Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 91

Thema: Lege Wachteln

  1. #31
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Mir würde das Herz bluten bei 20 Cent - also verschenke ich meine Eier als Mitbringsel und habe beim 12er Karton einen Warenwert von 2,40 - was viel billiger ist, als die billigste Flasche trinkbaren Weins oder Sekt, die man so mitbringt - und sich viel besser anfühlt.

  2. #32
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Ich nehme für Speiseeier 19 Cent, und für Bruteier 33 Cent.
    Ich bin damit ganz sicher nicht günstig, aber Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und zur Zeit könnte ich auch das Doppelte verlangen und würde immer noch alle Eier los werden.
    So sehe ich das auch ja.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  3. #33
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Meine Wachteln bekommen GNO freies Futter.
    Den 12er Pack verkaufe ich für 3,50. Meine Arbeitskollegin drückt mir immer 4€ in die Hand.

    Bei uns im Regionalmarkt kostet die 12er Pappe 5,40! Ein Ei wird für 45 Cent verkauft.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #34
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Bei uns im tegut nur 2,50.

  5. #35
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    An unseren Bauernmärkten kosten 12 Eier 2,40€.
    Tiere dagegen, werden hier zu Schleuderpreisen angeboten, die ich aber nicht unterstütze.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  6. #36

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Tina-Tara Ich helfe dir gerne beim rechnen,du möchtest die Legeleistung in% schreibst aber selbst du bekommst von 10wachteln 8Eier das sind 80 %.nicht schlecht!!!!das wären dann bei meinen 20Wachteln min.16 Eier Täglich das müßte zuschaffen sein .Ich werde euch auf dem laufenden halten

  7. #37
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    @Tina, wie alt sind denn Deine 10 Hennen?
    Sind es schon welche von den zwei Stämmen Tenebrosus?
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  8. #38
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Ich mag bei diesen Prozenten nicht so mitspielen, weil es mir mehr um die Wachteln und ihre Zufriedenheit geht, als um die Eier. Und auch von der Zucht bin ich aus Zeitgründen immer noch weit entfernt.

    Die Eieranzahl war nur mein Beweis dafür, dass sie mit Platz und Ruhe und gutem Futter gut legen. Aber eben nicht alle. Was mir nicht wichtig ist.

    @ Stefan - ich denke es legen die 6 Tenes vom 19.2.2013 (7 ist der Hahn) und die Falbfee und eine der Perlfeen von August 2012. Die weiße legt garantiert nicht, die ist zu nervös. Aber ich habe sie durch zwei Marderangriffe und über den Winter gebracht, also darf sie auch bleiben.

  9. #39
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Also hast Du dann jetzt 2 Stämme Tenes und einen gemischten?
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  10. #40
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Nein, alle zusammen. Wie gesagt, noch keine Zeit für Zucht.

Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welches Bio Lege(mehl)korn oder Lege(mehl)pellets
    Von jok58 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 20:38
  2. Lege-Gänse?
    Von Gert im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 12:57
  3. Lege/Fleischwachteln
    Von mwarlich im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:57
  4. Lege (?)nest-Größe
    Von Federzwerg im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 09:06
  5. Lege-Problem
    Von MaLa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •