Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Anfänger-Fragen...

  1. #21
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Oh nein Julia, wie doof :-(
    Vielleicht solltest du dir doch ne Schierlampe besorgen (bei siepmann gibt's ne Schier-Taschenlampe für 15€, die ist gut, haben gestern damit geschiert), dann kannst du genauer sagen in welchem Ei sich was entwickelt und wo nicht.
    Wir haben von den 22 Eiern gestern auch 9 aussortiert, weil nix drin war. In den anderen sieht man schon Adern, nen kleinen dunklen Punkt.. Etc bei einem waren wir nicht sicher. Das haben wir mal drunter gelassen. Ist auch erst Tag 7 gewesen.
    Ich drücke weiter die Daumen!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  2. #22
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Ich behaupte mal meist liegt es eher an den Eier als an der Glucke.
    Wenn ich das richtig verstanden habe hast du dir die Eier schicken lassen.
    Da kann viel passieren. Lass die Eier mal noch ein paar Tage unter der Glucke. Dieses Jahr habe ich auch von erfahrenen Züchtern gehört, dass es verrückter Weise die Glucken länger gebrütet haben.
    Na Kopf. Falls es nicht wird, dann eben beim nächsten Mal.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #23

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ja ich habe mir 10 Eier schicken lassen und noch zwei von unseren dazu gelegt. Mal schauen...

  4. #24

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Es hat sich leider immer noch nichts getan. Gestern habe ich - vielleicht unvernünftigerweise - die GLucke mal kurz vom Nest gesperrt und die Eier mt Taschenlampe und Papprolle durchleuchtet. In allen ist "irgendetwas dunkels" zu sehen und eine angedeutete Luftblase. Auch fühlt es sich bei den meisten so an, als ob da etwas hin und her purzelt, wenn man die Eier leicht kippt, bei einigen klackert es auch (schnabel)
    Ein frisch gelegtes Ei, was ich zum vergleich geschiert hab war deutlich orange leuchtend.

    Irgendetwas ist also in den Bruteiern, aber was?
    Bei dieser nun erten Kontrolle überhaupt habe ich leider auch festgestellt, das wohl ein Ei kaputt gegangen ist, und einmal hat die Glucke wohl auch ins Nest gekackt. Die Eier sind aber bis auf eins nicht schmutzig, das dürfte dann ja wohl kein Problem sein, oder?
    Wie lange soll ich die GLucke noch sitzen lassen

  5. #25

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Oh mein Gott, hatte heute morgen mein Horros-Szenario. :-(

    Gegen acht uhr unter die GLucke geschaut, nix geschlüpft. Als ich die Gute wieder ab gesetzt hab gab es einen Kanll. Da ich noch nicht ganz wach war und draußen auf der Straße auch immer ne Menge los ist hab ich mir nix dabei gedacht. Erstmal in die Stadt gefahren.
    Als ich wiederkam herrschte bei uns im Haus ein unsäglich schlimmer Gestank. Nach vielem Suchen und Überlegen sind wir dann dahinter gekommen, dass es aus dem Stall kommt (grenzt gleich an die Küche) wo die Glucke sitzt.
    da bekam ich schon Gänsehaut. Also vorischtig zum GLucken-Käfig geschlichen und geruchstechnisch schon Würgeattaken bekommen. Als ich dann die Schalen unter dem Tier sah, die hervor schauten, war mir klar, das heißt nix gutes.

    Also erstmal die Glucke samt Käfig geschappt und raus in die Scheune, weg vom Haus. Dabei ist das Huhn dann aufgestanden und zum vorschein kamen zwei offenbar explodierte Eier mit halb-fertigen, schon arg zersetzten Küken.
    IGITT! Da war ich kurz davor in den Käfig zu brechen! Der Küken-Brei hatte sich auch schön über das ganze Gelege verteilt. Da war es mir dann egal was mit den anderen Eiern ist, ich hab die Glucke geschnappt und in den Hühnerstall gebracht, dort sitzt sie jetzt arg perplex und weiß nicht so recht was los ist.

    Den gesamten Käfiinhalt habe ich in die Biotonne entleert, die Gsd morgen geleert wird.

    Soviel zum Thema Brüten... :-(

  6. #26
    Avatar von docMario
    Registriert seit
    11.11.2012
    Ort
    Heidelberg
    PLZ
    69xxx
    Beiträge
    116
    Liebe Julia, das tut mir leid... wirklich ein Horror-Erlebnis
    ich habe mit meinen eigenen Bruteiern ähnliches erlebt - mein Hahn gehört wohl auch zu den Totalversagern.
    Wenn im angebrüteten Ei etwas "klackert" oder locker hin und her schwabbelt ist es angefault und gehört entsorgt... das habe ich im Feldversuch todesmutig herausgefunden, indem ich ein "Klacker-Ei" geöffnet habe...
    Meine Glucke hat ein anderes Ei aus dem Nest geschmissen, auch da hat es geklackert. Außen an der Schale waren kleine ölige Tröpfchen zu sehen... das Ei war faul, was die Henne selbst bemerkt hat.

    Ich würde nicht aufgeben! Beim nächsten Mal klappt es bestimmt!!!
    Vielleicht kannst Du es mit folgender Strategie versuchen: lass die Glucke auf Attrappen brüten und benutze einen Brutapparat für die "richtigen" Eier. Die Küken kannst Du dann der Glucke unterschieben.

    Gruss, Mario
    6.5 Sundheimer. 0.2 Orpington gelb-schwarzgesäumt. 0.2 Dt. Lachshuhn lachsfarben. 1.0 Chinesischer Schopfhund. 1.1 Stubentiger.

  7. #27

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Brutmaschine ausgeliehen, zudem ist am Samstag hier Kreistierschau, da wollte ich hin und evtl kontakt zu Züchtern hier aus der Region knüpfen, wo ich mir die Eier abholen kann und den Postweg umgehe. Eine Nachbarin hört zudem bei einer Tante nach die auch züchtet, was die für Rassen haben, auch da könnte ich die Eier oder evtl. sogar Küken selber abholen.
    Das ersscheint mir alles sicherer und sinnvoller als auf die nächste Glucke zu warten, das hat bei meinen Hybriden ja auch drei Jahre gedauert. Zudem überlege ich ob ich mir zwei Brahma-Hennen anschaffe, die wohl häufiger Glucken, auch die gibt es ein paar Orte weiter.

  8. #28

    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    Wacken
    PLZ
    25596
    Beiträge
    59
    Das tut mir sehr leid für dich!
    Meine Hennen erbrüten eigentlich fast immer 100%, es kommt schonmal vor, das ein unbefruchtetes Ei dabei ist, das sortiere ich aus.
    Aber ich schiere auch ganz oft, (mit einer Stifttaschenlampe für 3 Euro) Man sieht wenn ein Ei nicht mehr lebt, weil die Luftblase kaputtgeht.

  9. #29

    Registriert seit
    21.03.2012
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    896..
    Beiträge
    85
    Oh das tut mir sehr leid für dich und genau vor solchen Szenarien hab ich immer Schiss Würde aber auchsagen, nicht entmutigen lassen, beim nächsten Mal kannßs nur besser werden
    Mein Hühnerhaufen
    1,2 Rhodeländer, 0,2 Sussex, 0,2 Marans
    Neuerdings 3 Küken! 2 Rhodeländer und 1 Marans-Rhodeländer-Mix

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Fragen
    Von Küken_007 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:12
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Anfänger hat Fragen
    Von Joggl86 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:28
  4. Anfänger mit Fragen....
    Von Anaxagorax im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 07:51
  5. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •