Hallo,
unsere Hühner brüten seit Jahren fleißig.
Leider mit wechselhaften und in den letzten Jahren immer magereren Ergebnissen:
Jetzt saßen 2, je mit 12 Eiern, bei der einen kamen 4 Küken, bei der anderen lag am
Schlupftag ein totes Küken drin, 3 Eier waren unbefruchtet. Die Henne brütete weiter und
als ich heute die anderen Eier öffnete, waren alle voll entwickelt, kamen aber nicht raus.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht ein paar Eintagsküken zukaufe und ihr unterschiebe.
Ich habe das Gefühl, die letzten Jahre wird das immer mehr, daß die Küken zwar entwickelt sind,
aber nicht rauskommen.
Die Eierkäufer sind immer ganz begeistert von unseren Eiern, angeblich haben sie eine festere Schale als
andere - ich fürchte, daß das den Küken aber zum Verhängnis wird.
Kann ich irgendwelche Ursachenforschung betreiben, kann ich irgendwie Abhilfe schaffen?
Ich vermutete schon Inzucht, aber dann wären die Küken doch nicht voll entwickelt, oder?
Wär super, wenn jemand Rat wüßte, die Hühner tun mir immer leid - brüten sich einen ab und dann
so was...
Lesezeichen