...

  4. #4

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Zitat Zitat von ingerdsdottir Beitrag anzeigen
    Tja. Schon freundlich probiert, leider gab es lediglich Aussagen, wie das läge nunmal in der Natur der Katze und wie wichtig es sei, dass die Katze Freigang hat...
    Darauf pflege ich zu antworten, daß es in der Natur des Menschen liege, sein Eigentum zu schützen. Kastefalle mit Thunfisch als Köder aufstellen und die Katze in ein 50 km entferntes Tierheim verbringen!
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  5. #5
    Avatar von Lilililumi
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Söhlde
    PLZ
    31185
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    59
    Dem Gesetz nach sind Katzen eine Sache, und damit würde sich der TE des Diebstahls schuldig machen:

    §242 StGB: Diebstahl
    (1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    (2) Der Versuch ist strafbar.

    Da er ja schon den Nachbarn angesprochen hat, wird dieser, wenn er nicht total auf den Kopf gefallen ist, schon auf die richtigen Gedanken kommen. Ob ich diesen Rat also guten Gewissens an den TE geben würde... :-)

    LG!

    Lisa

  6. #6

    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lilililumi Beitrag anzeigen
    Dem Gesetz nach sind Katzen eine Sache, und damit würde sich der TE des Diebstahls schuldig machen:

    §242 StGB: Diebstahl
    (1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    (2) Der Versuch ist strafbar.

    Da er ja schon den Nachbarn angesprochen hat, wird dieser, wenn er nicht total auf den Kopf gefallen ist, schon auf die richtigen Gedanken kommen. Ob ich diesen Rat also guten Gewissens an den TE geben würde... :-)

    LG!

    Lisa
    Bin mir nicht sicher, ob es Diebstahl wäre, denn wenn man die Katze fangen würde, geschähe dies ja nicht aus dem Haus der Nachbarn heraus, sondern die Falle wäre zur Gefahrenabwehr im gepachteten Grundstück aufgestellt worden.

  7. #7
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo,
    ich weiss nicht genau, ob es Zufall war oder ob es an der Rasse liegt. Aber sicher gibt es hier im Forum Amrockzüchter, die mehr dazu sagen können:
    Ich habe zwischen meinen Ostfriesen zwei alte Amrock Hennen. Die haben sich als die Hühner neu waren einmal meinen alten Rüden (dt Kurzhaar/Münsterländer Mix) dermassen vorgenommen, dass er von dem Tag an die Hühner nicht mehr beachtet hat und wenn die Emmis des Weges kamen, hat er auf dem Absatz kehrt gemacht. Mein großer Kater (hervorragender Jäger, der auch ausgewachsene Ratten killt) war zunächst auch extrem an den kleinen Hühnern interessiert. Seit er mit den Emmis einmal Bekanntschaft gemacht hat, ist RUhe. Er spaziert jetzt völlig ohne die Hühner ins Visier zu nehmen zwischen ihnen herum und die Hühner fressen aus seiner Futterschüssel mit. Die 4 Freigänger Katzen meiner Nachbarin haben ebenfalls nach einer Bekanntschaft mit den Emmis sämtliches Interesse an den Hühnern verloren. Die zwei alten Hennen legen zwar nur noch alle paar Tage (sind aber jetzt auch mindestens 6 Jahre alt), aber sie sind super "Schutzhühner" für die "Möwen"....

    LG
    Kirstin

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nachbars Katze jagt unsere Küken
    Von sally1409 im Forum Dies und Das
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.05.2022, 17:54
  2. Nachbars Katze
    Von sacola im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 16:07
  3. Nachbars Hühner: Marek?!
    Von Saskia999910 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2015, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •