Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: hahn oder nicht hahn das ist die frage

  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136

    hahn oder nicht hahn das ist die frage

    hallo
    ich habe 12 huehner und ein hahn
    die huehner sind hybriden braun der hahn bekahm ich geschenkt.
    die frage, ist es besser ohne hahn oder erfuellt er ausser treten und die damen zu
    (vertschudeln )auch eine funktion , die sehen aus als haetten sie besuch vom fuchs ueberlebt.
    leo ist sehr schoen und friedlich aber zuechten mit ihm ist glaube nicht eine gute idee
    wie habt ihrs?
    meine Huehner sind besser als jeder Psychiater

  2. #2
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Viele Hühnerhalter (ich eingeschlossen) sind der Meinung, dass es für die Hühner besser ist, sie mit einem (passenden) Hahn zusammen zu halten. Sie können ihr arttypisches Verhalten dann besser ausleben.
    Der Hahn sorgt ja nicht nur für Nachwuchs, er beobachtet und sichert die Umgebung, warnt, wenn Fressfeinde auftauchen und verteidigt, begleitet die Damen ins Nest und holt sie nach der Eiablage wieder ab. Er sucht Futter für sie und lockt sie dann, frisst selbst erst, wenn die Damen gefressen haben. Er schlichtet auch Streitigkeiten.
    Der Hahn trägt sozusagen die Verantwortung .

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich hatte bisher einen Hahn bei meinen Hennen. Der wurde vor einigen Wochen zusammen mit ein paar Hennen verkauft, die übrigen Hennen bei mir sind jetzt ohne Hahn. Tja, was soll ich sagen, man hat zwar morgens mehr Ruhe weil keiner mehr um 5 Uhr kräht, aber ich finde, ne Hühnertruppe ohne Hahn ist wie ein Fahrrad ohne Lenker.

    Der Hahn erfüllt meiner Meinung nach wichtig Funktionen im sozialen Gefüge der Hühnertruppe. Er schlichtet Streit, er führt die Hennen, zeigt ihnen Futter, warnt vor Gefahren, um nur einige zu nennen.

    Bei mir wird es jedenfall in absehbarer Zeit wieder einen Hahn geben

    LG Birli

  4. #4

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    aber die huehner ohne hahn sind schoener nicht so gerupft
    die haben ja keine federn mehr auf dem ruecken und unter der kraeste der leo ist sehr fleissig
    er bleibt natuerlich vielleicht gibt es ja doch mal junior leos
    meine Huehner sind besser als jeder Psychiater

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das Problem mit den federlosen Rücken kenne ich eigentlich nur bei schweren Rassen. Ich hab jetzt Zwerg-Welsumer, da werd ich mir einen Hahn behalten, mal sehen, wie die Hennen da aussehen.

    LG Birli

  6. #6
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von quaglia Beitrag anzeigen
    aber die huehner ohne hahn sind schoener nicht so gerupft
    die haben ja keine federn mehr auf dem ruecken und unter der kraeste der leo ist sehr fleissig
    er bleibt natuerlich vielleicht gibt es ja doch mal junior leos
    Ist bei uns genau so. Deswegen tragen 4 meiner Hühner einen Sattel als Schutz. Ich hoffe das sich das alles relativiert wenn die zu erwartenden Küken ein paar Mädels sind die dann irgendwann den Ausgleich schaffen. Und mein Frido auch mal ruhiger wird.

    Auf einen Hahn würde ich aber gar nicht verzichten wollen. Er ist das Salz in der Suppe. Chef im Ring und für die Hühner und mich sehr wichtig.

  7. #7
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Famira, Du sprichst mit aus der Seele, Hühner ohne Hahn geht gar nicht, auch meine Damen tragen einen Sattel und es gibt keine Probleme.
    LG

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Tja, bei großen Hähnen, und wenn sie dazu noch sehr aktiv sind, sehen die Damen schon mal etwas "gebraucht" aus. Aber, da hilft ein passender Sattel, wie hier schon erwähnt:

    Henni mit neuem Sattel.jpg 003.JPG

    Den hier hat mir eine liebe Forianerin genäht - genau passend für meine Hennriette, sogar mit "Ärmeln".

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn man nicht züchten will würde ich mir stark überlegen ob man sich das antut mit einem Hahn!!!
    Da ich rasserein halte und die wenigen BE teils verkaufe oder selbst ausbrüte muss ich einen Hahn halten was mich schon den ein oder anderen Nerv gekostet hat auch zwecks Nachbarn!

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich möchte um nix in der Welt auf meinen geliebten "Lisa" verzichten! Wir haben ihm sogar ein Musik/Krähstudio gebaut, damit er nicht zu früh die Nachbarn nervt .
    Ich wollte keine Hühner halten, wenn ich keinen Hahn halten dürfte...

    Wir wohnen mitten zwischen sieben anderen Grundstücken im Wohngebiet.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder nicht Hahn....
    Von Tomate im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:03
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  3. Mal wieder die Frage: Hahn oder Hahn
    Von dussel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 01:24
  4. Frage Hahn oder Henne
    Von Panger im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 18:27
  5. Blöde Frage: Hahn oder Henne?
    Von Rike im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •