Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wachteln Schlupfhilfe,ja oder nein???

  1. #1
    Avatar von chrissi´s eierbude
    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Wees
    PLZ
    24999
    Beiträge
    31

    Wachteln Schlupfhilfe,ja oder nein???

    Hallo zusammen,
    Ich habe am 14.4 meine Wachteleier gegen 12 Uhr in den Motorbrüter gelegt. Gestern Abend ging es los das die Eier schaukelnden. Heute gegen 13 Uhr habe ich die ersten Eier gesehen die angepickt waren, man hört die Kücken piepsen. Ich habe nochmal Wasser auffüllen müssen weil die Feuchte nicht stimmte. Jetzt frage ich mich, es ist meine erste Kunstbrut, ob ich den Kücken helfen sollte die Schale ein bisschen freizulegen. Nicht das es zu trocken war und jetzt alle Kücken verenden.
    Könnt ihr mir ein bisschen helfen, ich bin doch schon ein bisschen aufgeregt und will nichts falsches machen.

  2. #2
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Bloß nicht ! Ich spreche aus Erfahrung. Hatte genau die gleiche Situation wie Du. Aber es war viel zu früh. Ich habe das angepiekte Loch etwas erweitert. Dadurch ist die Eihaut ledrig geworden. Letzendlich hatte das Küken den Dottersack nicht eingezogen und ich habe es töten müssen.

    Das passiert mir niemals wieder

    Wenn Du einen Motorbrüter hast, und diesen nur ganz kurz offen hattest, regeneriert sich die Luftfeuchtigkeit sehr schnell wieder ( ich habe auch einen). Da passiert nix. Laß einfach alles weiterlaufen. nach dem Anpicken können noch bis zu 12 Std. oder mehr vergehen.
    Grüße
    Moni

  3. #3
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Hallo,
    Wenn du Fußballfan bist, schau Fußball hau dich aufs Ohr und kuck morgen nochmal rein
    Die Küken werden das schon managen.
    Viel Glück und einen guten Schlupf wünsch ich dir !
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  4. #4
    Avatar von chrissi´s eierbude
    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Wees
    PLZ
    24999
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Ok, das mach ich. Danke, bin ein bisschen beruhigter.
    Was mache ich denn aber wenn bis morgen Vormittag nichts passiert ist?
    P.s., ich abe doch Farmerin motorbrüter sonder einen Flächenbrüter, ich doof

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von jolle7 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Wenn du Fußballfan bist, schau Fußball hau dich aufs Ohr und kuck morgen nochmal rein
    Die Küken werden das schon managen.
    Viel Glück und einen guten Schlupf wünsch ich dir !
    Genauso und nicht anders!

    Jedes noch so gut gemeinte Helfen bedeutet zu 95% ein totes Küken!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Richtig. Ich kann mich der Meinungen von meinen Vorrednern nur anschließen!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  7. #7
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Hallo Zusammen,

    ich drück ganz fest die Daumen, dass sie heil rauskommen!!!!

    Ich kann alllerdings auch mentalen Beistand brauchen...

    Morgen ist Schlupftag bei meiner Wachtel-Naturbrut unter einer Seidenhenne.

    Ich bin sooooo gespannt!!!!

    Im Nachhinein hab ich nun doch Angst, dass sie mit ihren "haarigen", "riesen"-Füßen doch noch den Kleinen schaden könnte....

    Hoffentlich klappt alles !!!!

    LG

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  8. #8
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Viel Glück!!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #9
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Danke!!!! :-)
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Du solltest die Wachtelküken dann zeitig von der Henne trennen und selbst aufziehen.
    Die Gefahr dass sie sie tottritt, ist leider ziemlich hoch.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  2. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12
  3. Wachteln ja, Eier nein
    Von hippilein im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 20:26
  4. Schlupfhilfe..Ja/Nein ?
    Von Codorna im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •