Ich habe einige Fragen zu Bielefelder. Ich möchte welche zu meiner 10 Köpfigen Herde lassen. Geht das? Was haben die für Anforderungen? Was erbringen sie für Leistungen? Vertragen die sich mit Hybriden?
![]() |
Ich habe einige Fragen zu Bielefelder. Ich möchte welche zu meiner 10 Köpfigen Herde lassen. Geht das? Was haben die für Anforderungen? Was erbringen sie für Leistungen? Vertragen die sich mit Hybriden?
Hallo du Liebe,
.
Ich weiß leider nix darüber, aber vielleicht schieb ich dich jetzt mal hoch, ...viel Glück.![]()
Natürlich geht das. Gut ist nur wenn du mehrere Tiere gleichzeitig in die Herde gibst.
Anfangs werden die neuen natürlich gehakt. Die Rangordnung bildet sich dann mit der Zeit neu.
Anforderungen haben sie wie andere Hühner auch.
Schau ruhig auch mal hier rein: http://www.huehner-info.de/forum/sho...lefelder-Kennh
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Hallo Sussex. Kannst du mir ein Tip geben, woher du deine bekommst? Ich war ganz stolz auf mein Stamm Bielefelder. Leider wurden alle vor zwei Tagen vom Fuchs abgeschlachtet.
Es sind absolut tolle und verträgliche Tiere. Gab keine Probleme mit anderen Tieren.
Wäre für ein Tip dankbar.
Hallo,
Ich habe einen Stamm 1,4 große Bielefelder und nun noch 12,5 Küken. Sind super Eierleger.
Wenn jemand nen Junghahn oder Bruteier haben möchte, bitte melden!
Sent from my Lumia 800 using Board Express
1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
1,3,1 Brahma
1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex
Hm. Gar keine schlechte Idee Colle. Ich bin grad am Brüten von Sulmtalern. Das erste mal. Sehr gespannt ich bin.
Dass du so viele Hähne bei den Küken hast, ist ja grass. Ist das normal?
Leider habe ich keine![]()
Tut mir fürchterlich leid.
Das Verstehe ich
Glucken die auch?
@ Dacapo: Eigentlich hatte ich auch auf ein Verhältnis 50/50 gehofft, aber ist nunmal so
gekommen. Warum weiß ich aber auch nicht. Und ob normal? So ist die Natur halt!
1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
1,3,1 Brahma
1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex
Wir haben Bielefelder mit Marans, Araucanern, Seidis, Vorwerk, Hybriden etc. in einer z.Zt. 22köpfigen Truppe laufen. Gab noch nie Probleme. Die Bielefelder legen super und sind in unserer Truppe die resistentesten. Eine Henne legt den Winter durch, die andere pausiert jedes Jahr einige Wochen. Gegluckt haben unsere noch nie.
LG Flocke
1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis
Lesezeichen