Hallo,
jetzt sind ja ein paar Tage vergangen und nun möchte ich mal nen Zwischenbericht schreiben. Nachdem ich mich mit dem Züchter nochmal in Verbindung gesetzt habe, sowie mit Leuten, die auch Hühner von ihm haben (wohnen mit im Dorf). Ich muß und ich werde kein Legemehl füttern, die Erfahrungen zeigen, dass die Hühner weniger krank noch sonstige Mangelerscheinungen haben, nur weil sie kein Legemehl bekommen sondern schlichtweg nur weniger Eier legen. In meinem Fall scheint es so gewesen zu sein, dass die Hühner sich erst einleben mussten bzw. ein paar `Tage´ zu jung waren zum legen. Mittlerweile ist es so, dass ich zwischen ein und drei Eier am Tag habe, bei Futter das morgens aus Eiweiß (Erbsen, Linsen, Tofu, Reis, Mehlwürmer, Gemüse und vieles mehr besteht) zwischendurch Salat, alles was auf der Wiese wächst, Obst und Nachmittags den Körnermix.
Sicherlich wird der ein oder andere etwas auszusetzen haben aber ich denke (auch aus der Erfahrung mit Foren was Hund und barfen anbetrifft) man kann keine 100% ige ausgewogene Ernährung bieten. Weder bei Mensch noch bei Tier. Und was die Industrie mir vorsetzt hat meines Erachtens nichts damit zu tun, Mensch und Tier glücklich zu machen, sondern nur sich selbst...
Und ich habe entschieden, mein Geld lieber dafür zu verwenden, meine Hühner glücklich zu machen![]()
Lesezeichen