Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Araucaner oder Grünleger

  1. #11
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Tolles Foto wollen das Gehege dieses Jahr noch vergrößern. Hatten die Hühner bis vor kurzem im ganzen Garten laufen, aber 1700 qm haben denen wohl nicht gereicht und sind immer zu den Nachbarn rüber. Damit's keinen Stress gibt, wurd der Auslauf ausbruch sicher gemacht... Würd Flügel beschneiden helfen? Bei den anderen hat's geholfen, allerdings sind die ja auch schwerer..
    LG

  2. #12
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Hallo Luci.
    Der Grund für die Hühnerhaltung bei mir war ja, dass ich wissen wollte, wo die Eier, die ich esse herkommen... hab mir dann leider, als ich die Hühner gekauft hab, erstma keine Gedanken über deren Herkunft gemacht aber ist schön zusehen, dass es denen, die ich hab, wenigstens gut geht, und sie ein schönes Hühnerleben haben!!

  3. #13

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Bei meinen brauch ich ja nicht stutzen, aber von anderen Hühnerhaltern habe ich schon gehört, dass das ganz individuell ist. Bei einigen hilft's, bei anderen nicht ...

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  4. #14
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Die Grünleger, die auf den Märkten angeboten werden, sind aber meines Wissens zum Großteil Hybrid x Araucana oder??

  5. #15
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Wenn ich welche bekommen sollte, werd ich's dann wohl testen müssen... glaube nicht, dass ich meinen Mann und Vater schon wieder überreden kann, den Auslauf zu erhöhen
    LG

  6. #16

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von Dese Beitrag anzeigen
    Danke für die super-schnellen Antworten
    Hmm, nee, züchten möcht ich nicht unbedingt, werd ihnen aber auch nicht die Eier weg nehmen, wenn sie glucken sollten... hab genug Platz
    Will morgen nach Kaunitz, kennst du ja sicherlich Kleener, oder? Werd ich da Araucana bekommen können?
    LG
    Da Fahr ich morgen auch hin.Araucana gibt's da fast immer.

  7. #17
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Wieviel kosten die wohl? und, doofe Frage, worauf muß ich beim kaufen achten??

  8. #18

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Wann willst Du denn dahin?
    Wir können uns dann ja da treffen und suchen Dir dann zusammen was aus...
    Schick mir doch mal ne Pn

  9. #19

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146
    Delia, das Foto ist ja herrlich.

    Meine Damen werden hoffendlich demnächst umziehen können von dem kleinen Auslauf in eine größere "Voliere" (eingezäunt und übernetzter Schutzbereich, wenn ich nicht da bin). Da stehen neben einem Teil der Koniferenhecke auch drei Apfelbäumchen drin (so die kleineren "pflückleichten" Dinger). Und die dürften sich auch super anbieten für die Araucana-Damen!

    @Dese:
    Meine ersten eigenen Hühner sind 3 Araucana-Damen (die jetzt noch mit Cream Legbar und Marans aufgestockt werden).
    Sie sind ganz herrliche Hühner! Unkompliziert, neugierig, legeeifrig, ... Ich werd auch später wieder welche haben, wenn diese mal "gehen"!!

  10. #20
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Hallo Karin.
    Hab mich jetzt auch für sie entschieden, hoffe, dass ich morgen welche krieg
    LG

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Araucaner, Hahn oder Henne?
    Von NordseeFeder im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 20:57
  2. Araucaner - Grünleger
    Von stoeri im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 14:38
  3. Araucaner - Hahn oder Henne
    Von kükchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 23:44
  4. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12
  5. Was meint Ihr:"Grünleger-Hähne aus original Araucaner-Abstammung" aus Chile
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •