Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Enteneier schon am 25. Tag angepickt!

  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231

    Fragezeichen Enteneier schon am 25. Tag angepickt!

    Als ich eben nach meinen 2 Eier die ich gestern auf den Schlupfrost legte im Brüter schaute um zum letzten Mal zu schieren und die Wasserrinnen nachzufüllen vor dem Schlupf sah ich das beide Eier schon angepickt und die Schnäbelchen schon durch das Löchlein zu erahnen sind!
    Eins der Eier lag mit dem Löchlein nach unten und es sind 1-2 Tropfen Glibber rausgelaufen zum Glück hab ich nochmal geschaut sonst wäre es evtl. ertrunken!

    Wenn sie bis morgen schlüpfen sind sie 2 Tage zu früh dran, nun bin ich ein wenig Unsicher ob alles gutgeht!

    Bei Enten bin ich noch Laie!

    Parameter der Brut: ca. 38,3° (Brüter Bruja3000 schwankt 0,2-3°), täglich 10min. gekühlt!

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    bei 38,3 grad wundert mich das nicht.ich brüte mit 37,8.

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    bei einem Flächenbrüter wohl nicht!

    Hier die Orignalgebrauchsanweisung für einen Bruja 3000 Flächenbrüter wie meinen:

    Enten:
    Brutzeit: 28 - 33 Tage, Bruttemperatur: 38,3 °C während den ersten 21 Tagen danach 38,9 °C. Feuchtigkeit: Von Anfang an ca. 65%
    (kleine und grosse
    Wasserrinne bzw. Wasserrinnen Nr. 1 + 2 füllen). Ab dem 3. Tag die Eier täglich 2 mal wenden. Vom 7. bis zum 21. Tag täglich ca
    . 20 Min. kühlen. Ab dem
    26. Tag zusätzlich die mittlere Wasserrinne bzw. Wasserrinnen Nr. 3 füllen. Die Luftblase besonders am 7. und am 14. Tag kontro
    llieren.
    Geändert von Pudding (01.05.2013 um 01:27 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Enten picken oft 2-3 Tage vorm Schlupf an,sie brauchen auch mit dem Schlupf deutlich länger als Hühner.
    Allerdings sieht's wohl so aus alsob zu feucht gebrütet wurde.
    Da ich die Enteneier immer von meinen Hühnerglucken ausbrüten lasse kann ich jetzt nicht mehr dazu sagen..
    Bei den Hühnerglucken besprüh ich die Enteneier alle 2 Tage mit Wasser aus einer Blumenspritze,habe damit beste Wrfahrungen gemacht und hatte bisher bei Naturbrut immer 100%igen Schlupf.

  5. #5
    Avatar von lacoste
    Registriert seit
    24.03.2013
    PLZ
    48xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    44
    Hatte ich auch siehe Forum Kunstbrut! Bei mir hat Alles Wunder Bar geklappt und die kleinen sind wohlauf

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    das Küken aus dem großen Ei hat es leider nicht geschafft es ist im Ei.....!
    Das Küken aus dem kleineren Ei ist heute geschlüpft, musste ihm ein wenig helfen da es am falschen Ende angepickt hatte!
    Nun liegt es erschöpft im Brüter, mal sehen wie es sich macht!
    1 Küken von 10 BE ist nicht gut!

    Mit Enten habe ich kein Glück!
    Meine Hühnerküken sind alleine ruck zuck geschlüpft!

    PS:Im zweiten Brüter liegen ca. 30 Laufenteneier hoffe das die Kleinen (in 3 Wochen) besser schlüpfen sonst brauch ich Blutdrucktabletten....!

    Eigentlich wollte ich nur ein paar Laufis ausbrüten und da die letzten BE die ich mir schicken ließ fast keine Befruchtung aufwiesen dachte ich: Nehm gleich die doppelte Menge sodass wenigstens ein paar Befruchtet sind!
    Jetzt kann ich mich auf eine Laufiarmee einstellen!

  7. #7

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    1. fur die kunstbrut braucht man kein glueck.man braucht nur gute bruteier und fachwissen und einen guten brueter.
    2.wenn kueken viel zufrueh schlupen war die temperatur zu hoch.
    du siehst ja das du was falsch machst.

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    wenn ich was falsch machen würde dann würden meine Hühnerküken auch alle zu früh schlüpfen da sie im identischen Brüter ausgebrütet wurden zu den Parametern die in der Gebrauchsanweisung des Brüters stehen wie die Enten auch!

    Habe der kleinen Laufi heute zwei Kumpels auf dem Kleintiermarkt gekauft und nun sind alle glücklich!

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    @ Pudding
    Hast du auch bedacht, dass Enteneier wesentlich größer/höher sind als Hühnereier?
    So passiert es mit der gleichen Einstellung, dass die Enteneier etwas zu warm bebrütet werden. Man stellt die Temperatur ja an der Eioberkante ein, je nach Eigröße muss man am Brüter bei jeder Brut die Temperatur neu messen und einstellen.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    es kann auch sein das du einfach nicht genug gekuelt hast.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ei beim Glucke vom Nest heben schon angepickt
    Von Purzelstern im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:16
  2. Tag 26. Entenei schon angepickt!
    Von lacoste im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 18:03
  3. Enteneier wackeln schon an Tag 23
    Von Hühnchen_1234 im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 19:43
  4. Enteneier angepickt
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 08:27
  5. Ei schon am 19. Tag angepickt????
    Von TheMainFrame im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 09:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •