Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Was habt Ihr für Entenbadebecken?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Was habt Ihr für Entenbadebecken?

    Hallo,

    ich suche für´s Frühjahr noch Anregungen wie ich meinen Enten etwas mehr Schwimmfläche bieten kann.
    Bisher hat`s eine Teichmuschel XXL, die wir in die Erde eingegraben haben, getan. Doch da ich auf eine größere Entenrasse umstellen möchte, haben da mehr als 2 Tiere keinen Platz drinnen.

    Einen Teich buddeln ginge, aber wäre sehr mühsam, da Hanglage, super steiniges Grundstück und keine Chance mit einem Minibagger auch nur annähernd da hinzukommen.

    Vielleicht ein Kinderplanschbecken (Quadratisch) zu Hälfte einbuddeln? Oder eine alte Badewanne (wäre vorhanden)? Aber da kommen sie ja nur schwer bis gar nicht raus......


    Deshalb möchte ich einfach mal wissen, wie Ihr das so haltet. Foto´s wären auch toll Vielleicht finde ich ja da eine einfachere Alternative, auf die ich selber gar nicht komme....



    Gruß
    Moni

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich hatte die Idee, einen großen Tank den es auf Paletten gibt http://compare.ebay.de/like/17046864...Types&var=sbar
    in der Mitte zu Teilen und das Teil mit dem Ablass als Badewanne für die Enten zu nutzen. Meine Enten baden im ehemaligen Früh(mist)beet.

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Hallo,

    diese Idee hatte ich auch schon, vor allem wegen des bequemen Wasserablasses. Allerdings an Fläche haben sie da nichrt allzu viel mehr. Meine Sandmuschel jetzt entspricht etwa der Größe einer Duschtasse.

    Ich hatte auch mal an eine alte Badewanne gedacht (wäre vorhanden) . Aber ich weiß nicht recht, wie die da raus kommen wollen.

    Oder hier solch ein Planschbecken:

    images.jpg

    Wir hatten so eines mal für die Kids, die Teile sind schon recht stabil. Aber ob die auch den Winter mit Eis überleben....?

    Gruß
    Moni

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ein weiteres Problem sind die Krallen an den Entenpaddeln.

  5. #5
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Nimm einfach 4 dicke Balken, nagel die zu einem Reckteck zusammen und kleide das mit dicker Teichfolie aus. Dann hast du ein Becken, welches du nach belieben groß gestalten kannst. An einer Seite installierst du eine Rampe und fertig. Mit einer Teichpumpe kannst du dann auch bequem das Wasser wechseln. Ich werde mir auch soetwas zulegen, momentan haben meine Gänse und Enten (2 Flugenten, 3 Höckergänse) eine eingegrabene Wassertonne in die ein Einstieg gesägt wurde. Wird gut angenommen, aber meine Gänse planschen da nur einmal täglich drin, die Enten auch nur 4-5 mal pro Tag. Also viel nutzen meine das nicht, die latschen mehr über die Wiese.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  6. #6

    Registriert seit
    12.09.2012
    Beiträge
    3
    Wir haben eine Eckbadewanne in die Erde versenkt. Hat gut geklappt nur ein Problem die Enten haben Angst davor und waren noch nicht einmal drin ... kennt das Problem jemand?

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ja. Enten sind echte Schisser. Meine haben auch ziemlich lange gebraucht, bis sie ihren Teich angenommen haben. Habe sie immer wieder mit Toastbrot hineingelockt. Irgendwann wollten sie dann nicht mehr raus.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  9. #9
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Sowas hab ich vom Prinzip her gemeint. Der Stall ist zwar etwas ungeeignet, aber es geht ja um das Becken. Das funktioniert super so.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Das Becken ist wie mein Mistbeet. Nur dass ich keine Holzplanken, sondern Betonplatten außenrum habe.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. R-Com 20 wo habt ihr ihn her etc.?
    Von Primus&Prima im Forum Umfragen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 17:54
  2. Was habt ihr ?
    Von Flöckchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 21:46
  3. Was habt ihr für Hausmittel
    Von Piepi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 07:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •