Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probleme mit BE

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    32

    Fragezeichen Probleme mit BE

    Hallo,
    seit 2 Monaten habe ich einen ganz einfachen Brutapperat.
    Bereits zum zweiten mal habe ich ihn mit ca. 20 Eier gefüllt und es ist aber nur ein Küken geschlüpft
    Die BE sind von unserer gemischten Hühnerherde (ca. 30 Stück) mit 2 jungen Hähnen aus dem letzten Jahr (Maran, Bresse).
    Der Brutapperat hatte meiner Meinung nach immer ideale Themperatur und Luftfeuchtigkeit, zudem habe ich die Eier 2 mal täglich gewendet. Einige Tage nach dem errechnetem Schlupftermin habe ich die Eier geöffnet und es war garnix drinnen, die haben wie ein frisches Ei ausgeschaut, nur die Haut bei der Luftblase war etwas eingtrocknet.
    Gleichzeitig hatten wir eine Glucke auf BE, die meisten Eier sind auf unerklärte Weiße verschwunden und aus den 4 restlichen Eiern ist auch nix geschlüpft.
    Hat jemand eine Idee an was das liegt?
    lg Julia

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Julia,

    treten denn die 2 Hähne die Hennen? Es sieht so aus, als dass die Eier alle unbefruchtet sind. Scheinbar halten sich die Herren gegenseitig von der Arbeit ab...
    MMn macht es Sinn, 2 separate Gruppen mit je einem Hahn zu bilden und die Hennen aufzuteilen.
    Not as dorky as you'd think...

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    MMn macht es Sinn, 2 separate Gruppen mit je einem Hahn zu bilden und die Hennen aufzuteilen.
    Besser noch drei Gruppen, je zwei 1.5 - 1.8 und eine mit den restlichen Legehennen. Dann sollte man die Eier auch nach 5-7 Tagen schieren, dann sieht man schon ob sich was entwickelt hat. Hühnereier sollten auch 5 mal am Tag gewendet werden.
    Das unerklärliche verschwinden der Eier kann zwei Gründe haben, zum einen fressen Glucken Eier auf wenn sie merken das sich nichts entwickelt und zweitens können es Ratten gewesen sein. Die klauen in der Nacht die Eier und auch Küken unter der Glucke weg.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4

    Registriert seit
    01.04.2013
    Ort
    Bergneustadt
    PLZ
    51702
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Besser noch drei Gruppen, je zwei 1.5 - 1.8 und eine mit den restlichen Legehennen. Dann sollte man die Eier auch nach 5-7 Tagen schieren, dann sieht man schon ob sich was entwickelt hat. Hühnereier sollten auch 5 mal am Tag gewendet werden.
    Das unerklärliche verschwinden der Eier kann zwei Gründe haben, zum einen fressen Glucken Eier auf wenn sie merken das sich nichts entwickelt und zweitens können es Ratten gewesen sein. Die klauen in der Nacht die Eier und auch Küken unter der Glucke weg.
    5 mal wenden ist ideal...Aber 3 mal muss sein..

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn sich rein garnichts entwickelt hat in den Eiern dann waren sie auch nicht befruchtet!
    Nach 2-3 Tagen kann man schon die Keimscheibe und ein paar Tage später das Adernetzt sehen!
    Evtl. sind die Hähne noch zu jung?
    Wie ist das Größenverhältnis von Hahn zu Huhn?

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Besser noch drei Gruppen, je zwei 1.5 - 1.8 und eine mit den restlichen Legehennen. Dann sollte man die Eier auch nach 5-7 Tagen schieren, dann sieht man schon ob sich was entwickelt hat. Hühnereier sollten auch 5 mal am Tag gewendet werden.
    Das unerklärliche verschwinden der Eier kann zwei Gründe haben, zum einen fressen Glucken Eier auf wenn sie merken das sich nichts entwickelt und zweitens können es Ratten gewesen sein. Die klauen in der Nacht die Eier und auch Küken unter der Glucke weg.
    ... und drittens, die Eier haben eine viel zu dünne/poröse Schale und die Glucke hat sie dann ohne es zu wollen zerdrückt und entsorgt.

    Ich denke auch, die Hähne sind zu jung und/oder schupsen sich gegenseitig von den Hennen runter.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7

    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten !
    Die Hähne sind schon ein gutes dreitviertel Jahr alt, ich denke die sind alt genung. Und die beiden sind miteinander aufgewachsen und vertragen sich gut, man kann auch beide beim treten der Hühner beobachten.
    Als ich den Brutapperat zum ersten mal mit BE befüllt hab, habe ich auch jeden Tag die Eier 3 mal gewendet, beim zweiten mal hatte ich weniger Zeit und habe sie nur 2 mal gedreht.
    Ich habe die Eier auch geschiert und war mir eigentlich bei den meisten Eiern sicher das sich ein Küken entwickelt.
    Mittlerweile haben wir auch einen dritten Hahn seperat mit 5 Hühner von denen wir fleißig BE sammeln, vielleicht klappt es dann bei diesen besser.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Welche Rassen hast du denn?

    Es kann auch sein wie bei den Puschelpopohühnern, dass da überhaupt keine Befruchtung zustande kommt wegen den flauschigen Federn. Dann wäre eine Intimrasur bei den Elterntieren fällig...
    Lieben Gruß
    Karin

Ähnliche Themen

  1. Seramas - nur Probleme!
    Von moonshadow im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:33
  2. Probleme mit Temperatureinstellung
    Von goldie140 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:51
  3. Probleme mit Vergesellschaftung
    Von ansa im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 18:48
  4. gleich 2 probleme...
    Von mannimaker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 22:22
  5. TA hat Probleme
    Von Quaki im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2007, 14:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •