Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Krankes Gössel

  1. #1

    Registriert seit
    21.04.2013
    PLZ
    74078
    Beiträge
    10

    Krankes Gössel

    Was kann ich meinem Gänse-Küken alles zur Stärkung füttern?
    Es hat jetzt 3 Tage Antibiotika vom TA bekommen,weil es sehr schwach war.
    Ich fütter jetzt Haferflocken und Ei,was es auch gerne frisst;was kann ich ihm sonst noch geben?

  2. #2
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Ich würde ihm Gänse bzw. Enten-Starterfutter geben und Grünzeug Form von gehackten Brennesseln.

    LG Melli

  3. #3

    Registriert seit
    21.04.2013
    PLZ
    74078
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Danke,das mit den Brennesseln werd ich gleich probieren.
    Habe das Gefühl,das Gössel verträgt die Haferflocken nicht, da sie fast unverdaut wieder raus kommen :-(

  4. #4
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    hmmm, ich kann mich da auch Irren, aber wenn die Haferflocken ziemlich unverdaut wieder herauskommen, dann liegt das eher im Sinne des Erfinders.. Gaense haben einen verdammt schnellen Metobolismus was die Verdaung angeht.. da wird nicht so vieles Umgewandelt..
    also ist das, was du da siehst eigentlich normal.. Sogar die Moehren behalten ihre urspruengliche Farbe nach dem Verzehr..

    Meine Beiden hier gehen nicht so an Brennessel, aber das ist individuell von Gans-Goessel zu Goessel.. Richtig Fressen lernen die kleinen gut mit Salatblaettern, du musst sie allerdings auch gut festhalten, damit sie das Zupfen besser hinbekommen.. Eisbergsalat ist knackig, saftig und lecker zugleich zum Beispiel.. Auch wenn Starter vonnoeten ist, immer von klein auf sofort an die "harte" Nahrung gewoehnen und ueben lassen..

    Mein Ganter war ja mal ganz kurz ein "sorgengoessel" und wir haben Ihn damals mit Dosenmais (weil weich) wieder zum Fressen animieren koennen, als es einmal hart auf hart ging .. Die ersten Maiskoerner haben wir ihm einzeln in den Schnabel geschoben.. nach und nach, bis der Geschmack kam und er wieder selbststaendig anfing nachzupicken..

    Bleib dran, und fuettere dein Goessel mit Geduld, zur Not auch fingerchenweise..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  5. #5

    Registriert seit
    21.04.2013
    PLZ
    74078
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Gut...das wusst ich nicht,dass die so schnell verdauen,bin zum Gössel wie die Jungfrau zum Kind gekommen.
    Ich habe es von jemandem mitgenommen,da es sehr schwach war und die Leute sich nicht richtig kümmern konnten,ausserdem habe ich bei uns in der Gegend keinen TA der sich mit Geflügel auskennt habe es dann einfach zu unserem TA gebracht der auch unsere Katzen und den Hund behandelt
    Morgen muss ich gleich Gänsestarter kaufen,hab zwar Hühner-Kükenstarter,aber anscheinend soll man den nicht geben,weil die Gössel den nicht vertragen...
    Hoffe ich bring die kleine Maus durch,fressen und trinken tut sie jetzt selbständig,bloss laufen will sie nicht.

  6. #6
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    aja.. und dieser "Hunde-undKatzen-Arzt", hat dann auch gleich dein Goesselscher mit Antibiotika vollgepummt, bis es zu den Ohren rauslaeuft.. Die denken immer, das so ne ordentyliche ladung Antibiotika, das Allheilmittel sei!, ausserdem hat er ja eh Knete von dir bekommen.. Der Gewinner: Der Artzt! Der Verlierer: Das Goessel!.. denk mal..

    wenn ich sowas lese werd ich immer ordentlich Sauer.. Grummel.. sorry..

    Ich werd dir jetzt mal sagen, wie du Dein Goesselscher wieder flott bekommst: Mit Non-Stop Anwesenheit! Und Nonstop-Aufmerksamkeit! und Animieren zum Laufen und ne Ordentliche Ruhephase fuer das Goessel.. Und DABEISEIN! und Waermen.. und auch sprechen und ansprechen.. es muss merken das es irgendwie wichtig ist.. So geht das.. Mit der Konzentration wird der Organismus wieder Fitt und ueberwindet den Antibiotika-Schock..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  7. #7

    Registriert seit
    21.04.2013
    PLZ
    74078
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hahaha..das mit der Aufmerksamkeit stimmt total,ich hab die Kleine immer bei mir-sie redet auch mit mir.
    Ich war schon froh,dass der TA was gegeben hat,dachte echt sie stirbt,aber vielleicht hat auch mein Traubenzucker
    den ich ihr immer ins Wasser gegeben hab geholfen....?

  8. #8
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Putzersand, von der kleinsten Körnung bis mittel. Ohne dem funktioniert die Verdauung nicht.
    Daneben Wasser, damit sie die beste Körnung herausseien können.

    Dieter

  9. #9

    Registriert seit
    21.04.2013
    PLZ
    74078
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Putzersand?
    Geht auch Vogelsand?,sorry kenn mich echt nicht aus :-(

  10. #10
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Ja, Vogelsand ist auch in Ordnung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. krankes Junghuhn
    Von spice im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.11.2017, 15:36
  2. Krankes Gössel
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 06:53
  3. Gössel und 2 wochen alte Gössel
    Von Haniball im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 16:30
  4. krankes Hähnchen....
    Von TXIKA im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 13:06
  5. Krankes Küken??
    Von biokartoffel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •