Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Zwerg Sulmtaler

  1. #21

    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    7

    Zwerg Sulmtaler

    Na prima hat ja geklappt. Danke.

    Mit selektieren meine ich, das ich keine Kücken nur wegen
    eines Fehlers in der Farbe oder ähnlich bzw. zuviel Hähne töten kann.

    Habe nur weizenfarbige Sulmtaler.
    Bei einem Züchter habe ich jetzt auch silberfarbene gesehen.

    Wo und wann ist den eine Sonderschau

    Gruß Willi.

  2. #22
    Avatar von Sulmi
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    16
    Hallo Willi!!

    Sehr schöne Tiere!! Ich kann auch keine Tiere selektieren nur weil sie einen Fehler haben. Bei mir ist das auch ncht ausschlaggebend, da ich nur 10 Küken pro Jahr will, da ist es egal ob eins mehr oder weniger rumläuft.

    Silberfarbene Diesen FArbschlag kenne ich nicht, da es von Z-Sulmtalern nur 2 Farbschläge gibt, blau- und goldweizenfarbig.

    Die Sonderschau ist in Barchfeld/Thüringen im Januar.
    Gruß, Matthias

  3. #23

    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    7

    Zwerg Sulmtaler

    Hallo Matthias

    es gibt glaube ich 3 Züchter für Silberfarbene.
    Der eine ist Preisrichter und im Sonderverein eingetragen.
    Ich habe sie im Okt. 05 gesehen.
    Er wollte sie erstmalig im Winter 06 ausstellen
    bzw als farbschlag eintragen lassen.

    Im Mai habe ich den Züchter in Berlin getroffen. Er erzählte mir das er seine Hühner auf 36 reduzieren mußte da er wegen Stallpflicht keinen Platz hatte.

    Aber er wird sie bestimmt in Thüringen ausstellen. Er kommt aus dem
    Zittauer Gebirge und heißt Günter.

    Gruß Willi

  4. #24
    Avatar von Sulmi
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    16
    Hallo!!!

    Na gut, zwerg-Sulmtaler können ja auch noch ein paar Farbschläge gebrauchen. Ich weiß nicht ob er nach Thüringen kommt, es gibt nach meiner Meinung mehrere Sonderschauen.

    Wo liegt denn das zittauer Gebirge??
    Gruß, Matthias

  5. #25
    Avatar von Sulmi
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    16
    Ich habe eine für mich wichtige Frage an euch:

    Kennt jemand einen Züchter von blauweizenfarbigen Zwerg-Sulmtalern in Österreich?? Es würde mir sehr helfen wenn jemand etwas wüßte dazu.
    Gruß, Matthias

  6. #26

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    hallo!
    schau mal nach untter www.kleintierzucht-roek.at oder schicke eine e-mail an ein vorstandsmitgleid, die sollten ja das schon wissen...nehm ich aber mal an, da ich irgendwo mal was von diesem farbschlag gelesen habe...

  7. #27
    Avatar von Sulmi
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    16
    Hier weitere Bilder von meinen mittlerweile 20 Wochen alten Zwerg-Suilmtalern. Die letzten Bilder sind nun mittlerweile 3 Monate alt (ihr seht sie auf Seite 1)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß, Matthias

  8. #28
    Avatar von Sulmi
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    16
    drei Bilder habe ich ncoh.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß, Matthias

  9. #29

    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    7

    Zwerg Sulmtaler

    Hallo Matthias !


    Danke für deine Bilder, haben sich ja gut entwickelt.
    Meine sind jetzt bereits kräftig beim legen.
    Hattest du jemenad mit den blauen Einschlag gefunden?
    Meine Sulmis vondiesem Jahr wollen nicht in den Stall. Haben sich einen Baum gesucht und dort übernachten sie, auch bei Regen und Sturm.
    Nun muß ich erst einmal sehen wie ich sie an den Stall gewöhne
    für den Winter.

    Gruß Willi.

  10. #30
    Avatar von Sulmi
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    16
    Hallo Willi!!!

    Danke!! Sie haben ja auch ganz schön gefuttert :P. Meine beiden Hähne krähen mittlerweile auch schon und der dominate (im Bild der sich auf den Gruppenfotos putzen. Der andere siehst du auf dem ersten Potrait und auf dem anderen Portrait den "Chef") umgarnt auch schon die großen, hat sie teilweise auch schon aus dem Hinterhalt bestiegen. Sie haben übrigens erst vor kurzem ihre Machtposition gewechselt, vorher war nämlich der Herr der Truppe. Den dominanten und die blaue Henne werde ich auf jeden Fall austellen(als erstes auf einer von unserem Verein organisierten Ortsschau bzw. Tierbeschauung, nur mit den Vereinsmitgliedern), sind meine schönsten Tiere. Die Henne hat einen wunderbaren Wickelkamm und der Hahn einen Einfachkamm, wie es nach dem Standard sein soll. Die anderen sind auch schön, haben aber ein paar kleine Mängel, punkto kein schöner Wickelkamm bzw. beim Hahn ein Wickelkamm oder eine leicht falsch gestellte Zehe.

    Nein, ich habe niemanden mit blauen Einschlag gefunden, aber ich habe eine andere Lösung gefunden: Ich werde einen goldweizenfarbigen Hahn nehmen, denn die blaue Farbe ist die dominantere, d.h. wenn sich den goldene Hahn mit den blauen Henne paart wird auch blau rauskommen. So ist mir jetzt auch die Möglichkeit gegeben beide Farbschläge zu züchten.

    Meine Zwerg-Sulmtaler sitzen auch auf dem Dach vom Stall, aber da kommt man noch relativ gut dran, da unser Stall nicht so groß ist, und ich tue sie dann jeden Abend in den Stall hinein. Mittlerweile gehen manche von ihnen auch von alleine rein, da wir jetzt unsere 3 großen Legehybriden schlachten werden/ geschlachtet haben, so können sie dann mit auf die oberen Stangen, wo die Großen und die älteren Zwerghühner sitzen. Sie haben zwar im "Erdgeschoss" auch eine Stange, die ist ihnen aber warscheinlich nicht groß genug.

    Mit wieviel Wochen haben denn deine angefangen zu legen??
    Gruß, Matthias

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Sulmtaler
    Von Demetra im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.11.2023, 14:17
  2. Zwerg Sulmtaler
    Von Sibille1967 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2018, 11:13
  3. Zwerg-Sulmtaler: Geschlechtsbestimmung
    Von Michaklee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 02:35
  4. Zwerg Sulmtaler
    Von hippilein im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 11:37
  5. zwerg-Sulmtaler
    Von fandango im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •