Original von meer2000
Original von Kleener
Bei ebay wird auch öfter Kieselgur angeboten,da beziehe ich meins her.
Grüsserchen Henry
Da hatte ich kürzlich Pech. Das Kieselgur, das ich dort bezogen habe, war völlig wirlungslos (ganz im Gegensatz zu vorherigen Bestellungen beim selben Anbieter). Im Gegenteil. Die Milben fanden es toll und nach einer Weile hatte ich in den Häufchen Kieselgur jeden Morgen ganze Milbenansammlungen. Sie haben es regelrecht als Unterschlupf genutzt. Als ich das gemerkt habe, habe ich schnell Kieselgur von einem anderen Anbieter bestellt, aber bis das da war, dauerte das natürlich eine Weile. Das Milbenproblem hat sich vervielfacht.
Das Problem ist, dass meine 3 Hennen immer im Legenest nächtigen. Und dies ist nun völlig milbenverseucht. Der Rest des Stalles ist milbenfrei. Wenn ich morgens in das Legenest reinschaue, sind die ganzen Wände richtig voll und in den Ecken knubbeln sich die Milben.
Seit 4 Tagen habe ich das neue (dieses Mal sehr wirkungsvolle Kieselgur). Jeden Tag wird das Legenest komplett gereinigt und dick neu eingestäubt. Abends sieht man dann kaum noch was krabbeln aber hunderte tote Milben im Kieselgur liegen. Und am nächsten Morgen wieder der neue Horror. Jede Menge Milben, die sich in der Nacht schön vollgesaugt haben. Und das bei nur 3 Hennen. Ist schon übel. Ich hoffe nur, dass - wenn der 2 Wochenzyklus der Milben durchbrochen ist- wir wieder Herr der Lage sind.
Bisher hatten wir noch nie so ein Problem. Da hat die Prophylaxe mit Kieselgur und Verminex immer völlig ausgereicht.
Aber einmal wirkungsloses Kieselgur und zu viele Sperlinge als Futterklauer und schon ist es geschehen.
Lesezeichen