Hatte ich auch siehe Forum Kunstbrut! Bei mir hat Alles Wunder Bar geklappt und die kleinen sind wohlauf
![]() |
Hatte ich auch siehe Forum Kunstbrut! Bei mir hat Alles Wunder Bar geklappt und die kleinen sind wohlauf
das Küken aus dem großen Ei hat es leider nicht geschafft es ist im Ei.....!
Das Küken aus dem kleineren Ei ist heute geschlüpft, musste ihm ein wenig helfen da es am falschen Ende angepickt hatte!
Nun liegt es erschöpft im Brüter, mal sehen wie es sich macht!
1 Küken von 10 BE ist nicht gut!
Mit Enten habe ich kein Glück!
Meine Hühnerküken sind alleine ruck zuck geschlüpft!
PS:Im zweiten Brüter liegen ca. 30 Laufenteneier hoffe das die Kleinen (in 3 Wochen) besser schlüpfen sonst brauch ich Blutdrucktabletten....!
Eigentlich wollte ich nur ein paar Laufis ausbrüten und da die letzten BE die ich mir schicken ließ fast keine Befruchtung aufwiesen dachte ich: Nehm gleich die doppelte Menge sodass wenigstens ein paar Befruchtet sind!
Jetzt kann ich mich auf eine Laufiarmee einstellen!
1. fur die kunstbrut braucht man kein glueck.man braucht nur gute bruteier und fachwissen und einen guten brueter.
2.wenn kueken viel zufrueh schlupen war die temperatur zu hoch.
du siehst ja das du was falsch machst.
wenn ich was falsch machen würde dann würden meine Hühnerküken auch alle zu früh schlüpfen da sie im identischen Brüter ausgebrütet wurden zu den Parametern die in der Gebrauchsanweisung des Brüters stehen wie die Enten auch!
Habe der kleinen Laufi heute zwei Kumpels auf dem Kleintiermarkt gekauft und nun sind alle glücklich!
@ Pudding
Hast du auch bedacht, dass Enteneier wesentlich größer/höher sind als Hühnereier?
So passiert es mit der gleichen Einstellung, dass die Enteneier etwas zu warm bebrütet werden. Man stellt die Temperatur ja an der Eioberkante ein, je nach Eigröße muss man am Brüter bei jeder Brut die Temperatur neu messen und einstellen.
Lieben Gruß
Karin
es kann auch sein das du einfach nicht genug gekuelt hast.
Guten Morgen,
da meine Ente gestern wieder vom Nest war konnte ich die Eier rasch überprüfen und bei denen waren auch bereits zwei leicht angepickt und in den anderen konnte man es knuspern hören. Gestern war ebenfalls der 25 Tag, es sind Orpingtonenten. Soweit ich weiß fangen Entchen recht früh mit dem Anpicken an und "verabreden" sich dann durch piepsen zu einem gemeinsamen Schlupf.
Grüßle
Rorindel
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
Ich hatte dasselbe "Problem" bei meinen beiden Enten-Kunstbruten - bin streng nach Anleitung vorgegangen (habe eine Bruja 3000d mit vollautom. Wendeeinsatz) und beide Male waren an dem Tag, wo ich die Eier auf das Gitter legen sollte schon Eier angepickt. Beim ersten Mal nur ein Ei und auch nur ein kleines Pickchen (da schlüpften aus 3 befruchteten Eiern immerhin 2 gesunde Küken, das dritte ist leider schon früher abgestorben), beim zweiten Mal sind aus 10 Eiern 9 quietschfidele Landenten-Laufi-Mixe geschlüpft. Das zehnte Küken ist leider kurz vor dem Schlupf gestorben, keine Ahnung, was damit los war ...
Ich glaube es war K1rin, die mich darauf hinwies, daß auch die Raumtemperatur ein Grund für diese Verfrühung sein kann, sprich, wenn die sich öfter ändert, wie zB durch eine Heizung im Winter oder Sonne, die durch ein großes Fenster den Raum zusätzlich erwärmt ... Aber woran es letztlich auch immer lag - meine Kükis haben das gut verkraftet, obwohl ich Angst hatte, weil der Brüter ja zum Umlegen der Einsätze geöffnet wurde und somit während der Schlupfphase etwas abgekühlt war.
Vielleicht lag es bei Dir wirklich an der Qualität der Eier, da Enten eigentlich doch ziemlich robust sind ... auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Spaß mit den kleinen Rackern ... meine 9 sind nun 3-5 Tage alt und so irrsinnig niedlich ...
Bei der neuen Brut drücke ich die Daumen - wobei ich auch nach der ersten Brut beim zweiten Mal mehr Eier reingelegt habe, als ich Enten wollte ... nachdem beim ersten Mal von 8 Eiern 4 nicht befruchtet waren und eins nach ner Woche abgestorben war und letztlich nur zwei Küken rauskamen ... nun sind es halt wie gesagt 9 geworden und wenn das Enten-ERpel-Verhältnis halbwegs paßt, dürfen die auch alle bleiben![]()
Geändert von dieWilhelmine (12.05.2013 um 22:54 Uhr)
Lesezeichen