Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Mein Hühnchen klingt wie ein Dampfkessel...

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Mein Hühnchen klingt wie ein Dampfkessel...

    Och Mensch, meine Elli macht mir Sorgen. Sie schnarcht seit ein paar Tagen wie ein kleines Teekesselchen. Gestern hab ich ihr deshalb eine riesige Schüssel Erkältungstee gereicht, wurde natürlich verschmäht...Heute hab ich ihr und allen anderen Haferflocken mit Oregano und Kerbel gegeben, was zum Glück verputzt wurde.
    Sie wirkt so weit fit, ist aber nicht die Elli, die ich kenne. Augen sind klar, vorhin habe ich das erste Mal etwas wässrigen Ausfluss aus der Nase bemerkt, fressen ist auch ok, aber sie wirkt etwas "abseits". Eier legt sie trotzdem, die sind auch wie immer. Vorgestern hatte ich ein dünnschaliges Ei auf dem Brett, aber das muss nicht von ihr sein und hat man halt ab und an.
    Allerdings ist mir bei ihr auch wässriger Durchfall aufgefallen.

    Wenn ich den Tierarzt befrage, bekomme ich meiner Meinung nach keine kompetente Antwort und hoffe deswegen, dass ihr mir dazu etwas sagen könnt. NOCH ist sie die einzige mit Symtomen. Ihh hoffe ja auf einen "normalen" Schnupfen, den hab ich auch grad...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Viel Oregano könnte helfen.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Heut gab's den zweiten Tag Haferflocken-Oregano-Gemisch. Die Kerbelstiele hatte ich als Gratis-Beigabe zum Hanfeinstreu bekommen und mit beigemischt. Heute hat sie jedenfalls noch genau wie gestern geröchelt, ist aber sonst relativ normal. Ich wollte sie nun auch nicht unnötig mit AB vollstopfen lassen, wenn's nicht sein muss...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ich wollte mal kurz weiter berichten und hoffe auf eure Hilfe...Nachdem sich trotz Oregano nix getan hat und das Röcheln zugenommen hat, bin ich zum TA. Seitdem 4 mal AB-Spritze (Baytril) und heute gar nicht mehr für den nächsten Tag bestellt worden mit der Aussage: "Wenn es Viren sind, hilft das AB eh nix, da kann ich nichts machen."
    Toll & kotz. Geld gelöhnt und abgedampft. Was mach ich denn jetzt nur? Die Diagnose lautete "Geflügelschnupfen" ohne weitere Untersuchung (Symptom ist ja "nur" das starke Röcheln und am ersten Tag der Vorstellung ein ganz kleines bisschen wässriges Sekret an der Nase, habe ich bisher aber nicht nochmal beobachten können).

    Eben war ich nochmal am Stall und nun ist auch der Kamm total blass. Kann es generell sein, dass die Kämme der Hühner abends, wenn sie auf der Stange sind, blasser erscheinen, weil sie sich "runterfahren"?
    Jedenfalls sah meine Elli gar nicht gut aus. Starkes Röcheln, Flügelchen etwas abstehend (ist auch warm gewesen im Stall), ab und an Schnabelatmung. Ich will ihr helfen, aber wie? Die TA hier sind doch alle unfähig, was Geflügel angeht...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #5
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Es gibt hier im Forum irgendwo ein Verzeichnis von Tierärzten, die sich mit Hühnern auskennen (nach Postleitzahlen), benutz mal die Suchfunktion, dann müsstest Du das finden.
    Außerdem findest Du in diesem Thread ne Menge Tipps für Schnupfen:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ht=tier%E4rzte
    Z.B. Zwiebelsaft ins Wasser, Sinupret, Minzöl abends auf die Sitzstange (zum inhalieren)...
    Als bei mir eine Henne Schnupfen hatte habe ich ne halbe Zwiebel kleingeschnitten ins Wasser getan, da ist eine von den anderen Hennen total drauf abgefahren, die hat sich hingestellt und sich die Zwiebelstückchen aus dem Wasser geangelt...
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich hatte im März auch 2 sehr erkältete Tiere . Habe das " Enterogan " von Pernaturam mit Propolis zu einer Masse verknetet und täglich gegeben . Wirkt echt gut . In zwischen hatte ich auch Hühner mit Durchfall mit der Mischung schnell und ohne Diät heilen können . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Hast Du Salbei- oder besser Erkältungs-Tee? Vitamin Tropfen fürs Wasser? Meine Hühner hatten Husten und haben geröchelt, hab es mit Salbei Tee, Vitamintropfen fürs Wasser und ein wenig Spitzwegerich Hustensyrup (von Aldi) in den Griff bekommen. Das ganze zog sich über 1,5 Wochen, dann war alles wieder gut. Schnodderige Nasen hatten sie nicht. Versuch es aber trotzdem mal mit Tee weiter (viell. Erkältungstee), unsere haben den gereichten Salbei Tee getrunken-es gab kein Wasser zu trinken. Achja, und ein paar Tropfen Japan Öl im Stall verteilt und einen Tropfen auf die Brustfedern. soll beim Atmen helfen...

    Ich wünsche Dir viel Glück,

    LG Kerstin

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Danke ihr zwei! Das Enterogan bekomme ich in der Apotheke? Welches Propolis nimmst du, Catrin? Ich kaufe für mich bei Halsschmerzen immer die Lutschtabletten aus der Drogerie undhabe neulich auch Kapseln zum Einnehmen gesehen. Sowas? Wieviel nimmst du davon??

    Zwiebelsaft nehme ich witzigerweise auch immer, aber ich hatte den Huhns wegen Durchfall am Anfang auch mal so eine Mischung inkl. Knobi gemacht, aber das hat keins angerührt. Trotzdem schneide ich morgen mal eine Zwiebel ins Wasser, bisher habe ich immer einen Esslöffel Oregano hineingeschmissen.

    Ich hab so ein bisschen Angst, dass es sich nicht nur um einen einfachen Geflügelschnupfen handelt. Habe vorhin auch mal ins Schnäbelchen geschaut und erstmal für meine Laienaugen nichts Auffälliges entdecken können. Aber: Haben alle Hühner eine "Gaumenspalte"?

    Edit (Kerstin, du warst schneller): Erkältungstee habe ich gekocht, da sind sie aber nicht dran gegangen. Ich sollte dann natürlich auch die Alternative - Wasser - wegstellen...*hüstel* Wie hast du Ihnen den Saft gegeben? Eingeflößt?? Ich habe noch absolut ekelhaften Spitzwegerichsirup von meiner letzten "Episode" im Vorrat. Morgen also erstmal Erkältungstee mit Zwiebel und Sirup, ist ja kein Geschäft auf
    Ob ich auch Teebaumöl tropfen kann??
    Geändert von Hühnerjette (19.05.2013 um 22:27 Uhr)
    Das Leben fällt, wohin es will.

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Hühnerjette.., das Enterogan ( von Pernaturam ) und Propolis ( hochdosiert ) , hab ich aus dem Internet . Ist aus meiner Tierapotheke nicht mehr weg zu denken . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    ich habe auch eine Henne die nun seit 2 Wochen pfeift.
    Sie hat auch 5 Tage Baytril bekommen, hat nix gebracht. Nun sind wir bei 6 Tagen Doxycillin und es scheint auch nicht zu helfen. Bin auch sehr ratlos.
    Vitamine, Mentofin und hennengold ist in den verschiedenen Tränken schon drin.

    Kann total verstehen dass du dir große Sorgen machst- geht mir genauso
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Hühnchen hat wohl einen zu großen Kropf
    Von Sabine Prüfer im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.08.2022, 15:30
  2. Mein Hühnchen ist gestorben :-(
    Von Emmchen1711 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 13:24
  3. Mein Hühnchen singt
    Von Pfannkuchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 13:26
  4. Hilfe, mein Hühnchen hat Druckschmerzen am Ballen
    Von pantoffelmieze im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 23:54
  5. klingt doch mal nett "Tierschutz"
    Von gaby im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •