hallo
weiß jemand warum die wachteleier (tag 9) auf einer glatten und ebenen oberfläche immer auf die gleiche seite rollen liegt es am küken im ei das auf der einen seite ist?
gruß
![]() |
hallo
weiß jemand warum die wachteleier (tag 9) auf einer glatten und ebenen oberfläche immer auf die gleiche seite rollen liegt es am küken im ei das auf der einen seite ist?
gruß
ich kapier deine frage ehrlich gesagt nicht....
ein befruchtetes ei 9 ter tag im brutkasten liegt auf dem tisch
dreht man es z.b. um 180°C dreht es sich wieeder auf die gleiche stelle
auf der es lag bevor man es um 180°C gedreht hatte
Dann ist die Luftblase zu groß bzw der Eiinhalt vertrocknet.
obwoh so extrem ist es auch nicht ist mir grad aufgefallen
an einer bestimmten stelle dreht es sich immer um etwa 30°
zurück was ja auch logisch is den das ei ist nich gleichmäßig
verteilt küken da dotter da....
ich hab ne feuchtigkeit von 60% also daran wirds nicht legen
Na ja - ich würd schon sagen, es liegt eben auf der schwereren Seite, wo das Küken liegt. Meine Hühnereier fangen z. B. teilweise ab dem 10.-14. Tag an, auf die Spitze zu kippen.
hallo was für ein brüter benutzt du
brütest du die eier liegend oder stehend
gruß
Lesezeichen