Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Agathe brütet das erste Mal

  1. #1

    Registriert seit
    25.04.2012
    Beiträge
    40

    großes Grinsen Agathe brütet das erste Mal

    Hallo @ alle,

    Agathe brütet seid Mittwoch und wir haben sie in einen "kleinen" Stall mit viel Auslauf separiert. Dort sitzt sie nun seid Mittwoch auf unbefruchteten Eier, das funktioniert bislang ziemlich gut. Ich muss sie zwar tgl. von ihren Eiern holen (hättet ihr da einen Tipp, wie ich sie dazu bringen kann das selbständig zu erledigen?) aber wenn sie erst einmal vom Nest ist, frisst und trinkt sie, putzt sich und rennt munter meckernd auf und ab. Anschließend setzt sie sich wieder freiwillig auf ihre Eier....
    Nun habe ich mir Bruteier bestellt die eigtl. am Dienstag per Post kommen sollten. Was muss ich denn da beachten? Kann ich die Eier einfach unter die Henne legen, oder müssen die erst eine Weile ruhen Ich habe diesbezüglich absolut keine Ahnung.
    Stellt es denn ein Problem dar, wenn die Henne bereits 6 Tage dann schon auf ihren unbefruchteten Eiern gesessen hat?

    Ich glaube wir sind mindestens genauso aufgeregt wie unsere Agathe, da es unsere erste Naturbrut sein wird.

    Danke für eure Tipps

    Ederchen

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.288
    Hallo,

    unsere "Dauer"glucke 2012 hatte im Januar letzten Jahres schon etwa 3 Wochen das täglich geleerte Legenest bebrütet, bis sie endlich aufgab.
    Im März 2012 fing sie wieder an...... am Ostersonntag 2012 haben wir uns dann erbarmt und ihr ein paar Eier und einen kleinen Gluckenstall (Hasenhaus) spendiert. Da saß sie aber auch schon wieder etwa 2 Wochen im leeren Legenest.
    6 Tage sollten kein Problem sein, wenn sie es ernst meint mit dem Glucken.
    Hier im Naturbrutforum habe ich die Brut schriftlich festgehalten (danach haben wir sie in regelmäßigen Abständen den ganzen Sommer über entglucken müssen, sie wollte immer und immer wieder brüten) :

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ight=aufregend

    Die Eier hatten wir von "um die Ecke" besorgt und sofort untergelegt. Verschickte Eier würde ich ein wenig ruhen lassen: Mittags per Post angekommen und abends oder am nächsten Morgen unterlegen oder so ähnlich.
    Ja, die erste Brut ist aufregend

    Seit ein paar Tagen gluckt Madam wieder und es ist in 2013 sehr viel entspannter

    Uns allen viel Glück wünscht

    thusnelda1
    Geändert von thusnelda1 (04.05.2013 um 23:28 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3

    Registriert seit
    25.04.2012
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Hallo Thusnelda1,

    ich habe mit großem Interesse eben deinen Bericht gelesen, vieles von dem was ich das gelesen habe ist bei uns ganz genau so, beispielsweise die Nervosität alles richtig zu machen.
    Eine Frage hätte allerdings schon wieder, wie lange waren denn die Küken mit der Glucke in Ihrem Kükenheim Hat sie der aufwendige Bau wirklich rentiert? LG Ederchen

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.288
    Hallo,

    mit der Glucke waren sie etwa 4 Wochen im Kükenheim. Dann wollte die Glucke ihre Kleinen nicht mehr führen. Sie waren dann ohne Mama noch so lange drin, bis die nächste Glucke mit ihren Küken das Häuschen brauchte

    Brut2.4.9.jpg
    Die waren dann auch etliche Wochen dort.

    Jetzt sind die Kunstbrutküken im Kükenheim (3 Wochen alt).
    2013.04.26.2.jpg
    Sie dürfen so lange dort wohnen, bis die Glucke (dieselbe wie Nr. 1 aus 2012) ihre Eier ausgebrütet hat. Ich hoffe, dass ich sie ihr am Mittwoch unterlegen kann.

    Für uns hat sich der Bau gelohnt. Das Haus war 2012 ab Bauende sozusagen in Dauerbetrieb
    Und wie es aussieht, wird es 2013 ähnlich

    LG
    thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    hahaha ich musste echt grinsen bei deiner ueberschrift! Meine Mama heisst auch Agathe
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  6. #6
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Agathes die so aussehen brüten immer sehr gut...ab haargenau das gleiche Agathchen...muss wohl am Namen und der Farbe liegen!
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  7. #7

    Registriert seit
    25.04.2012
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Unsere Agathe ist ein Zwerg-Orpington in gelb schwarz. Sie hat bereits im letzten Jahr mehrfach um BE gebettelt, aber da wir erst im vergangen Jahr mit den HÜhner begonnen haben war uns das zu riskant. Nun wagen wir uns dieses Jahr zum ersten Mal an eine Naturbrut.
    Ich bin total gespannt, habe heute die Glucke wiedermal vom Nest gehoben, sie hat Sandgebadet minimal getrunken und etwas gefressen, nach 10 Minuten ging es schleunigst wieder zurück aufs Nest. Morgen kommen die BE, dann geht es richtig los. Ob ich schieren werde weiss ich noch nicht, neugierig wäre ich ja schon, allerdings habe ich noch keine Lampe und weiss auch gar nicht ob ich da wirklich etwas erkennen würde. Wäre das ein großes Problem nicht zu schieren? Angeblich sortiert doch das Huhn die unbefruchteten Eier sowieso aus, oder

    LG ederchen

Ähnliche Themen

  1. Gans brütet das erste mal
    Von Federfüßig im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 12:37
  2. Das Hühnchen Agathe
    Von mohlitz im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 21:15
  3. Wo ist unsere Agathe?
    Von hühnerfreak99 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 03:02
  4. Mein Seidenhuhn brütet das erste mal!
    Von erpel im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 19:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •