Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: 1d Kücken - atmet schwer - Bollen am Hintern!!!

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    6

    traurig 1d Kücken - atmet schwer - Bollen am Hintern!!!

    hei liebe community,

    ich brauche unbedingt HILFE!

    Hab vor ca. 3 Stunden ein Kücken das letzte Nacht geschlüpft ist neben der Glucke gefunden.. Es war kalt, piepste nicht mehr, aber atmete..
    Habe es sofort mit einer Wärmeflasche aufgewärmt. Es hat dann angefangen zu piepsen und auch aufzustehen..

    ABER das Kücken hat:
    - es kann nur ganz kurz stehen
    - es tickt so.. es atmet wirklich schnell und es sieht aus wie Schluckauf & dazu blubbert es o.O
    sorry, klingt komisch.. ist aber so..
    - es hat einen ganz roten Hintern & er ist sehr geschwollen, es sieht aus als würden die Organe gegen den Popo gedrückt werden..

    Was Kann Ich Tun?
    ich bin 16 jahre alt & will nicht das der kleine Nolan heute nacht stirbt.. er darf sogar in meinen Zimmer schlafen. (;

    Vielen vielen Dank!

  2. #2

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    & wenn ich ihm mit ner Pipette ein bis zwei tropfen wasser gebe sieht es so aus als würde er sich übergeben!!!

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Also, dass was da hinten so dick angeschwollen ist, ist der Dottersack!
    Das ist normal, und kein Grund zur Besorgnis.
    Der Dottersack wird in den nächsten 1-3 Tagen aufgebraucht und dann sieht das Küken ganz normal aus.

    Wichtig ist jetzt die richtige Wärme.
    Hast du eine Rotlichtlampe?
    Einen kleinen Käfig vielleicht?
    Ein Handtuch?

    Bitte auf keinen Fall mit ins Bett nehmen. Ich weiß, die sind so niedlich, aber die fremden Keime machen ihm nur unnötig zu schaffen.
    Und Ruhe braucht er jetzt. Er muss sich erstmal erholen und zu sich kommen.

    Trinken und Kükenfutter einfach hinstellen.

    PS. Bitte flösse ihm jetzt nichts mehr zu Trinken ein. Es klingt für mich so, als ob er bereits Flüssigkeit im Hals/in der Lunge hat. Damit würdest du das alles nur noch verschlimmern.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Oh je, das tut mir wirklich leid...An dieser Stelle denke ich aber, hat die Glucke das kleine Wesen nicht ohne Grund aus dem Nest verfrachtet Ich könnte mir vorstellen, dass bei ihm so schwere Schäden vorliegen, das es vielleicht besser wäre, es einschlafen zu lassen. Vielleicht meldet sich ja noch jmd. mit einer besseren Lösung, ich würde aber vermutlich in dem Zustand nur noch auf ein hoffentlich schnelles Ende warten, weil ich es auch nicht selber machen kann & will...
    Ich hatte letzte Woche ein verkümmertes Seidi, dass letztlich am Abend auch allein "eingeschlafen" ist...

    Edit: Nach Julys Beitrag noch die Nachfrage: Wie alt ist es denn ungefähr? Wenn es natürlich ganz frisch geschlüpft ist, stimmt das schon. Der Nabel schaut manchmal komisch aus und stehen von allein ist meist auch noch nicht drin. Aber warum blubbert es denn, frage ich mich?
    Geändert von Hühnerjette (15.05.2013 um 23:18 Uhr)
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #5

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    okei vielen dank!

    nein, er liegt in einer schuhschachtel, die mit einer weichen mütze ausgestattet ist. darüber eine rotlichtlampe. Und das er immer so "blubbt" geht auch von alleinr weg...?

  6. #6

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    hallo hühnerjette,
    ich denke das du Henne es verstoßen hat, weil es nicht mehr gepiept hat & noch nicht stehen kann.. Die Henne hat zum ersten Mal gebrütet...

  7. #7
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ein Schuhkarton ist bisschen klein, weil so eine Rotlichtlampe strahlt ganz schön Wärme aus, und wenn es sich an einen kühleren Platz legen möchte, kann es das nicht.
    Im schlimmsten Fall überhitzt das Küken und stirbt daran, durch Austrocknung.

    Versuch mal den Karton so zu schieben, dass nur der halbe Schuhkarton beleuchtet wird.

    Ob das Blubbern beim Atmen weggeht, kann dir niemand beantworten. Wir sind leider keine Götter. Sondern auch nur Hühnerhalter.

    Aber wir drücken dem Kleinen die Daumen!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Das kann schon an der Unerfahrenheit liegen, aber prinzipiell vertraue ich auch immer gern in die Instinkte eines Tieres. So oder so: Wenn du es in seinem Karton mit Wärmelampe belässt, ihm futter und Wasser zur Verfügungs stellst und ab und an selbiges "anbietest", kannst du nicht viel falsch machen. Bei schwerwiegenderen Störungen wird es die Natur vermutlich von allein regeln. Andernfalls hatte es großes Glück, dass du es gefunden und umsorgt hast
    Warte erstmal ab bis morgen, vielleicht geht es ihm dann bereits viel besser!

    Edit: Und wieder hat July natürlich recht - auf die Temperatur achten. 30-32°C sind optimal, wärmer ist eher schlecht.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Seh ich genauso wie Jette.
    Wenn du Morgen früh aufwachst, und es lebt noch, hast du eine Aufgabe.
    Sollte es tot sein, lag es nicht an dir, sondern daran, dass es einfach zu schwach war.
    Und dann sollte es auch nicht sein.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10

    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    ihr beiden seid super danke (;

    vielen dank - werde morgen bescheid geben!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sundi atmet schwer
    Von Blindenhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2021, 13:50
  2. Glucke atmet schwer
    Von Kükenmädchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2019, 09:57
  3. Küken atmet schwer
    Von GingerRun im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 18:40
  4. Huhn atmet schwer
    Von Sussex 122 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:17
  5. huhn atmet schwer
    Von fräulein ritter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •