So wie es Silke macht ist es am aller besten !
![]() |
So wie es Silke macht ist es am aller besten !
Hobbyzüchterin von:
Pommerngänsen grau- gescheckt
Lockengänsen, Fränkische Landgänse
Altrheiner Elsterente
Hallo
Der Preis richtet sich sich nach der Rasse
Ich hab dieses Jahr einige Gössel verkauft u.a. Auch mit der Mutter
Wenn ich euch die Preise Sage glaubt's eh keiner
8 Gössel behalte ich mindestens bis zum Herbst
Einige behalte ich
Die Gänse inkl Gössel sind immer zusammen
Nur kapier ich bis heute nicht warum der Ganter ist der Vater die kleinen hin und wieder zwickt?
www.burenziegen.eu
@Silke,
kann man die Elsässer nicht als Weihnachtsbraten essen? Sie dürfen doch wohl nicht nur zum Zweck der Arterhaltung brüten, oder? Hast du für deine Junggänse schon jetzt Vorbestellungen für nächstes Jahr? Und schlachten die Käufer auch nie ihre Nachkommen?
Ich finde Naturbrutgänse auch ganz Klasse und bin absolut dafür, aber schlachten würde ich die Gänse trotzdem im Dezember. Klingt etwas grausam, schmeckt aber gut.
Meine überzähligen Hähne und 1-2 Lämmer müssen auch dran glauben, wenn es soweit ist.
LG Ute
Anhang: Hoffentlich klingt das nicht zu brutal
Ich wollte einfach nur mal wissen, ob manche Gänserassen zu schade sind, um sie zu schlachten.![]()
Geändert von Ute13 (16.05.2013 um 10:43 Uhr)
Wir ziehen auch jedes Jahr bis zu 30 Gänse nach, alles Naturbrut, daher kann es auch schon mal sein, dass es nur fünf sind, wie vor zwei Jahren. Tatsächlich habe ich auch schon immer im Herbst Anfragen fürs kommende Jahr, aber Versprechen kann man da natürlich nix.
Die meisten Tiere gehen an Züchter, die wollen natürlich gute Tiere haben und warten erst mal die Jugendmauser ab. Nur ganz wenige möchten möglichst Junge Tiere, damit die eher zahme Haustiere werden. Ich selbst warte auch immer gerne erst mal den Herbst ab, dann sehe ich was erst noch bleiben muss, wegen der Ausstellungen. Ich stelle zwar nur ganz, ganz wenig aus, doch möchte man da ja schon gerne zeigen was man hat :-) Alles was übrig bleibt, wird wenige Tage vor Weihnachten geschlachtet, wir haben auch immer einige Bekannte aus dem Dorf, die bei uns ihren Braten kaufen. Und wir selbst essen natürlich auch lieber Tiere, die von uns kommen. Da wir einen Bauernhof betreiben gehen auch die schönsten Gänse als Nutztiere durch, genauso wie die Schweine, Kühe, Enten.....schade ist es um jedes Tier !
Geändert von vegi36 (16.05.2013 um 15:40 Uhr)
Hobbyzüchterin von:
Pommerngänsen grau- gescheckt
Lockengänsen, Fränkische Landgänse
Altrheiner Elsterente
Hallo Ute,
natürlich kann man auch eine Naturbrutgans als Weihnachtsbraten essen.
Ich musste es noch nie tun, da ich immer mehr Abnehmer habe als Gössel.
Meine Abnehmer sind sowohl Züchter, als auch Liebhaber oder Selbstversorger.
Selbstversorgen wollen meistens ein gutes Zuchtpaar und den Nachwuchs dann zur Selbstversorgung.
Man muss schon auch sehen, wohin mit dem Nachwuchs? Mehrere Ganter können sich gut verstehen,
tun es aber nicht immer und schon hat man ein Problem.
Würde ich nicht alle verkaufen können, müsste ich wohl auch schlachten.
Hatte mal einen Ganterüberschuß und da ist es immer schwierig. Habe mich aber gegen das Schlachten entschieden und die Jungganter getrennt vom Vater in einem extra Auslauf und Stall gehalten.
Im Januar, Februar habe ich beide dann noch gut verkauft.
Über den Winter gibt es oft Verluste durch den Fuchs zu beklagen.
Ich kann aber ausschließen, dass sich bei mir jemand eine lebende Elsässer nur zum Schlachten holt.
Dafür ist sie dann doch zu teuer.
Geschlachtet würde ich 10 EUR für das Kilo Gans verlangen.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Silke,
das ist sicher gut so. Für solche tollen Zuchtgänse würde ich auch einen stolzen Preis verlangen (lebend natürlich!), dann wird der Käufer sie garantiert für die Zucht verwenden. Für geschlachtete Tiere sind 10€/kg schon fast zu wenig. Schließlich hängt sehr viel Arbeit und reine Weideaufzucht an jedem Tier. Wenn dann ein Tier auf dem Weihnachtstisch landet, sollte der Käufer schon mit Verstand und viel Genuss essen. Auch ich verkaufe geschlachtete Gänse nur an gute Bekannte. Da mache ich einen Stückpreis und wer nicht will, der kann sich eine Schnellmastgans aus dem Supermarkt holen.
Am liebsten verbrauche ich meine Gänse für meine eigene Familie. Man macht ja keinen Gewinn am Verkauf. Da steckt einfach zu viel Arbeit drin.
Töten kann ich die Gänse auch nicht lebst (macht mein Mann). Ich mache dann den Rest.![]()
LG Ute
Huhu,
da ich dieses Jahr das erste mal Anfragen für lebende Gänse habe, wann sext man die Gössel bei Naturbrut denn am besten? Wenn sie so klein sind möchte ich die Eltern nur sehr ungern aufregen, vor allem da sie so vertrauensvoll sind und mich in der Nähe der Gössel dulden.
Ohne zu sexen erkenne ich das Geschlecht im Herbst, wenn sie in den Stimmbruch kommen.
Grüßle
Rorindel
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
Hallo Rorindel,
ich sexe vor dem Beringen da ich Ganter rechts und Gänse links beringe.
Wenn ich beringe sind die Gössel zwischen 4 und 6 Wochen alt.
@Ute
10 Kg ist zu wenig?
Was verlangst du denn dann?
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Lesezeichen