Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 112

Thema: ansteckender Schnupfen bei meinen Hühnern

  1. #31

    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    91...
    Beiträge
    411
    Ich war gerade mit zwei von meinen Küken beim TA.
    Diagnose: extrem fieser Hühnerschnupfen
    Die zwei schwächsten Küken hatte ich mit und diese haben gleich zwei Spritzen erhalten. Einmal Antibiotika und was gegen die schwere Atmung.
    Und für 7 Tage Einwegspritzen mit Enroxil oral hat sie mir mit gegeben fürs Trinkwasser für den Rest der Küken.
    Ich hoffe das das AB schnell anschlägt und mir kein weiteres Küken weg stirbt.

    Nach Rücksprache mit der TA habe ich auch raus gefunden woher ich es habe. Es waren die Mastküken vom Geflügelhof, trotz gut einer Woche vorheriger Quarantäne.
    Gaaaanz schwerer Anfängerfehler! Wird mir nicht wieder passieren!
    Wie lang haltet ihr eure Tiere bei Neukauf von den anderen fern?

  2. #32

    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    91...
    Beiträge
    411
    Zitat Zitat von Sundi75 Beitrag anzeigen
    Hatte heuer auch ein Schnupfenproblem in einer Zuchtgrp. durch zu gekaufte Tiere. Doxyciline im Anschluss Liviferm-Kur hat das Problem gelöst.
    @ Sundi75
    Hast mal ne PZN für Liviferm für mich? Bitte!

  3. #33
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Muß zugeben, hab meine neuen Araucaner nicht in Quarantäne gehabt Allerdings hat eins der alten vorher geniest, hab es aber wegen der Trockenheit, und weil ich keine Erfahrung mit Schnupfen bei Hühner hatte, auf den Staub geschoben.
    War vorhin bei meinen, ein Teil von denen niest noch. Hmm, werd nachher ma meine TÄ anrufen, was sie dazu meint. Letzte AB-Gabe war Donnerstag.
    LG

  4. #34
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    http://www.medpex.de/liviferm-pulver...odBX0APg#ai300
    da findest du das Liviferm... weiß nicht, ob ich den Link richtig gesetzt hab
    LG

  5. #35

    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    91...
    Beiträge
    411
    Zitat Zitat von Dese Beitrag anzeigen
    http://www.medpex.de/liviferm-pulver...odBX0APg#ai300
    da findest du das Liviferm... weiß nicht, ob ich den Link richtig gesetzt hab
    LG
    Richtig gesetzt, DANKE!

  6. #36
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Hmm Hat der TA keinen Abstrich gemacht? Bei mir hat Baytril -ist der selbe Wirkstoff wie Enroxil- nicht angeschlagen.
    Für Atemwegserkrankungen sind AB der Tetracycline meines erachtens besser. Bin auf Doxyciline 6% umgesattelt und siehe da weg war der Infekt.Dannach Liviferm-Kur und die Sache war genesen.
    Allerdings wichtig: Trinkgefäße & Futtergefäße tägl. gründlichst reinigen da die Übertragung per Tröpfcheninfektion sich verbreitet.Am besten wäre nat. noch ne Stalldesinfektion bzw. zumindest die Einstreu neu einbringen.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  7. #37
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Dese Beitrag anzeigen
    @Sundi75: Dann kann ich verstehen, daß du die Nester entfernt hast LG
    Naja ich mag Schwalben aber nachdem Erlebniss...Was auch nicht zu verachten ister Nestbau der Schwalben besteht zu einem Teil aus deren Speichel , weiters koten die Jungtiere genau in den Stall wo meine Tiere sind.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  8. #38

    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Mittelfranken
    PLZ
    91...
    Beiträge
    411
    Zitat Zitat von Sundi75 Beitrag anzeigen
    Hmm Hat der TA keinen Abstrich gemacht? Bei mir hat Baytril -ist der selbe Wirkstoff wie Enroxil- nicht angeschlagen.
    Für Atemwegserkrankungen sind AB der Tetracycline meines erachtens besser. Bin auf Doxyciline 6% umgesattelt und siehe da weg war der Infekt.Dannach Liviferm-Kur und die Sache war genesen.
    Allerdings wichtig: Trinkgefäße & Futtergefäße tägl. gründlichst reinigen da die Übertragung per Tröpfcheninfektion sich verbreitet.Am besten wäre nat. noch ne Stalldesinfektion bzw. zumindest die Einstreu neu einbringen.
    Mach mir keine Angst das die AB nicht anschlägt!
    Naja ich hoffe das wird. Nach 2-3 tagen soll es besser werden. Wenn nicht geh ich noch mal hin.
    Kein Abstrich!

  9. #39
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von gjeld Beitrag anzeigen
    Mach mir keine Angst das die AB nicht anschlägt!
    Naja ich hoffe das wird. Nach 2-3 tagen soll es besser werden. Wenn nicht geh ich noch mal hin.
    Kein Abstrich!
    Ist leider so das jeder gängige Kleintier-TA meist IMMER Baytril verordnet wenn er nicht recht weis was Sache ist. Ist eben ein Breitband-AB was bei bakteriellen Infekten gerne gegeben wird.Bei den meisten TÄ sind Hühner immer noch mysteriöse Wesen
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  10. #40
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    @Sundi75: Hab jetzt das Liviferm hier, allerdings steht da drauf: nicht für Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen!
    LG

Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen bei hühnern
    Von joel folk im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 15:53
  2. Was ist nur los mit meinen Hühnern?
    Von öpinscher im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 08:23
  3. Was ist mit meinen Hühnern?
    Von Raschi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 15:38
  4. Was ist mit meinen Hühnern los??
    Von Sunshine17 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 19:20
  5. Schnupfen bei meinen Seidis
    Von Sven im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •