Hallo zusammen =)!
Meine beiden Maranshennen sind ja Schwestern, und stammen von weißen Marans aus Frankreich ab. Der Vater war einfaktoriger Weißsperber, und in der Nachzucht gab es vielerlei Farben, unter anderem rot weizenfarbig/ zimtfarbig.
Eine der Schwestern ist weiß, die andere sieht optisch nach dem französischen "Fauve a queue bleu" aus, und ist übrigens die einzige mit Blau, die in der kopfstarken und kunterbunten Nachkommenschaft in mehreren Gelegen gefallen ist.
Wie auch immer...
Hier ist ein Bild der Henne, und ich würde gerne wissen, ob ich sie eher unter der deutschen Bezeichnung "Rehbraun mit blauem Schwanz" oder blau- zimtfarbig einordnen kann?
Sollte es auf Rehbraun rauslaufen (sie gleicht den französischen Fauve fast auf die Feder), wie wäre das denn genetisch einzuordnen? Gegen diese Farbe spräche, dass kein einziger Hahn in der Farbe gefallen wäre...
Als junge Henne kurz vor der Legereife:
Heutzutage (mit Matschquanten vom im nassen Pamp draußen scharren, bitte nichts falsches zu denken...):
Die guten Herren von 1a- Ei.de konnten die Farbe leider nicht zuordnen.
Sehr gespannt und vielen Dank,
Andreas
Lesezeichen