Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Befruchtung bereits am 2. Bruttag erkennbar?

  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411

    Befruchtung bereits am 2. Bruttag erkennbar?

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade nochmal die Versandeier geschiert zur Kontrolle und was sehe ich? 10 Eier haben schon einen großen, dunklen Fleck, bei weiteren 3 bin ich noch unsicher und die anderen 7 sind noch leer. Erstaunlich, wie schnell das geht. Bei den braunen Eiern sieht man ja frühestens ab dem 5. Tag etwas, eher später. Bin echt baff Hoffentlich kommt bei den anderen noch etwas, aber 13 von 20 befruchtet wäre auch noch ok.

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das funktioniert aber nur, wenn Du eine sehr gute Schierlampe hast. Mit weniger guten Schierlampen sieht man am zweiten Tag bestenfalls Bluteinlagerungen.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    es sind ja weisse Eier und ich benutze eine LED-Lampe. Da sieht man alles recht gut.
    Heute mittag waren es nun insgesamt 17 Eier, in denen sich etwas tut. Die Flecken sind nun schon z. T. auf etwas 2 cm im Durchmesser angewachsen und der Dotter bleibt an einem Fleck liegen. Die Adern kann man aber nur mit Phantasie erahnen.

  4. #4
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Ich kann bei meinen Zwergseidenhuhn eiern bei den meisten auch schon am 2 Tag erkennen ob sich etwas entwickelt...mir einer LED Lampe!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Die Adern kann man aber nur mit Phantasie erahnen.
    Kein Wunder, die sind ja auch noch nicht da.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Mag sein, habe ja nicht jedes Schierbild für jeden Tag im Kopf.
    Egal, ich freu mich auf den (dieses Mal "rassigen") Nachwuchs. Keine Hybriden mehr. Die Lakenfelder und Vorwerk finde ich einfach farblich unwahrscheinlich schön.

  7. #7
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Einfach mal die Eier die befruchtet sein sollen kennzeichnen, später wenn man es klar erkennen muss nachkontrollieren und hier Ergebnis melden!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  8. #8
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    So, beim Lüften heute morgen noch mal geschiert:
    14 Eier haben eine kleine Spinne und das Herzchen pulsiert - Wahnsinn, am 4. Tag. Hatte mich also doch nicht geirrt.
    Bei Ei 15 scheint die Entwicklung nicht weiterzugehen (Fleck ist so bei 8 mm ca), bei 2 weiteren sind noch keine Adern zu sehen und bei Nr. 18+19 sehe ich wg. der Schale nix. Nr. 20 ist raus, war definitiv leer.
    Ich lass sie jetzt in Ruhe und schau nur noch nach den 3 Fraglichen.

  9. #9
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Schaut euch das mal an!!

    http://nandu.na.funpic.de/embryo.htm
    Also am Dritten Tag kann man tatsächlich was erkennen ,dann es ist es also keine einbildung wenn ich am 4 Tag etwas sehe!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  10. #10
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.411
    Themenstarter
    Ja, ich finde das auch noch immer alles sehr spannend. Egal, wie oft man kunstbrütet, es ist immer wieder etwas Neues.

    So langsam kann ich aussortieren, denke ich. Heute ist Tag 5.

    13 Eier entwickeln sich bilderbuchmäßig, 1 ist jetzt ungefähr aber erst im Stadium Tag 2/3 - wird also später schlüpfen, falls es vorher nicht abstirbt. Keimscheibe ist etwa jetzt 5 Mark-groß, noch keine Adern. Bei 2en ist wohl der Embryo abgestorben. Das eine hat nur noch einen blutroten Halbmond und auch die dunkle runde Fläche ist jetzt eher zu einem Band zusammengeschrumpft, das wird wohl nix mehr. Bei einem weiteren also Ei Nr. 16 - das mit der ausgebauchten und gewanderten Luftkammer - da sehe ich zwar normal entwickelte Adern, aber kein Herz in der Mitte. Möglicherweise ist dies aber von der Luftkammer überdeckt (Eihaut). 17 und 18 bleiben weiter unklar. Am nächsten Samstag werde ich entscheiden, ob die beiden noch drinbleiben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie alt ist diese Embryo bereits?
    Von Melissa T im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2019, 20:51
  2. 7 von 9 bereits geschlüpft!
    Von Barnefelder im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 13:32
  3. Hackordnung erkennbar?
    Von Uhu1 im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 01:09
  4. gute Befruchtung - schlechte Befruchtung
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 07:25
  5. Befruchtung erkennbar auch ohne Schierlampe?
    Von Anna-Jo im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •