Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Glucke wird wahnsinnig

  1. #1

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126

    Glucke wird wahnsinnig

    Hallo,

    Ich bin grad ein wenig ratlos was meine Glucke mit 10 2 Wochen alten Küken anstellt...
    Sie sitzen gemütlich in der Sonne egal ob im Stall oder in der Wiese, alle fressen und scharren gemütlich vor sich hin und die anderen spielen gemütlich, auch die Glucke genießt ihr Sonnenbad, die absolut heile Welt.....plötzlich springt sie auf und jagt ganz wahllos ihre Kücken das natürlich alle in Aufruhr bringt, dass ganze Schauspiel dauert nicht mal eine Minute und alles ist wieder gut.

    Was hat das zu bedeuten? Sie kann sich ja jetzt noch nicht entschieden haben die Küken zu verlassen oder?
    Sie sind in einem separiertem Abteil im Stall mit extra Auslauf im Gehege, können aber die anderen großen sehen.

    Bin gespannt was ihr da für Erfahrungen habt.

    Danke und sonnige Grüße aus der Mozartstadt, Robert
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  2. #2

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hat keiner von euch im Forum zu diesem Thema Erfahrungen!

    Lg Robert
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  3. #3
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Naja, normal ist das nicht, aber Haushühner haben ja auch mal "Instinktausfälle". Notfalls musst Du die Küken trennen, falls sie sie ernsthaft attackiert.
    Ich hab Hennen, die geben nach knapp drei Wochen führen auf, andere sind Übermuttis und würden ihre "Kleinen" am Liebsten noch hudern, wenn die schon längst ausgewachsen sind und selber Eier legen.
    Eine meiner zuverlässigsten Glucken - sie sitzt wirklich wie ein Stein und macht beim Brüten alles top - führt zwar, aber hudert nicht und die Küken sterben innerhalb von 2-3 Tagen an Unterkühlung und Erschöpfung, weil sie mit ihnen von morgens bis abends futtersuchend durch den Garten rennt. Ich muss sie also paar Tage in einem kleinen Kaninchenkäfig einsperren, bis die Küken fitter sind. Oder ich habe eine zweite Glucke, der ich die Küken unterjubeln kann.
    Du siehst, jede Glucke ist anders und hat ihre Eigenheiten. Gerade Erstglucken sind manchmal nicht perfekt.
    Viele bekommen die Kükenaufzucht problemlos auf die Reihe, bei anderen sollte man eingreifen.
    Gruß, Anne

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Manchmal ist es wie im wahrem Leben,Kinder können einem manchmal gehörig auf die Nerven gehen...
    Ich würd so ein Verhalten nicht über bewerten solange es nicht ständig auftritt.

  5. #5

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Soweit macht sie ja alles perfekt würd ich sagen. Sie schützt sie sie zeigt ihnen Leckerbissen im Auslauf, sie wärmt sie und schimpft halt ab und an mal aber das ist ja normal.
    Bis jetzt konnte ich das wahnsinnige verhalten nur dreimal sehen, sonst ist es eher ruhig im Stall.
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... nicht alle Glucken verhalten sich gleich ... ich hatte auch schon mal eine Glucke, die hat alles 2 Wochen lang perfekt gemacht und dann die Küken verstoßen ...

    ... diese Anfälle, sich schreiend zu schütteln und dabei auch mal das eine oder andere Küken in hohem Bogen von sich weg zu katapultieren, das kenne ich auch von Glucken ... da bin ich mir auch nicht sicher, was das soll ... aber es ist keine Aggression gegen die Küken ...

    ... beobachte es genau ... wahrscheinlich wird Deine Glucke nicht lange führen ...

  7. #7

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    An was kann ich direkt erkennen das sie die Küken nicht mehr führt, bzw. führen will?
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  8. #8
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Hallo Archaii,
    bei dem Gluckenproblem habe ich leider keinen Ratschlg parat, da ich sowas noch nie beobachtet habe.
    Wenn Glucken nicht mehr führen wollen gehen sie ihre eigenen Wege, und lassen die Küken alleine scharren und Futter suchen, dann werden die Küken auch nicht mehr beschützt.
    Aber bei 2 Wochen alten Küken ist der Zeitpunkt noch zu früh.

    Viele Grüsse von Floyd

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    Zitat Zitat von Archaii Beitrag anzeigen
    An was kann ich direkt erkennen das sie die Küken nicht mehr führt, bzw. führen will?
    ... sie pickt dann immer wieder mal relativ grob ein Küken ... da sind die Glucken auch unterschiedlich ... manche sind da eher rabiat und machen da kurzen Prozess und gehen z.b. wieder auf die Stange, auch wenn die Küken noch nicht folgen können ... andere Glucken führen monatelang ... es ist wirklich ganz unterschiedlich ... die Gluckgeräusche und das Locken der Küken entfallen z.B. auch ...

Ähnliche Themen

  1. Glucke wird zum Hahn !?
    Von catrinbiastoch im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 23:04
  2. Entgluckte Glucke macht alle wahnsinnig!
    Von franggenhuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 20:39
  3. Wird sie eine Glucke ?
    Von Italienerfreak im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 23:14
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 22:03
  5. Wie wird ein Huhn zur Glucke?
    Von mellimaus im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •