Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Befruchtung von euerem Geflügel

  1. #1
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748

    Befruchtung von euerem Geflügel

    Servus Geflügelhalter !

    Bei meiner ersten Kunstbrut:
    16Vorwerk
    10Australorps (ebay)
    Befruchtung: 12Vorwerk,1Australorps
    2.Kunstbrut:
    22Australorps meine
    12 Vorwerk
    10Australorps (ebay)
    Befruchtung: 11Vorwerk,21Australorps,5Australoprs
    Naturbrut Gans:
    10 Fränkische Landgänse
    Befruchtung:
    8Fränkische Landgänse
    Naturbrut Puten:
    6Vorwerk
    1Australorps
    2Puten
    Befruchtung:
    6Vorwerk
    2Puten

    Also von meinen Tieren war ich richtig zufrieden !
    Es folgen noch:
    1.Kunstbrut Vorwerk,Australrops
    Naturbrut Warzenenten
    2.Kunstbrut Wachteln

    Wie siehts mit euren Befruchtungen aus gekauft/von euch ?
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  2. #2
    Avatar von nest
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Südholstein
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Beim ersten Schlupf hatte ich 50 % ( Maras & Bresse) Erfolg.

    Heute ist der Termin für den 2. Schlupf. Da sieht es besser aus.

  3. #3
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Hallo!

    Bei meiner ersten Naturbrut in diesem Jahr hatte ich 72% Erfolg und bei der zweiten 60% die dritte und vierte stehen noch aus....

    Ach so: 1. Brut: wild gemischt... Vater: Australorp, Mütter: Lohmann, Brahma-Italiener-Mix

    2. Brut: Zwergseidenhühner, reinrassig

    Viele Grüße

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ziemlich bescheiden:

    Erstes Gelege (Glucke) mit 9 Eiern; zwei befruchtet (wobei es beim dunkleren der beiden Marans- Eier nur geraten ist) :P...
    Geändert von Okina75 (02.05.2013 um 23:36 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Bei der ersten Brut 5 von 6 Eiern und bei der zweiten wahrscheinlich 0-2 von 9 Eiern, bei der zweiten hab ich einen anderen Hahn bei der Gruppe...

    LG Kleinfastenrather

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich habe derzeit 45 Eier von meinen deutschen Pekingenten gesammelt,unter Glucken verteilt und auch noch zusätzlich im Brüter und NICHT EIN UNBEFRUCHTETES EI!!!!!
    Ich bin begeistert!!!!
    Dann hatte ich noch 8 Orpingtoneier von einem Vereinskollegen unter die Glucke gelegt,8 befruchtet und auch 8 geschlüpft.

  7. #7
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    1. Brut (alle Eier von Züchtern selbst abgeholt):
    2 Vorwerk - 1 befruchtet und geschlüpft
    2 Lakenfelder - 2 befruchtet und geschlüpft
    3 Augsburger - 2 befruchtet und 1 geschlüpft
    16 Bielefelder - 12 befruchtet und 10 geschlüpft
    4 Orpis - 2 befruchtet und 1 geschlüpft

    2. Brut:
    6 Augsburger - 5 befruchtet und geschlüpft (Eier abgeholt)
    5 federfüßige Zwerge - 4 befruchtet und 2 geschlüpft
    12 Orpis (Versand) - 8 befruchtet, 5 noch auf die Schlupfhorde gelegt, 4 geschlüpft
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  8. #8
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Bei meiner ersten Kunstbrut hatte ich 12 Zwerkhühner Mischlinge und 9 sind geschlüpft. Bei der zweiten hatte ich 15 Orpis und 4 Amrock, geschlüpft sind 5 Orpis und 4 Amrock. Die Amrock sind eigene Bruteier frisch vom Nest in den Brüter und Orpis wahren gekauft.Bei den Orpis hätte ich mir mehr erwartet.
    LG

  9. #9
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Man kann sich eig. nur auf die eigenen Bruteir verlassen, wenn man nicht weis von wem sie sind und wie sie gehalten werdn
    Heute schlüpfts noch bei meiner anderen Pute werde die Befruchtung berichten
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  10. #10

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Hallo,
    von 30 gekauften Lachshuhnbruteiern sind 25 befruchtet, Schlupftermin ist kommenden Dienstag. Bin schon sehr gespannt, sind meine ersten Küken.
    Von den eigenen 19 Lachshuhneiern sind leider nur 8 befruchtet. Schlupf auch am kommenden Dienstag.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Befruchtung
    Von renrew im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.02.2019, 08:34
  2. Befruchtung
    Von 975 im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 23:42
  3. gute Befruchtung - schlechte Befruchtung
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 07:25
  4. befruchtung
    Von karry34 im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •