Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Hühner verpassen seit Neuestem Einschluss, an der Zeitumstellung kanns ja kaum liegen

  1. #1
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689

    Hühner verpassen seit Neuestem Einschluss, an der Zeitumstellung kanns ja kaum liegen

    Hi alle miteinander, seltsames Phänomen bei mir, die Huhnies haben gestern den Einschluss verpasst und heute beinah auch....

    Ich hab den Axt Pförtner, morgens geht er per Zeitschaltuhr auf, Abends mit Dämmerungsschalter zu.

    Ich habe die Hühner und den Pförtner seit dem Sommer (Juli) und bisher hat es prima geklappt, die Mädels waren alle meist schon weit vor dem Schliessen (ca. 1 Stunde) im Stall.

    Normalerweise kontrolliere ich das auch, vor allem weil ich wissen will wo jeder sein Plätzchen gefunden hat usw.... täglich geht es aber manchmal nicht aus. man ist mal weg usw....

    Also wie gesagt, vorgestern alles ganz normal, gestern komische Situation. Wir waren auf einer Messe, sind erst sehr spät heim, naja wie es dann ist, soll ich nochmal hinter schaun oder nicht, nee war einfach keine Zeit Kinder ins Bett bringen etc. hundemüde alle.....

    ich schlief schon, um ca. halb 1 wache ich auf und habe so ein ganz blödes Gefühl.... irgendwas stimmt nicht, hatte mir auch eingebildet was schreien zu hören...
    im Schlafanzug Bademantel übergeschmissen und durchs Grundstück gelatscht zu den Hühnies. Mach den Stall auf, Licht an *SCHOCK* 1 einzelnes Huhn auf der Stange (von 9)
    waaaaaaaaaaaaaaaa
    was ist da los ??

    dann hab ich sie aber schon gehört, sie saßen alle auf der anderen Seite des Stalls in der Nähe des Auslassloches zusammengekuschelt, aber draussen........
    ich die erstmal reinbefördert....... boah.... so nen Schock mitten in der Nacht.....

    heut früh erstmal den Pförtner gecheckt, dachte der Dämmerungsfühler hat sich verrutscht, ist abgefallen, wie auch immer, aber nein alles ganz normal.....

    Heute bin ich natürlich zur Dämmerung hinter und hab alles beobachtet. die Kleinen und die Plymouth sind wie immer zeitig rein, meine 4 alten Damen kamen 3 auf den letzten Drücker reingeschossen, die 4. (Chefin) scharrte und pickte noch in aller seelenruhe draussen herum. und zwar bis es finster war. ich hab sie dann hochgenommen und ein wenig gerügt... Sophia was soll denn das, jetzt ist aber Schluss usw.... Scherz beseite: woran kann das liegen

    Da ich Neuling bin hab ich ja keine Erfahrungswerte wenn der Herbst kommt und die Tage kürzer werden.... kommen die dann schlechter damit zurecht ?

    an der Zeitumstellung kanns ja nicht liegen weil den Hühnern ist die Uhrzeit ja egal und der Pförtner geht ja wie gesagt nach Dämmerung und nicht nach Uhrzeit......



    ich danke Euch schonmal.....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hast Du am Abend Licht im Stall ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Sie werden wohl einfach noch Hunger haben. Es ist jetzt schon früh dunkel und die Hühner wollen sich gerne noch den Kropf füllen vor dem Schlafen gehen. Entweder noch mal gut füttern so eine Stunde bevor es dämmert, oder Licht im Stall machen, damit sie dort noch fressen können, wenn sie rein kommen. Ich habe Solar Led Lichterketten, die gehen genau dann im Stall an, wenn es draußen dunkel wird. Im Sommer gehen sie direkt zum Schlafen auf die Stange, aber jetzt sind sie dankbar noch mit Licht fressen zu können.
    Aber mein Jungvolk hat es auch noch nicht kapiert, daß man vor dem Dunkelwerden in den Stall muß. Das ist jedes Jahr das gleiche Spiel.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    ne ich hab kein Licht im Stall weil ich das dann mit Zeitschaltuhr steuern müsste und ich hab gelesen dass das Abends nicht gut ist, da sie die Dämmerung brauchen auch um auf ihre Stangen zu finden. wenn das Licht ausgeht und es dann mit einem Schlag dunkel ist finden sie ja nicht hoch weil sie teilweise springen/fliegen statt die mühsam gebauten Leitern zu nutzen .... grrrr...

    Licht hab ich morgens, denn da isses ja sozusagen wurscht.....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Bienenmama ..., diese Schilderungen kenne ich . Bei mir geht auch das Licht kurz vor der Dämmerung an ( Zeitschaltuhr ) .Dann hauen sich alle noch mal den Kropf voll , setzen sich auf die Stange zum Schlafen . Bei uns reicht die Straßenbeleuchtung aus , damit jeder noch seinen Platz findet .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Hab seit ein paar Tagen dasselbe Problem.
    Seit Juli nutze ich auch 2 Axt-Öffner . Den ganzen Sommer hat das 1a funktioniert und ich war sehr zufrieden.
    Mit der schnellen Dämmerung jetzt im Herbst kommen die Hühner nicht zurecht. Jeden zweiten Abend sitzen einige Hennen vor verschlossenen Türen. Es gibt ja nun die Möglichkeit den Dämmerungssensor später einzustellen,hab
    dann aber Angst, das die Klappen dann bei Vollmond öffnen.

    Gruß Gerd

  7. #7
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    au ja gut dass du das sagst !!! das muss man natürlich bedenken !!!!

    hm sag mal, ich hab das Zeitschaltuhrdingens dazu, kann man das nicht auch auf abends einstellen ?
    bei mir ist es auf morgens halb 7 programmiert zum öffnen, unabhängig von den Lichtverhältnissen, geht das für abends nicht ?

    gibt es im Herbst/Winter eigentlich Marder oder halten die Winterschlaf
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  8. #8

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Ja,das würde schon gehen.
    Dann müßtest Du Dein Dämmerungssensor deaktivieren,denn sonst müßtest Du ja die Zeituhr vor Dämmerung einstellen und das bringt nun mal garnichts. Würdest Du abends nur über Zeitschaltuhr regeln,müßtest Du aber ständig Deine Uhr verstellen.

    Gruß Gerd

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    [QUOTE=
    bei mir ist es auf morgens halb 7 programmiert zum öffnen, [/QUOTE]

    Dann hast du im Dunklen für 2 Stunden einen offenen Stall, sehr mutig.
    Alle nachtaktiven Räuber sind dann noch unterwegs. Sehr gerne auch der Fuchs, er kommt bei uns oft kurz bevor es hell wird. Für die Hühner macht diese Uhrzeit keinen Sinn, sie gehen vernünftigerweise erst im Hellen raus. Nimm die Zeitschaltuhr für abends und lass die Klappe erst morgens aufgehen, wenn es richtig hell ist.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #10
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    na also nen Fuchs gibts bei uns nicht. wir liegen mitten im WOhngebiet und unser Garten ist sozusagen rundherum eingeschlossen von Nachbargartengrundstücken und Häusern.... (deswegen haben wir auch keinen ausgewachsenen Hahn bzw können keinen behalten), also ein Fuchs verirrt sich da sicher nicht hin. Marder höchstens, deswegen meine Frage ob die Winterschlaf halten....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner verpassen Klappenschließung
    Von nina83 im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.12.2016, 17:19
  2. warum kommt seit neuestem immer so bescheuerte Musik?
    Von vio im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 16:33
  3. Henne liegt seit zwei Tagen im Nest, geschlossene Augen und kaum Reaktion
    Von rauschgenerator im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 15:50
  4. In Sebacil-Lösung gebadet und seit dem kaum Eier
    Von apedidi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 17:10
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2008, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •