Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Anfänger-Fragen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18

    Anfänger-Fragen...

    Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde!

    Mein Name ist Julia, ich lebe mit meiner Familie auf einem kleinen Hof, der schon viele Generationen in unserem Besitz ist. Leider wurde vor einigen Jahren die Landwirtschaft komplett aufgegeben, ich habe dennoch vor drei jahren wieder einige Hühner angeschafft (Legehybriden).

    Davon hat eins gleich im ersten Winter (schlaues Huhn :-( ) angefangen zu glucken, nach vielem hin und her habe ich hier im Dorf jemand mit Rheinland-Mixen und einem Hahn (hatten wir nciht!!!) gefunden, der mir fünf Eier überlassen hat. Trotz aller Erwartungen hat meine Hybrid-Glucke alle Eier ausgebrütet, vier Hennen und ein Han, welch ein Glück!

    Der Han lebt immer noch mit einer Horde Hybrid-Hennen zusammen. Nun what wieder eine gegluckt, ich habe sie also mit 10 Eiern separiert und der Dinge geharrt, die da kommen. Leider kommt nix :-(

    Da ich die Glucke nicht sofort separiert habe haben die anderen wohl noch Eier dazu gelegt, die ältesten Eier sind heute 22 ATge bebrütet, die jüngsten 20. Ein Ei lag heute morgen kaputt im Nest, kein Küken drin :-( Geschiert habe ich nicht.

    Auch in den anderen Eiern regt sich nix, kein Piepen, keinHacken. Hab so die Befürchtung, dass keins Bfruchtet ist.

    NUn war meine Überlegung, der Glucke einfach neue Eier unterzuschieben. Am liebsten würde ich dazu Bruteier bestellen, aber bis die da sind dauert ja noch ne Weile, auch wegen Feiertag. Außerdem hab ich Angst das das Huhn doch einfach keine Lust mehr hat und aufsteht.

    Und welche von den anderen Hybriden unterjubeln? Der Hahn ist sehr aktiv und kümemrt sich aktuell um 11 Hennen.

    ICh würde generell gerne auf Rassehühner mit stärkerem Bruttreib umstellen, mir gefallen die Bielefelder oder goldene Totleger besonders gut, wenn würde ich mir solche Eier bestellen.

    Die Glucke ist super agressiv, sieht sehr gut aus, kotet außerhalb des Nests, frisst und trinkt gut. Weiß echt nicht was ich tun soll. HAt jemand Erfahrungen, eine GLucke zweimal hintereinander brüten zu lassen? Haben die soviel Ausdauer?

    Tut mir leid für den langen Text.

    Viele Grüße
    Julia

  2. #2
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.350
    Wart mal ab, ob morgen was schlüpft.

    Einfach neue Eier drunter dauert zu lange. Eier müßtest du ja auch erst besorgen, das würde ja auch noch dauern.

    Dann schon eher Eintagskücken besorgen, falls nichts schlüpft...

    Gruß

    Klaus

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    würde auch noch mindestens bis morgen Abend abwarten, Daumendrück das doch noch was schlüpft!

    Wenn du auf Rassehühner umstellen möchtest dann hol dir am besten 1,2 Tiere deiner Traumrasse, den Mixgockel müsstest dann aber abgeben!

    So hast du immer frische BE deiner Traumrasse (natürlich nur von den zwei reinrassigen)und musst keine kaufen(schicken lassen wenn eine deiner Hennen gluckt!
    Einfach unterschieben und die nächste Generation Rassehühner werden bei dir geboren!

