Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Gefragte Hühner

  1. #1

    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    2

    Gefragte Hühner

    Hallo an alle Hühnerfans!

    Ich bin aufgrund meiner Liebe zu Hühnern zu Euch gestoßen. Leider habe ich
    Probleme selbst welche zu halten weil ich in der Stadt wohne. Ich habe zwar gehört, daß die Nachbarn einen krähenden Hahn dulden müssen (zu bestimmten Zeiten), aber das ist wohl kaum möglich den Hahn nach der Uhrzeit krähen zu lassen. Und eine entsprechende Bleibe habe ich noch nicht
    gefunden um meinen Traum zu realisieren.

    Meine Frage an alle Fachleute hier:
    Welches ist die am gefragtesten Hühnerrasse die sich gut verkaufen läßt.
    Geht es eher um das Aussehen oder um die Legeleistung(kein Verkauf an Hühner Kz!)?
    Wie teuer ist das teuerste Huhn, welche Rasse und wie ist es da mit Nachzuchten bestellt?

    Vielleicht könnt Ihr mich etwas einweihen?

    Herzliche Grüße
    Renyca

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Gefragte Hühner

    Das kommt aber zu einem ganz schlechten Zeitpunkt. Momentan wird man jede Hühnerrasse kaum noch geschenkt los.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo Gaby!

    Klar, aber es wird ja sicher wieder mal besser...
    Hast Du vielleicht Antworten?

    LG
    Renyca

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Wenig.
    Irgendwie scheint das jedes Jahr ein anderes Huhn zu sein. Vor 3 Jahren waren es Marans, vor 4 Araucana, in den lezten Jahren sind es Brahmas und div Zwergrassen. Seidenhühner sind jetzt auch seit gut 3 Jahren ein Renner. Wie sie sich verkaufen lassen kommt auf den Ort an wo sie verkauft werden sollen. Liebhaber auf einem Geflügelmarkt sehen wenig auf die Legeleistung sondern mehr aufs Aussehen. Dann gibt es Leute die schöne Hühner mit viel Eiern haben wollen...
    Über diese superteuren, superseltenen Rassen weiss ich nicht bescheid.

    Übrigens: Hühner kann man auch ohne Hahn halten.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Moin.


    ich würde sagen als gefragt kann man diese sicherlich bezeichnen .

    Brahma, Seiden und Zwergseidenhühner , Und Farbschläge eindeutig Blau .
    Mit abstrichen Zwerg-Wyandotten und Welsumer . Vielleicht noch New Hampshire die sehr weit verbreitet sind
    Aber das ändert sich schnell, und unterliegt persönlichen Geschmack
    . Ich denke mal das in Zukunft mehr Zwergrassen gefragt sein werden .
    Wie teuer ein Huhn ist hängt davon ab von welchen Züchter es stammt und aus welcher Linie .
    Dann Farbschlag und Alter, ein gutes Huhn kann schon locker mal über 50 € gehen .
    Hängt halt davon ab was man vor hat Züchten oder halten .
    Hühner fangen bei 7 € für eine Legehenne an, und enden bei denn der bereit ist jeden Preis zu zahlen auch 100€ oder mehr . Pauschalisieren kann man denn Preis nicht .

    Du solltest dir auf jeden fall eine kleine Rasse anschaffen ,und eine optisch ansprechende noch dazu .
    Am besten eine agiles abgehärtete Zwiehuhnrasse .
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  6. #6

    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    33

    RE: Gefragte Hühner

    Original von gaby
    Das kommt aber zu einem ganz schlechten Zeitpunkt. Momentan wird man jede Hühnerrasse kaum noch geschenkt los.
    gg
    och...schenkt mir jemand welche? Ich habe nur noch drei Hennen und brauche noch ein paar :-)

    Nee, also ernsthaft. Wohne im Raum Koblenz, kein Auto, suche Hühner (robust) und würde die natürlich auch bezahlen.

    Gruß

    Valentina

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Gefragte Hühner

    Das setzt Du besser mal in die Pinnwand unter *suche Hühner*. Da bekommst Du bestimmt Angebote.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich denke auch das es eher modeerscheinungen sind.brahmas und seidis sind zz wohl wirklich gefragt..aber das kann sich schnel ändern und dank aufstallwahnsinn hat dominik sicher recht wenn er den zwerge eine zukuft vorraussagt
    achja..und klarerweise sind die farben die aus diversen gründen schwieriger zu züchten sind,wie zb blau ,auch gefragter eben weil seltener

    gross kohle zu machen ist mit einer hobbyzucht eher nicht da man in der regel doch einiges mehr an zeit und auch geld in die tiere pulvert als man dann realistisch rausbekommt..und um preise von zb 100 euro zu erhalten müssen die tiere schon eher austellungstiere mit spitzenberwertung sein

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Also die seltenen Rassen sind auch nicht so gefragt. Zumindest an meinen Bergischen Schlotterkämme hat niemand so recht interesse.

    Denke auch das Brahmas und Seidis zur Zeit der Renner sind. Von mir wollten dieses Jahr auch schon 4 Familien Seidis haben (Sind in arbeit *g*).

    Marans und Auraucaner wollen die meißten wegen der Eifarbe und die Marans und Welsumer wegen der Eiergröße und Legeleistung.

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo Cassandra,
    Du sprichst mir endlich mal aus der Seele!
    .... stimmt, reich bin ich noch nicht geworden (leider).
    .... stimmt Seidis sind die Hühner der Zukunft, insbesondere Zwergseidis und da wiederum insbesondere blaue Zwergseidis, siehe Bild.
    Habe gerade 6 Bruteier für 30 Euro abzugeben! Stimmt da werde ich nicht reich mit, schade,schade......
    Schade auch dass wir ansonsten so selten einer Meinung sind.
    Grüße Peter



    aber ich wäre ja nicht yossy wenn ich Dir nicht wenigstens ein ganz klein wenig widersprechen würde -

    blaue Seidis sind genauso einfach zu züchten wie andersfarbige Seidis auch. Blaue Zwergseidis schon eher schwierig, es sei denn man hat yossy´s Ausgangsmaterial, dann ist es wieder leicht.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. Gefragte Huehnerrasse
    Von frankyboy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 22:53
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •