Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hühner verlieren Gefieder, erst an Brust dann überall! Was da los??

  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    4

    Hühner verlieren Gefieder, erst an Brust dann überall! Was da los??

    Hallo Hühnerfreunde! Meine Hinkelz verlieren erst an der Brust ihr Gefieder und dann folgt der Rest des Körpers, eine Henne sieht extrem kahl aus. Was kann da los sein? Denkt ihr man könne sie schlachten und verzehren? (Meine treue Eierlegerin wäre Ende Mai zum Schlachten bestimmt)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das sieht mir eigentlich nach einer normalen Mauser aus.
    Allerdings ist das doch um diese Zeit eher ungewöhnlich oder?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ich habe selbst noch keine Mauser erlebt, ist mein erstes Hühnerjahr..

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich vermute da pickt einer?
    So viele Federn wären doch recht ungewöhnlich für eine Mauser...


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Hallo, naja

    es gibt doch die Teilmauser und die Ganzmauser.

    Viele Grüße, Paddington.

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Asbach
    PLZ
    535**
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von skyguy2004@web.de Beitrag anzeigen
    Hallo Hühnerfreunde! Meine Hinkelz verlieren erst an der Brust ihr Gefieder und dann folgt der Rest des Körpers, eine Henne sieht extrem kahl aus. Was kann da los sein? Denkt ihr man könne sie schlachten und verzehren? (Meine treue Eierlegerin wäre Ende Mai zum Schlachten bestimmt)
    Bei dem Zustand des Gefieders lässt sich das Tier aber schlecht rupfen

    Gruß
    Herbert

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von chicken g Beitrag anzeigen
    Bei dem Zustand des Gefieders lässt sich das Tier aber schlecht rupfen

    Gruß
    Herbert
    Ist beim Suppenhuhn ja nicht ganz so schlimm, wird ja nach dem kochen abgezogen.

    Wie alt sind die Tiere?
    Bei mir hat noch nie eine Hybridin gemausert.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... das ist eine Hybridin ... die Mausern sehr schnell und zu allen unmöglichen Zeiten ...

  9. #9
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    .......

    Wie alt sind die Tiere?
    Bei mir hat noch nie eine Hybridin gemausert.
    Bei mir auch nicht. Zumindest nicht offensichtlich. Meine Ältesten gehen jetzt ins dritte Legejahr. Die gleichaltrigen Marans (echte) haben im letzten Herbst/ Winter ganz wunderbar und gut erkennbar gemausert. Die sahen dann teils noch schlimmer aus als das Mädel da oben auf dem Bild.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Die sahen dann teils noch schlimmer aus als das Mädel da oben auf dem Bild.
    Bis vor drei Jahren hatten wir immer 5-10 braune Hybriden laufen, dann kamen die ersten Rassehühner und wir haben richtig mitgelitten als die gemausert haben. Das man hinterher wieder einen so schönen runderneuerten Vogel hat hätten wir nie gedacht.
    In 45 Jahren war da nie eine Hybridin die mal richtig gemausert hat, auch nicht von den Zweijährigen. Die haben immer mal ein paar Federn verloren die dann unauffällig nachgewachsen sind.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2016, 21:43
  2. Junghuhn erst Durchfall, dann tot...
    Von Funkenmariechen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.12.2013, 09:34
  3. Erst braun dann weiß??
    Von Bruni im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 22:38
  4. erst braune, dann weiße eier???
    Von tess im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •