Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Geschwollenes Auge und roter Po...Fotos, bitte anschauen!

  1. #1
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203

    Fragezeichen Geschwollenes Auge und roter Po...Fotos, bitte anschauen!

    Hallo ihr Lieben!

    Seit 2 Wochen habe ich 2 Orpington-Hennen.
    Die Beiden fangen anscheinend gerade an, zu mausern, es liegen zumindest recht viele Federn im Stall und am Schwanzansatz sehen sie auch schon etwas zerrupft aus.
    Ich halte erst seit letztem September Hühner und habe noch keine Mauser erlebt, daher bin ich etwas unsicher, wie sowas normalerweise aussieht.

    Aber mein Problem ist auch noch ein anderes:
    eine der Hennen hat ein sehr geschwollenes Auge, ich hab' heute mal Fotos gemacht.
    Was könnte das sein?
    Die andere Seite sieht ganz normal aus.
    Hat sie sich irgendwo verletzt?
    Ausfluss o.ä. hat sie keinen, verhält sich auch ganz normal.
    Ich werde das wohl mal beobachten, obs von selbst besser wird, oder was meint ihr?

    Allerdings hat dieselbe Henne auch einen roten Po, der auch etwas kahl ist.
    Auch davon hab' ich Fotos gemacht.
    Die Hennen sind vom Züchter, der hatte ihnen die Federn am Popo wohl sowieso schon mit der Schere gekürzt, aber jetzt ist eine richtig freie Stelle da.
    Hat das was mit der Mauser zu tun?


    Ich hoffe, ihr könnt mir was dazu sagen,
    vielen Dank schonmal!

    Liebe Grüße
    Nina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Am Po sieht man halt nachwachsende Federn. Das rote Hautkolorit würde mich jetzt persönlich nicht stören, hab ich schon häufig gesehen.
    Aber das geschwollene Auge sieht sehr nach schnupfen aus. Nicht so schön.
    Was Du alles machen kannst:
    -propolis Tropfen oder Pulver auf Futter geben.
    -Viruvetsan 5 Tropfen auf Brot oder Haferflocken oder oder... unbedingt geben. hat bei mir super geholfen.
    -Oregano-Salbeitee kochen und hoffen, dass sie ihn trinkt.
    -ggfs Sinupret 20 Tr in 1 ltr Wasser geben und trinken lassen.

    Die erste beiden Tipps habe ich bei der Symptomatik mit Erfolg angewendet.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Tips!
    Online-Bestellung ist schon raus, wieder ein Basic-Produkt mehr für meine Hühner-Apotheke!

    Gute Nacht.

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Als eine meiner Hennen so aussah tippte die TÄ auf Mykoplasmen (=Genbakterium) und wir haben sie mit AB wieder hinbekommen - Schnupfen hatte sie nicht, Nebenhöhlen etc waren frei, nichts verklebt etc, daher der Myko-Verdacht... KANN also Schnupfen sein, könnte aber auch was andres sein - wenn o.g. Maßnahmen nicht helfen bzw die Sache sich verschlimmert (meine Henne bewegte sich nicht mehr von der Stelle, Auge war innerhlab von 2 Tagen praktisch zugeschwollen etc), würde ich über TA-Abklärung nachdenken...

    Drücke die Daumen, dass sie bald genesen wird
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Hallo Nutellabrot!

    Propolistropfen kann mir die Apotheke besorgen. Sind heute Mittag da. Die kann ich doch eigentlich auch für die anderen auf ein Leckerchentellerchen geben?

    Wieviele Tropfen sollte denn auf jeden Fall das kranke Hühnchen bekommen? Kann ich ihr auch separat geben mit einem Leckerchen.

    Danke!

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von laemmlein Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Tips!
    Online-Bestellung ist schon raus, wieder ein Basic-Produkt mehr für meine Hühner-Apotheke!

    Gute Nacht.
    Evtl. ist dieser Link für Dich interessant: http://www.huehner-info.de/forum/sho...tattung/page14

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Famira, Propolis, wenns nicht die Urtinktur ist, würde ich 1x / tag 5 Tr. geben, genauso wie Viruvetsan. Aber das Propolis mögen sie nicht so gern, muss man in irgendetwas sehr Leckerem verstecken.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Danke Nutellabrot,

    dann werde ich es erst nachmittags verstecken können. Morgens lockt schon Gehacktes mit AB.

  9. #9
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Hallo Nutellabrot,

    morgen muß ich erst mal Brot kaufen, ich esse keins, also nichts im Haus. Aber gestern hat es auch mit Katzenfutter nur für Rosi geklappt. Da ich ihre Eier sowieso im Moment entsorgen muß darf sie so was mal futtern.

    Im Beipackzettel Viruvetsan steht 3 x am Tag 5 Tropfen. Das ist Stress für alle, besonders für mich.

    Kann ich die Medizin nicht auch abends auf der Stange anbieten? Da könnte ich am ehesten an Rosi alleine ran. Fiel mir gerade beim Schreiben ein.

    Propolispulver habe ich jetzt auch bestellt. Die Tropfen kann ich den Hunden mit ins Futter geben.

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Klar kannst du das auf der Stange geben. Und ich hab nur 1x / Tag 5 Tr. gegeben.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschwollenes Auge
    Von marieke_h im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2021, 19:21
  2. Bitte mal anschauen!
    Von Kleener im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 20:14
  3. Bitte anschauen!!!
    Von Schopfwachtel im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 22:22
  4. Orpingtonküken bitte mal anschauen !
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 23:00
  5. Geschwollenes Auge !!!
    Von Gina im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 09:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •