Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bodenbelag

  1. #1

    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    28

    Bodenbelag

    Hallo Leute,

    Nachdem mein gefiederter Nachwuchs jetzt mal aus dem Haus muss habe ich noch eine Frage zum Innenausbau. Ich habe einen Holzboden und wollte wissen ob ich den so lassen soll oder ob ich den mit einer Folie auslegen kann/soll.

    Ich dachte daran eine Teichfolie hinein zu kleben und an den Ecken ein wenig hoch zu ziehen. Gute Idee, schlechte Idee, Vor-/Nachteile?

    Danke

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Bin da im Moment auch beim gleichen Thema. Habe von einem Bekannten Planenreste von einem LKW bekommen und überlege, ob ich die mit der aufgerauhten Fläche nach oben im Stall auslege. Ist dann nicht so glatt. Werde den Holzboden darunter aber erst mit Mikrogur besprühen, falls doch was durchrutscht.


    Laila10

  3. #3
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Wir haben im Stall OSB-Platten, die mit Holzschutz gestrichen sind. Darauf habe ich als Einstreu Hanfstreu, trockene Erde und trockenes Laub.
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #4
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von blackpuma Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    Ich dachte daran eine Teichfolie hinein zu kleben und an den Ecken ein wenig hoch zu ziehen. Gute Idee, schlechte Idee, Vor-/Nachteile?

    Also als ich meinen Stall gebaut habe,war ich auch am überlegen was ich auf den Boden mache.Wollte auch zuerst Folie auslegen oder dieses PVC Küchenzeugs.Bin aber schnell davon abgekommen,weil das furchtbar schimmeln kann wenn sich da Feuchtigkeit sammelt oder im Sommer schwitzt.Jetzt habe ich den Boden (OSB) einfach mit Flüssig-Kunsstoff gestrichen.Nu sind da 15cm Einstreu drüber (Hanfstreu) und alles ist wunderbar^^
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag
    Von Kurturt im Forum Innenausbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2017, 16:41
  2. Dachpappe als Bodenbelag
    Von Raschi im Forum Innenausbau
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 13:42
  3. Neuer Bodenbelag
    Von EmShiv im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 15:53
  4. bodenbelag?
    Von renndidi im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 00:31
  5. Bodenbelag für die Hühner
    Von wordan im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 23:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •