Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: anfänger fragen

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277

    anfänger fragen

    hallo,
    fange dieses jahr mit wachteln an.ich möchte auch selbst züchten und deshalb meine frage
    es wird ja daraufhin gewiesen, dass die befruchtung bei hähnen nach 6 monaten nachlässt
    das alter überschreiten sie doch,wenn man jährlich im frühling brütet
    oder giebt es bei den wachteln im jahr 2 generationen
    lg

  2. #2
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Bei Wachteln geht das alles ein wenig schneller, als beispielsweise bei Hühnern. mit 8 Wochen sind sie geschlechtssreif und schlachtreif, nach 6 Monaten könnte die Befruchtungsrate des Hahns nachlassen. Die Hennen zur Zucht 12 Monate. Eventuell auch länger. Legen tun sie 2-3 Jahre. Alles fix, alles schnell.

    Was genau planst Du?

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    bruteier schicken lassen und nächstes jahr selber brüten

  4. #4
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich behalte meine Hähne etwas länge wie 6 Monate und die Befruchtung ist immer noch fast genausogut.
    Züchter schaffen um die 2 Generationen, wer im Winter beleuchtet und heizt schafft natürlich mehr.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    hast du 2 genarationen im jahr?

  6. #6
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ja. Da ist sehr früh dieses Jahr angefangen habe, werden es vielleicht auch drei.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    schaffe ich noch eine 2te?

  8. #8
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich denke schon.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #9
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Das kommt auf Deine Platzverhältnisse und Pläne an.

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tina-Tara Beitrag anzeigen
    Das kommt auf Deine Platzverhältnisse und Pläne an.
    platzverhältnisse

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Fragen
    Von Küken_007 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:12
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Anfänger hat Fragen
    Von Joggl86 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:28
  4. Anfänger mit Fragen....
    Von Anaxagorax im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 07:51
  5. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •