Hallo.
Hab gestern hier sehr viel über Schnupfen bei Hühnern gelesen, und muß sagen, das hat mir doch etwas Angst gemacht. Deshalb wollt ich jetzt mal erzählen, was ich bisher unternommen hab. Rat und Tips/Änderungen erwünscht
Also,am Samstag ist mir das erste Mal aufgefallen, dass eine meiner Hybriden am niesen war. Hab mir nichts weiter bei gedacht, da es sehr trocken im Auslauf ist. Dachte. das liegt vielleicht am Staub. Die nächsten Tage ist mir auch nichts besonderes an den Hühnern aufgefallen, bis Dienstag! Als ich nachmittags bei ihnen war, war ca. die Hälfte von ihnen am niesen, atmeten zum Teil auch etwas schwerer oder durch den Schnabel. Hab mich sehr erschreckt, hier nach geschaut, TA angerufen. Bin dann mit einem der Hühner hin. Sie hat's untersucht, aber keinen Abstrich gemacht. Aufgrund der Tatsache, daß der Schnupfen offensichtlich ansteckend ist und das Huhn, das ich mit hatte, doch sehr schwer atmete, hat sie mir Oxytetrazyklin als Spritzen mit gegeben und mir bei dem Huhn gezeigt, wie ich sie spritzen muß. Hab sie jetzt Dienstag abends gespritzt und muß sie heut abend nochmal spritzen.
Hab ihnen gestern und heute ne Mischung aus Knoblauch, Zwiebel, Möhre und Haferflocken gegeben. Zum Trinken Kamillentee, anderen hab ich leider nicht da.
Ach so, ausser dem Niesen und schweren Atmen haben sie nichts, fressen und trinken normal, legen Eier.
LG Dese