Haben Enten einen Gluckton und aufgeplustertes Gefieder wie die Hühner? Auffällig ist, dass ich seit Tagen keine Eier mehr finde, ich nehme an, die Damen sammeln die irgendwo... Ansonsten benehmen sie sich wie immer.
![]() |
Haben Enten einen Gluckton und aufgeplustertes Gefieder wie die Hühner? Auffällig ist, dass ich seit Tagen keine Eier mehr finde, ich nehme an, die Damen sammeln die irgendwo... Ansonsten benehmen sie sich wie immer.
LG Sonja
1,2 Zwerg Wyandotten; 0,2 Hybride; 0,2 Araucana
1,2 Laufis
Nein haben sie nicht.
Du siehst das daran das im eventuell vorhandenen Nest Daunenfedern sind,dann wird sie bald brüten wenn sie denn dazu Lust hat.
Die Legeperiode neigt sich jetzt eh dem Ende,vielleicht findest Du deshalb keine Eier mehr.
Welche Entwpenrasse hast Du denn?
Meine Pekings und Rouenenten sind jetzt mit legen fertig.
Ahoj Sonja,
also Flugenten schon, sie glucken nicht sondern sagen eher so etwas wie ein ernergisches "Pfih!" ganz hoch und quitschig, wenn sie aufs Nest gehen reden sie auch mit den Eiern. Die zu beschreiben ist schwer - eine Reihe von gehauchten wihihi Lauten, dazu eine Art gurren. Auf jeden Fall sehr niedlich zu beobachten.
Grüßle
Rorindel
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Hallo Ihr Lieben!!!
Ich hätte da auch mal eine Frage zu den Warzenenten:
Also: wir haben am 14.04.2013 ein Pärchen blutsfremder Warzenenten gekauft. Der Mann, von welchem wir die Tiere gekauft haben, meinte die Dame müsste nun bald mit dem Legen beginnen, da nun die Zeit dafür sei....
Bisher hab ich kein einziges Ei finden können weder im Stall noch in jedem Versteck im Auslauf (ca. 1300 qm)....
Also gehe ich mal davon aus, dass sie überhaupt noch nicht legt.
Die Eingewöhnungsphase müsste doch nun nach mittlerweile fast 5 Wochen rum sein, oder?!
Zum Alter kann ich nichts genaues sagen. Der Herr meinte, dass die beiden "spät vom letzten Herbst (also 2012)" seien, was auch immer das heissen mag....
Ist sie noch zu jung? Der Erpel versucht auch bereits sie zu treten. Sie hält dabei auch ganz ruhig still, aber irgendwie scheint mir es so, als würde er noch üben... ;-) das, was ich von unserem Hahn kenne, geht bedeutend schneller und auch gezielter...:-)
Hat jemand ne Idee, wo hier das Problem liegt
Mit den Enten kenn ich mich nun leider noch so gar nicht aus...
Danke schon mal vorab!
LG
Isabelle
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!
Hui, dachte die legen bis Juli/August. War da falsch informiert..
Hab heute 2 vergrabene (!) Eier gefunden. Waren das die Enten
@Isabelle : unsere Laufis sind vom Frühjahr 2012 und haben im Februar mit legen begonnen. Denke wenn die Legezeit jetzt dann zu Ende geht bekommst Du wenig bis gar keine Eier mehr - was sagen da die Experten?
LG Sonja
1,2 Zwerg Wyandotten; 0,2 Hybride; 0,2 Araucana
1,2 Laufis
Warzenenten fangen mit ca. 8 Monaten an zu legen, wenn das Umfeld und auch sonst vieles paßt.
Sie legen und brüten zu den verschiedensten Jahreszeiten, also im Frühjahr, Sommer, Herbst und sogar im Winter bei tiefem Schnee. Das Gelege kann aus bis zu 40 gelegten Eiern bestehen, man sollte aber nur so viel ausbrüten lassen, wie auch von der Ente gut abgedeckt werden ohne dass die Eier übereinander/gestapelt liegen. Das können bis zu 15 Eier sein.
Haben die Enten denn auch einen ruhigen Stall mit dunklem Nistplatz und eine Bademöglichkeit?
Lieben Gruß
Karin
Hallo Karin!
Ja, die Enten haben einen eigenen Stall, der im hinteren Teil auch eher dunkel ist und mit Stroh eingestreut wurde, welches ich täglich frisch einstreue, damit ist trocken bleibt und zwei Bademöglichkeiten....
1 Muschel (Sandkasten für Kinder) und einen halb durchgeschnittenen 1000 l Tank.
Reicht das nicht?
Könnte das der Grund sein? Unzufrieden erscheinen sie mir nicht, obwohl sie morgens mit großem Getöse aus dem Stall kommen und auch abends erst nach den Hühnern wieder rein gehen....
Ich hab hier aber auch schon gelesen, dass sie sich andere Örtlichkeiten, als ihren Stall aussuchen um dort ihre Eier zu legen.
Versteckmöglichkeiten haben sie einige, aber wie gesagt, an keiner konnte ich Eier finden.
Liebe Grüße und Gute Nacht!!!
Isabelle
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!
Die Ente würde sich bestimmt über eine Ecke freuen, welche eine Möglichkeit zum nisten bietet. Also eine Ecke mit Nestmaterial das nicht täglich erneuert wird. Enten wollen sich ja selbst ein Nest bauen, wenn sie dann Eier legen.
Lieben Gruß
Karin
Aha, okay!
Dann probieren wir das Mal....:-)
LG und ein schönes Wochenende
Isabelle
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!
Lesezeichen