  4. #4

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ja das hab ich mir schon gedacht, die bestellten bruteier würden ja frühestens zum wochenende hin ankommen. und sieben wochen brüten, das ist schon arg lang finde ich. ich schlachte und esse unsere hühnerauch, aber ich will sie nicht quälen. wir halten sie so artgerecht woe möglich.

    tja, traumrasse? wie gesagt, finde die bielefelder total schön. totleger auch, aber die sollen ja sehr lebhaft sein, und unser zaun ist nur einen meter hoch. fällt also aus.

    eintagskücken wären eine alternative, so lange würde die glucke wohl noch aushalten bis die da wären und ich könnte die unterschieben. bloß die wolen auch erstmal so schnell organisiert sein :-)

    muss hier im forum mal noch stöbern. bin prinzipiell für alle rassen offen, bloß keine zwerge und nix mit federn an den füßen, da unser auslauf bei regen schnell matischig wird.

    danke für die antworten!

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Hinzweiler
    PLZ
    67756
    Land
    RLP
    Beiträge
    128
    meine Glucke hat Ende November'12 angefangen zu glucken. Hab natürlich versucht sie zu ent-glucken, aber egal was ich gemacht hab, sie hat darauf bestanden: 'ich will brueten und Kueken haben'...bis ich ihr Anfang März ! 10 BE untergelegt habe, die sie dann erfolgreich ausgebrütet hat. Die Suessen sind jetzt knapp 6 Wochen und sie fuehrt sie immer noch vorbildlich. Ich hab sie allerdings auch jeden Tag vom Nest auf den Kompost gesetzt, so das sie fressen und koten konnte.

  6. #6

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Die hat echt so lange auf dem Nest gesessen? Hatte jetzt beschlossen sie vom Nest runter zu holen, aber wenn ich das so lese...

  7. #7
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Oh nein Julia, wie doof :-(
    Vielleicht solltest du dir doch ne Schierlampe besorgen (bei siepmann gibt's ne Schier-Taschenlampe für 15€, die ist gut, haben gestern damit geschiert), dann kannst du genauer sagen in welchem Ei sich was entwickelt und wo nicht.
    Wir haben von den 22 Eiern gestern auch 9 aussortiert, weil nix drin war. In den anderen sieht man schon Adern, nen kleinen dunklen Punkt.. Etc bei einem waren wir nicht sicher. Das haben wir mal drunter gelassen. Ist auch erst Tag 7 gewesen.
    Ich drücke weiter die Daumen!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #8
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Ich behaupte mal meist liegt es eher an den Eier als an der Glucke.
    Wenn ich das richtig verstanden habe hast du dir die Eier schicken lassen.
    Da kann viel passieren. Lass die Eier mal noch ein paar Tage unter der Glucke. Dieses Jahr habe ich auch von erfahrenen Züchtern gehört, dass es verrückter Weise die Glucken länger gebrütet haben.
    Na Kopf. Falls es nicht wird, dann eben beim nächsten Mal.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  9. #9

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ja ich habe mir 10 Eier schicken lassen und noch zwei von unseren dazu gelegt. Mal schauen...

  10. #10

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Es hat sich leider immer noch nichts getan. Gestern habe ich - vielleicht unvernünftigerweise - die GLucke mal kurz vom Nest gesperrt und die Eier mt Taschenlampe und Papprolle durchleuchtet. In allen ist "irgendetwas dunkels" zu sehen und eine angedeutete Luftblase. Auch fühlt es sich bei den meisten so an, als ob da etwas hin und her purzelt, wenn man die Eier leicht kippt, bei einigen klackert es auch (schnabel)
    Ein frisch gelegtes Ei, was ich zum vergleich geschiert hab war deutlich orange leuchtend.

    Irgendetwas ist also in den Bruteiern, aber was?
    Bei dieser nun erten Kontrolle überhaupt habe ich leider auch festgestellt, das wohl ein Ei kaputt gegangen ist, und einmal hat die Glucke wohl auch ins Nest gekackt. Die Eier sind aber bis auf eins nicht schmutzig, das dürfte dann ja wohl kein Problem sein, oder?
    Wie lange soll ich die GLucke noch sitzen lassen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Fragen
    Von Küken_007 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:12
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Anfänger hat Fragen
    Von Joggl86 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:28
  4. Anfänger mit Fragen....
    Von Anaxagorax im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 07:51
  5. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •