Habe gestern 20Legewachteln geholt und hatte heute schon 4Eier
es werden hoffentlich mehr ,habe einen, der würde jede Woche 25-30 Eier nehmen zu 20ct,das EI.
![]() |
Habe gestern 20Legewachteln geholt und hatte heute schon 4Eier
es werden hoffentlich mehr ,habe einen, der würde jede Woche 25-30 Eier nehmen zu 20ct,das EI.
Durch den Umzug werden deine Hennen wahrscheinlich aber eine kurze Pause einlegen, bis sie sich eingewöhnt haben.
Welche Farbschläge hast Du denn Dir gekauft?
0,20€ pro Speiseei ist passend.
Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee
wildfarbenmöchte jetzt noch mastwachteln
die Farben sind für mich nicht wichtig Eier müssen sie Legen
![]()
Zeig mal Fotos bitte, wie Du sie untergebracht hast.
"Grüne Wiese", Edelweiß hat Recht.
Es könnte sein, dass sich dein Gewinn erheblich schmälert in den nächsten 2 Wochen, da die Damen nach einem Umzug gerne mal für 1-2 Wochen das Legen einstellen, falls du Pech hast.
Mir ist aufgefallen, je jünger die Damen sind, um so eher werden sie das auch tun. Je älter sie werden, um so relaxter nehmen sie die Umzüge.
Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd
Das stimmt ja. Da gibt es mehrere Farbschläge der Mastwachtel. Ich würde mal sagen, dass die Wildfarbenen und Goldsprenkel aber die meist verbreiteten Farbschläge der Mastwachtel sind.
Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee
Mich interessiert die Unterbringung immer noch.
Mich auch!
Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee
edelweiß sind deine wildfarbenen und goldsprenkel Mastwachteln?
die unterbringung würde mich auch interressiren
lg![]()
Lesezeichen