Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Küken piepsen unaufhörlich:(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    10

    Küken piepsen unaufhörlich:(

    Hallo ihr Lieben,

    meine 2 Wochen alten Küken piepsen andauernd sehr aufgeregt und hören nicht auf.
    Ich halte sie im Zimmer in einer Aufzuchtbox mit Wärmelampe.
    Insgesamt sind es 4 Küken und sie wollen einfach nicht "den Schnabel halten".
    Sie haben eigentlich alles was sie benötigen : Wärme, Wasser, Futter, genügend Auslauf.

    Was ist da los? Kann mir jemand helfen ?

    Liebe Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Hi,

    ich habe mal hier im Forum gelesen, damit sie " Mama , mama hier bin ich" Mama " schreien.
    Sie lenken aufmerksamkeit auf sich!

    LG laura

  3. #3

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Hallo rebea1000,
    Du kannst die Küken auch mal für 10 min. ins Gras setzten, das mache ich auch immer und schau denen zu. Bei mir haben sie auch immer gepfiffen, als ich sie dann mal für 10 min. raus ließ (immer unter Aufsicht), waren sie am Abend ruhig. Ich empfehle dir sie bei mind. 20*C mal raus zu tun. Über die Nacht kannst du auch ein kleines Handtuch über sie tun, das gibt Schutz, das hat bei mir geholfen.
    Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß mit den kleinen.

  4. #4

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Zitat Zitat von Günny Beitrag anzeigen
    Hallo rebea1000,
    Du kannst die Küken auch mal für 10 min. ins Gras setzten, das mache ich auch immer und schau denen zu. Bei mir haben sie auch immer gepfiffen, als ich sie dann mal für 10 min. raus ließ (immer unter Aufsicht), waren sie am Abend ruhig. Ich empfehle dir sie bei mind. 20*C mal raus zu tun. Über die Nacht kannst du auch ein kleines Handtuch über sie tun, das gibt Schutz, das hat bei mir geholfen.
    Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß mit den kleinen.
    Kommt drauf an wie alt die Küken sind! mit 2-5 Tagen würde ich sie nicht raustuen

    aber mit 2 Wochen müsst es kein problem sein aber bei mir schreien sie danach eigentlich genauso! Vielleicht habe ich etwas andre Küken!

  5. #5

    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Vielen dank für die schnellen Antworten
    Bei uns sind sonnige 23° da werde ich die Süßen gleich mal rausbringen, ich denke, da sie fast 3 Wochen alt sind ist das okay

  6. #6

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Zitat Zitat von rabea1000 Beitrag anzeigen
    Vielen dank für die schnellen Antworten
    Bei uns sind sonnige 23° da werde ich die Süßen gleich mal rausbringen, ich denke, da sie fast 3 Wochen alt sind ist das okay
    Das ist voll und ganz OK! meine freuen sich immer total ! aber pass auf mit fast3 Wochen können die total gut fliegen und sind auch sehr schwer einzufangen!

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von rabea1000 Beitrag anzeigen
    H
    Insgesamt sind es 4 Küken und sie wollen einfach nicht "den Schnabel halten".
    Sie haben eigentlich alles was sie benötigen : Wärme, Wasser, Futter, genügend Auslauf.
    Das ist alles was sie aus menschlicher Sicht benötigen. Nur fehlt ihnen noch die "Mutter", die ihnen die aufregende Welt zeigt und erklärt, sie beschützt und führt. Sie rufen nach ihrer Glucke. Die gibt es nicht, da Kunstbrut. In der Aufzuchtbox können sie die "Welt" nicht kennenlernen. Das ist ja auch langweilig.

    Meine Glucke ist mit ihren Küken schon vom ersten Tag an die ganze Zeit draußen unterwegs gewesen. Sie zeigt ihnen Würmchen, Insekten, Gras, Steinchen, einfach alles was Hühner so wissen müssen.

    Diesen Nachteil muß man bei Kunstbrut einfach mit einkalkulieren.
    Mariechen



  8. #8

    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    @Mariechen

    Kann ihnen das eigentlich Schaden zufügen?
    Man soll die Küken ja nicht stressen, daher frag ich mich ob sie es stresst, dass sie ohne Mutti groß werden ?

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von rabea1000 Beitrag anzeigen
    @Mariechen

    Kann ihnen das eigentlich Schaden zufügen?
    Man soll die Küken ja nicht stressen, daher frag ich mich ob sie es stresst, dass sie ohne Mutti groß werden ?
    Ich bin keine Tierpsychologin und ich möchte mich auch nicht mit sämtlichen Usern anlegen die Kunstbrut machen. Mein ganz normaler Verstand sagt mir, daß es für die Küken besser ist, eine Glucke zu haben, wie für Menschenbabies, wenn sie eine Mutter haben und bei ihr mindestens die ersten drei Jahre aufwachsen. Jedoch muß man mit der Glucke warten bis diese soweit ist, und kann nur 8-15 Eier unterlegen. Es hat also starke Vor- und Nachteile.
    Mariechen



  10. #10

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Ich bin keine Tierpsychologin und ich möchte mich auch nicht mit sämtlichen Usern anlegen die Kunstbrut machen. Mein ganz normaler Verstand sagt mir, daß es für die Küken besser ist, eine Glucke zu haben, wie für Menschenbabies, wenn sie eine Mutter haben und bei ihr mindestens die ersten drei Jahre aufwachsen. Jedoch muß man mit der Glucke warten bis diese soweit ist, und kann nur 8-15 Eier unterlegen. Es hat also starke Vor- und Nachteile.
    Ich stimme Mariechen zu, Glucken sind definitiv besser, aber wenn man Küken will nur leider keine Gluckt, dann steht man da.....
    Aber ich finde zwar Naturbrut besser aber Kunstbrut ist auch nicht falsch .
    Ich hoffe ich kriege nächstes Jahr eine Glucke.

    LG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange piepsen Küken...
    Von SuseL im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2014, 20:31
  2. Ab wann piepsen Küken im Ei??
    Von Syrah im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:05
  3. Küken piepsen wann schlupf?
    Von mausimaus23 im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 22:03
  4. Kein Piepsen im Ei, bedeutet Küken tot??
    Von Hühnerfan81 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 20:52
  5. Die Küken piepsen im Ei!!!
    Von Ralphi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 16:21

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •