Hallo,
ich habe bei ebay Araucana Eier gekauft. Die sollen ja ein Mindestgewicht von 50 g haben. Aber nur 3 Stück von 10 erfüllen das. Zwei davon haben sogar nur 40 g.
Die Verkäuferin findet das ok, es sei halt ein Naturprodukt.
![]() |
Hallo,
ich habe bei ebay Araucana Eier gekauft. Die sollen ja ein Mindestgewicht von 50 g haben. Aber nur 3 Stück von 10 erfüllen das. Zwei davon haben sogar nur 40 g.
Die Verkäuferin findet das ok, es sei halt ein Naturprodukt.
Was meint ihr? Darf ich nicht auch für keine Bruteier wenigstens 50g erwarten?
Hm es gibt ja kein Mindestgewicht für Speiseeier oder Basteleier...
Zumindest nicht von Privatleuten....
Bei Ebay kann man ja auch VOR dem Kauf bzw dem Bieten die Verkäufer anschreiben und sich Informationen einholen...
Ich finde, dass es hier im Forum genug Araucana Züchter gibt bei denen man auch Anfragen könnte. (wegen Bruteier)
Ausserdem jeder Hühnerliebhaber weiß, das nicht immer die gleiche Größe bei den Eiern erwartet werden kann.
Ich finde auch, dass die Hühnereier ein "Naturprodukt" sind und da kann es auch mal Unterschiede geben.
Größer oder Kleiner, dass ist doch völlig egal die Hauptsache ist es schlüpft was aus.
Das ist meine persönliche Meinung.
Manu
Bruteier sollten das Bruteimindestgewicht erreichen. Alle anderen brauchen das nicht.
Es spricht doch eigentlich nichts dagegen, die nach Gewicht, Schale, Form, Frische usw. selektierten Eier als Bruteier zu verkaufen und alle aussortierten Eier, die als Brutei nicht taugen (wegen Gewicht, Schalenqualität, Form usw) als 'keine Bruteier' zu verkaufen.
Nicht dass sich mal ein Käufer beschwert, dass er Bruteier bekommen hat, obwohl explizit 'keine Bruteier' angeboten waren.
Not as dorky as you'd think...
Ja. Man lernt immer wieder was dazu
Immer zuerst fragen, ob die betreffenden Eier auch das Mindestgewicht haben? Anscheinend muß man das.
Aber ich denke mal zum Bebrüten werde ich die zu kleinen Eier lieber nicht nehmen.
Wenn Du Anforderungen hast, die im Angebot nicht aufgeführt sind, solltest Du nachfragen.
Besser gar nicht über eBay kaufen.
Wenn Du keine züchterischen Ambitionen hast würde ich in Deinem Fall die Eier, die wenigstens 90% des Bruteimindestgewichts erreichen (also 45g) trotzdem noch nehmen.
Not as dorky as you'd think...
Ich wollte auch eigentlich bei 1A-Ei welche kaufen, aber da funktionierte die Emailadresse irgendwie nicht. Und dann habe ich die bei ebay gesehen.. Ich wollte sie schnell haben, weil Glucke nicht so lange warten lassen. Also dachte ich, schnell mit peipal bezahlen und zack habe ich sie.
So zack ging es dann doch nicht, sie kamen mit Hermes.
Naja, aber gut verpackt waren sie und heile sind sie auch alle. Das ist ja schon mal viel wert.
Ich hab von 1A BE von wildf. Araucana.
Ab zweitem Legejahr war nicht ein Ei unter 50 Gramm. Zu Beginn der zweiten Legesaison hat eine Henne sogar
Eier um die 65 Gramm gelegt. Eigentlich könnten das nur Eier von Junghennen gewesen sein.
Und es ist nun mal so -kleines Ei-kleines Küken und dann auch meist kleinere Hennen.
Gruß Gerd
Lesezeichen