Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 77

Thema: Kieselgur, Verminex und Kodax Spray

  1. #11

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Kalk mögen die Milben gar nicht, deshalb streue ich alle 3 - 4 Wochen etwas Branntkalk aus - vor allem in die Ritzen...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  2. #12
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Ich öle die Sitzstangen mit Salatöl en. Dann haben die Hühner wenigstens im Schlaf Ruhe, ansonsten alles, auch die Hühner mit Kieselgur einstäuben.

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #13

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217
    Themenstarter

    meine Hühner

    Werden soweit ich das beurteilen kann nur im Schlaf belästigt, sie halten sich sonst draussen auf...
    Salatöl, bleiben die Milben daran kleben oder gehen sie auch kaputt dabei? Ich werde heute auf jeden Fall irgendetwas finden was den Milben den garaus macht!

  4. #14

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217
    Themenstarter

    rudelmaus

    ardap klingt gut, ich werde sofort schauen ob ich hier sowas kriege oder ein ähnliches Produkt...

  5. #15

    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    157
    Original von Litizicke
    Ich öle die Sitzstangen mit Salatöl en. Dann haben die Hühner wenigstens im Schlaf Ruhe, ansonsten alles, auch die Hühner mit Kieselgur einstäuben.

    Gruß Sabine
    hmmmmh,
    branntkalk ist das der kalk,den ich aus dem baumarkt bekomme ??
    lese immer gelöschter kalk,branntkalk was nehme ich nun? dachte kalk ist kalk.
    vielen dank
    Thomas
    Mitleid gibt es umsonst, Neid mußt du dir verdienen

  6. #16
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    RE: rudelmaus

    Und, haste in der schweiz was gefunden? wäre froh wenn du mir da auch weiter helfen könntest!
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  7. #17

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Original von Thomas Wolff

    branntkalk ist das der kalk,den ich aus dem baumarkt bekomme ??
    lese immer gelöschter kalk,branntkalk was nehme ich nun? dachte kalk ist kalk.
    vielen dank
    Thomas
    - genau - der ist es der ungelöschte Kalk, davon brauchst Du nur sehr wenig mit dem Verstäuber zu verteilen, denn Branntkalk ist stark ätzend.
    Ich nehme immer alten Branntkalk, der nicht mehr ganz so agressiv reagiert - aber bestens wirkt.

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  8. #18

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217
    Themenstarter

    so, nun habe ich gift

    Ich war bei uns im Landi-Zentrum (ähnliche wie Raiffeisen bei euch) und habe mir Ungeziefer Puder für die Hühner und ein Gift zum sprühen für den Stall gekauft.
    Ich muss es in den leeren, verschlossenen Stall sprühen (mit der Obstbaumspritze in jede Ritze) und es killt alle Stadien der Milben sofort. Dann zwei -drei Stunden einwirken lassen und danach den Stall gut lüften.
    Ich bin sonst nicht für Gift, aber so geht es ja nicht weiter... also ich mach mich mal ans Werk und berichte dann ob heute Nacht immer noch was krabbelt
    Grüsse michelle

  9. #19

    Registriert seit
    24.06.2005
    Beiträge
    217
    Themenstarter

    lolo

    Trotz intensiver telefoniererei habe ich kein Kieselgur gefunden. Man müsste es also in Deutschland bestellen und das dauert in der jetztigen Situation einfach viel zu lange. Soll ich dir den Namen vom Gift noch schreiben? Die Landi hat mehrere Sorten...
    Gruss michellle

  10. #20

    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    157
    - genau - der ist es der ungelöschte Kalk, davon brauchst Du nur sehr wenig mit dem Verstäuber zu verteilen, denn Branntkalk ist stark ätzend.
    Ich nehme immer alten Branntkalk, der nicht mehr ganz so agressiv reagiert - aber bestens wirkt.

    moin werner,
    also lieg ich richtig,den normalen kalk aus dem baumarkt. ist ja auch gut für die federn. dann werde ich mal wieder anfangen,als vorsichtsmaßmnahme. etwas auf die stangen,die wände und dann auf den boden. meine mädels machn gerne ein staubbad damit,wenn ich es im auslauf mache.
    viele grüße
    Thomas
    Mitleid gibt es umsonst, Neid mußt du dir verdienen

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Woher Verminex und Kieselgur?
    Von Ayla82 im Forum Parasiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 23:00
  2. Verminex und Kieselgur bei Raiffeisen?
    Von Beda im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 18:36
  3. Verminex + Kieselgur gleichzeitig?
    Von Pralinchen im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 12:27
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 15:54
  5. Verminex oder Kieselgur?
    Von Auguste im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 08:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •