Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bedeutung Ring Beschriftung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    21

    Bedeutung Ring Beschriftung

    Hallo....

    Habe hier ein Huhn mit einem Grün Ring und weißer schrift bekommen dort steht folgendes drauf.

    D 13 01Y 841

    Grün mit weißer Schrift ist 2013 oder? Ist das das Geburtsjahr ?
    D is deutschland und 13 die ringgröße, richtig ?

    Aber was bedeutet der Rest ?

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Markoleo Beitrag anzeigen
    Hallo....

    D 13 01Y 841

    Grün mit weißer Schrift ist 2013 oder? Ist das das Geburtsjahr ?
    D is deutschland und 13 die ringgröße, richtig ?

    Aber was bedeutet der Rest ?
    D 13 (horizontal) = Deutschland und die Ringgrösse
    01 (vertikal) = Jahrgang (2001)
    Y 841 (horizontal). = laufende Nummer
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    D 13 (horizontal) = Deutschland und die Ringgrösse
    01 (vertikal) = Jahrgang (2001)
    Y 841 (horizontal). = laufende Nummer
    Dann ist mein Huhn 12jahre alt

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Markoleo Beitrag anzeigen
    Dann ist mein Huhn 12jahre alt
    Das ist hier die Frage!!??

    Denn selbst ich benutze manchmal alte Ringe bei jungen Hühnern! Einfach nur, um diese zu kennzeichnen! Z. B. haben letztes Jahre die letzten Küken bei mir Ringe von 1989 bekommen!

    Somit wären diese - laut Ring - 24 Jahre alt!! Sind aber erst 2012 geboren!!

    Da kannst Du nur den Vorbesitzer fragen und dieses dann vielleicht klären
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nur zur Info: Bundesringe mehrmals für verschiedene Tiere zu benutzen ist verboten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Nur zur Info: Bundesringe mehrmals für verschiedene Tiere zu benutzen ist verboten.

    LG Conny
    Wer sagt denn, das ich die Ringe mehrfach benutze?? Bei mir sind das immer übrig gebliebene Ringe

    Und!! Wo steht das geschrieben, das man sie nur einmal benutzen darf??

    Und wie will man das nachweisen??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Nur zur Info: Bundesringe mehrmals für verschiedene Tiere zu benutzen ist verboten.

    LG Conny
    Wo steht das geschrieben? Mir ist da in der Satzung/AAB keine entsprechende Textstelle bekannt. Ich benutze auch alte Ringe zur Kennzeichnung. Wieso soll ich dafür extra Kennzeichnungsringe kaufen, wenn ich BR übrig habe, und das eigentlich sogar jährlich! Habe auch schon Tiere mit den Ringen vom Vorjahr beringt, da ich die Hähneringe etwas knapp bestellt habe. Macht garnix aus. Gibt höchstens Probleme wenn nur Jungtiere ausgestellt werden können.

    Auch von geschlachteten Tieren nehme ich die Ringe zur Kennzeichnung. Geht sogar für Alttiere prima wenn man den Ring aufschneidet. Nur vor der Ausstellung nicht vergessen zum abmachen!!!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Ähnliche Themen

  1. Beschriftung des Fußringes
    Von Fellini im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 17:23
  2. Bedeutung der Schaukürzel
    Von Wontolla im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 18:11
  3. Beschriftung Ring- über was gibt der Ring Auskunft?
    Von Puschelfuss im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:05
  4. Bedeutung Forum
    Von Sefina im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:47
  5. Beschriftung der Eierkartons
    Von Sebastian88 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •