Hallo,
Ich habe mal eine Frage zu Kieselgur. Wir haben eine Glucke gesetzt und deshalb vorher vorbeugend das Brutnest ordentlich mit Kieselgur eingestäubt. Unmittelbar danach haben wir die Bruteier eingelegt. Mir war nicht klar, wie es wirkt, bis ich vorhin hier im Forum irgendwo gelesen habe, dass es alle "Poren und Ritzen" der Milben verklebt. Tut es das auch mit den Bruteiern? Die Eierschale besitzt ja auch ganz feine Poren zum Gasaustausch. Ich habe die Bruteier natürlich nicht direkt eingestäubt, aber schon ins frisch eingepuderte Nest gelegt. Kann das die Brut gefährden?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Jens
Lesezeichen