Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 91

Thema: Lege Wachteln

  1. #71
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Hallo Edelweiß

    danke für deine Hilfe! Meine 6 Wo alten Legewachteln haben schon am ersten Tag zwei Eier gelegt, also bin ich erst mal hochzufrieden.

    Was das Futter betrifft, hab ich herausgefunden, wo ich Mifuma ZZH über einen regionalen Raiffeisen Händler beschaffen kann. Nur finde ich keinerlei Inhaltsangaben. Wenigstens hätte ich gewußt, ob da Gensoja drin ist, da ich ja auch bei den Hühnern sehr drauf achte, kein Gensoja zu verfüttern. Das würde nicht zu meinen Vorstellungen von einem Gourmet-Produkt passen. Weißt du da was drüber?
    Mariechen



  2. #72
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich kann mir es weniger vorstellen, dass in dem Mifuma Gensoja und Genmais enthalten ist, aber ich dir nichts versprechen.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  3. #73
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    das futter ist nicht genfrei!
    war vor kurzem erst auf einer mifuma futterpräsentation.

    futter von alfana ist genfrei bis auf eine einzige sorte, das steht aber auch genau auf deren HP..
    von denen kannst du das ganz normale legemehl verfüttern.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #74
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Weißt du ob Deuka genfrei ist?
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  5. #75
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    ne, das weiß ich leider nicht.
    e-mail hinschicken und fragen. kost nix
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  6. #76
    Avatar von lica
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13127
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Hallo Edelweiß

    danke für deine Hilfe! Meine 6 Wo alten Legewachteln haben schon am ersten Tag zwei Eier gelegt, also bin ich erst mal hochzufrieden.

    Was das Futter betrifft, hab ich herausgefunden, wo ich Mifuma ZZH über einen regionalen Raiffeisen Händler beschaffen kann. Nur finde ich keinerlei Inhaltsangaben. Wenigstens hätte ich gewußt, ob da Gensoja drin ist, da ich ja auch bei den Hühnern sehr drauf achte, kein Gensoja zu verfüttern. Das würde nicht zu meinen Vorstellungen von einem Gourmet-Produkt passen. Weißt du da was drüber?
    Mifuma ZZH ist nichts anderes als Muskator ZZ !

    Ich verfüttere auch Mifuma ZZH ab der 4. woche, vorher bekommen sie ein mix aus 50% ZA und 50% ZZH
    liebe grüße
    Christian vom Wachtelhof24

  7. #77
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    So in etwas bekommen es meine Wachteln auch.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  8. #78
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Meine ausgewachsenen Legewachteln bekommen Legeschrot, bzw. Legepellets für Hühner.
    Mehr als jeden Tag ein Ei können sie nicht legen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #79
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Weder das Muskator/Mifuma noch das Deuka sind genfrei..

  10. #80
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Mifuma ist nicht genfrei, daher habe ich jetzt genfreies Legefutter von einem regionalen Anbieter genommen.

    Meine Wachteln legen derzeit nur noch wenige Eier (ca 30% Legeleistung). Ist das normal für September? Wie lange im Jahr legen Wachteln Eier ohne daß sie ein Lichtprogramm haben?
    Mariechen



Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welches Bio Lege(mehl)korn oder Lege(mehl)pellets
    Von jok58 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 20:38
  2. Lege-Gänse?
    Von Gert im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 12:57
  3. Lege/Fleischwachteln
    Von mwarlich im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:57
  4. Lege (?)nest-Größe
    Von Federzwerg im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 09:06
  5. Lege-Problem
    Von MaLa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •