Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Anfänger-Fragen...

  1. #1

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18

    Anfänger-Fragen...

    Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde!

    Mein Name ist Julia, ich lebe mit meiner Familie auf einem kleinen Hof, der schon viele Generationen in unserem Besitz ist. Leider wurde vor einigen Jahren die Landwirtschaft komplett aufgegeben, ich habe dennoch vor drei jahren wieder einige Hühner angeschafft (Legehybriden).

    Davon hat eins gleich im ersten Winter (schlaues Huhn :-( ) angefangen zu glucken, nach vielem hin und her habe ich hier im Dorf jemand mit Rheinland-Mixen und einem Hahn (hatten wir nciht!!!) gefunden, der mir fünf Eier überlassen hat. Trotz aller Erwartungen hat meine Hybrid-Glucke alle Eier ausgebrütet, vier Hennen und ein Han, welch ein Glück!

    Der Han lebt immer noch mit einer Horde Hybrid-Hennen zusammen. Nun what wieder eine gegluckt, ich habe sie also mit 10 Eiern separiert und der Dinge geharrt, die da kommen. Leider kommt nix :-(

    Da ich die Glucke nicht sofort separiert habe haben die anderen wohl noch Eier dazu gelegt, die ältesten Eier sind heute 22 ATge bebrütet, die jüngsten 20. Ein Ei lag heute morgen kaputt im Nest, kein Küken drin :-( Geschiert habe ich nicht.

    Auch in den anderen Eiern regt sich nix, kein Piepen, keinHacken. Hab so die Befürchtung, dass keins Bfruchtet ist.

    NUn war meine Überlegung, der Glucke einfach neue Eier unterzuschieben. Am liebsten würde ich dazu Bruteier bestellen, aber bis die da sind dauert ja noch ne Weile, auch wegen Feiertag. Außerdem hab ich Angst das das Huhn doch einfach keine Lust mehr hat und aufsteht.

    Und welche von den anderen Hybriden unterjubeln? Der Hahn ist sehr aktiv und kümemrt sich aktuell um 11 Hennen.

    ICh würde generell gerne auf Rassehühner mit stärkerem Bruttreib umstellen, mir gefallen die Bielefelder oder goldene Totleger besonders gut, wenn würde ich mir solche Eier bestellen.

    Die Glucke ist super agressiv, sieht sehr gut aus, kotet außerhalb des Nests, frisst und trinkt gut. Weiß echt nicht was ich tun soll. HAt jemand Erfahrungen, eine GLucke zweimal hintereinander brüten zu lassen? Haben die soviel Ausdauer?

    Tut mir leid für den langen Text.

    Viele Grüße
    Julia

  2. #2
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.228
    Wart mal ab, ob morgen was schlüpft.

    Einfach neue Eier drunter dauert zu lange. Eier müßtest du ja auch erst besorgen, das würde ja auch noch dauern.

    Dann schon eher Eintagskücken besorgen, falls nichts schlüpft...

    Gruß

    Klaus

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    würde auch noch mindestens bis morgen Abend abwarten, Daumendrück das doch noch was schlüpft!

    Wenn du auf Rassehühner umstellen möchtest dann hol dir am besten 1,2 Tiere deiner Traumrasse, den Mixgockel müsstest dann aber abgeben!

    So hast du immer frische BE deiner Traumrasse (natürlich nur von den zwei reinrassigen)und musst keine kaufen(schicken lassen wenn eine deiner Hennen gluckt!
    Einfach unterschieben und die nächste Generation Rassehühner werden bei dir geboren!

  4. #4

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ja das hab ich mir schon gedacht, die bestellten bruteier würden ja frühestens zum wochenende hin ankommen. und sieben wochen brüten, das ist schon arg lang finde ich. ich schlachte und esse unsere hühnerauch, aber ich will sie nicht quälen. wir halten sie so artgerecht woe möglich.

    tja, traumrasse? wie gesagt, finde die bielefelder total schön. totleger auch, aber die sollen ja sehr lebhaft sein, und unser zaun ist nur einen meter hoch. fällt also aus.

    eintagskücken wären eine alternative, so lange würde die glucke wohl noch aushalten bis die da wären und ich könnte die unterschieben. bloß die wolen auch erstmal so schnell organisiert sein :-)

    muss hier im forum mal noch stöbern. bin prinzipiell für alle rassen offen, bloß keine zwerge und nix mit federn an den füßen, da unser auslauf bei regen schnell matischig wird.

    danke für die antworten!

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Hinzweiler
    PLZ
    67756
    Land
    RLP
    Beiträge
    128
    meine Glucke hat Ende November'12 angefangen zu glucken. Hab natürlich versucht sie zu ent-glucken, aber egal was ich gemacht hab, sie hat darauf bestanden: 'ich will brueten und Kueken haben'...bis ich ihr Anfang März ! 10 BE untergelegt habe, die sie dann erfolgreich ausgebrütet hat. Die Suessen sind jetzt knapp 6 Wochen und sie fuehrt sie immer noch vorbildlich. Ich hab sie allerdings auch jeden Tag vom Nest auf den Kompost gesetzt, so das sie fressen und koten konnte.

  6. #6

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Die hat echt so lange auf dem Nest gesessen? Hatte jetzt beschlossen sie vom Nest runter zu holen, aber wenn ich das so lese...

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Hallo Julia, Eintagsküken müsste man doch jetzt innerhalb kurzer Zeit bei fast jedem Geflügelhof bekommen.
    Aber das sind natürlich gewöhnlich keine Rassetiere.
    Aber ich würde mind. noch 2-3 Tage warten.
    Wenn Eier von verschiedenen Hennen dazugelegt wurden, könnte ja noch was kommen,
    oder der Hahn ist ein Totalversager.
    LG
    Geändert von Kamillentee (06.05.2013 um 20:03 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  8. #8

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ich glaub das Problem war das der Start der Glucke etwas holperig war, da die anderen Hühner sie oft von ihrem Nest vertriben haben. UNd ich hab wirklich zu spät geschaltet und sie heute vor genau drei Wochen spariert, obwohl sie vorher schon einige Tage sitzen wollte.

    Und man sagt den Hybriden doch eh nach, dass sie eher unruchtbar sind, oder nicht Wobei ich vor einigen Wochen schonmal ne Henne hatte, die ne Woche auf den Eier saß und dann auf einmal aufgestanden ist. BEim saubermachen ist mir ein Ei zerbrochen, das war angebrütet. Ziemlich ecklig. Aber fruchtbar sind sie doch.

    ICh hatte jetzt auch nicht mit 10 Küken aus 10 Eiern gerechnet, aber auch nicht mit gar keinem... Vielleicht kommt ja noch was. Mal schauen...

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Lass die Glucke doch einfach noch 2 - 3 Tage sitzen. Wenn dann nichts geschlüpft ist, dann nimm die Glucke und fühl mal nach, wieviel sie noch auf dem Brustbein hat. Glucken zehrt ja sehr an der Henne und die meisten nehmen dabei auch ordentlich ab. Kannst das Mädel auch einfach wiegen - die sollte ca. 2 Kg mindestens haben.

    Je nachdem wie die Henne fit ist, kannst du ihr neue Bruteier geben oder Eintagsküken. Wenn sie nur noch Haut und Knochen ist, dann solltest du sie entglucken bevor sie sich totbrütet.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10

    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ich war grad nochmal Fräulein Henne besuchen und habe mir die Eier alle einzeln angeschaut (musste die GLucke wegsprerren, die hat ein Theater gemacht!!!).

    In keinem Ei piepst es oder hackt es, dafür gluggert es in einigen richtig hin und her wenn man sie bewegt. in anderen fühlt es sich eher an als würde etwas weiches hin und herfallen. ich möchte glaub ich nicht wissen was das ist. aber das thema küken hat sich wohl erledigt. test momentan noch eine möglichkeit, schnell an bruteier zu kommen. die glucke ist noch schön genährt und sieht auch sonst gut aus. und sitzt so fest auf ihren eiern, die will glaub ich unbedingt babys haben. armes tier.

    mal sehen, ob das mit den eiern schnell klappt. ansonsten schieb ich nochmal welche von unseren drunter, vielleicht ist da ja dann mal eins befruchtet...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Fragen
    Von Küken_007 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:12
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Anfänger hat Fragen
    Von Joggl86 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:28
  4. Anfänger mit Fragen....
    Von Anaxagorax im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 07:51
  5. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •