Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Unverschämt - Kaminkehrer kippt Ruß in den Hühnerauslauf!

  1. #11
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    hab ich das richtig gelesen?

    die asche aus dem holzofen kann ins sandbad für die hühner?

    ich hab zwar genug wiese , aber mit staubbad siehts bei mir schlechter aus.,

    wir verbrennen nur holz aus dem wald .

  2. #12

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das kommt drauf an, was verheizt wurde. Wenn wir im Kachelofen nur Holz verbrennen, schütte ich die Asche auch in das Staubbad der Hühner. Wenn wir aber hin und wieder einen Brikett auflegen, dann lieber nicht.

    Ich verwende für die Hühner nur reine Holzasche, die vermischt sich dann im Staubbad mit der Erde und ergibt eine herrliche fein Mischung gegen Ungeziefer.

  3. #13
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    na toll und ich mache jahrelang mit der reinen holzasche meine mülltonne voll

  4. #14
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    @piep600
    Reine Holzasche (von unbehandeltem Holz) ist auch ein guter Bodendünger. Da Stickstoffarm zudem eine gute Ergänzung zum Hühnermist.
    Not as dorky as you'd think...

  5. #15
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    na da dank ich euch mal lieb, werd mich morgen gleich mal mit nem eimer bewaffnen und ab zu den hühnern.

    bei uns ist hier recht kalt, und ofen brennt.

    außerdem haben die doofen viecher eigentlich genug platz, lassen aber fast die ganze fläche zuwuchern und baden nur am stall -- naja vogelangst kommt vieleicht auch dazu.--, da werd ich mal ein neues fleckchen unterm netz machen :-), :-)und der rest kommt dann zum mist , haaa!!

  6. #16
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Themenstarter
    Oh je, zu früh gefreut
    Mein erster Gedanke war nämlich auch, Bezirkskaminkehrer anrufen und Beschwerde loslassen.

    Nun wird es wohl zu spät dafür sein, nachdem über ein halber Tag vergangen ist und mein Mann den Dreck schon weggespült hat.

    Ich hoffe, daß meine Viecherl nicht krank davon werden. Was ist eigentlich mit den Eiern?
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  7. #17
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    @ Steffi

    bei der relativ kleinen und einmaligen Menge würde ich die Eier mit vollem Appetit und ohne Bedenken verzehren.
    Mach Dir mal keine Sorgen auch nicht um die Hühner.
    Kleine Mengen 'Gift' verträgt ein gesunder Organismus.
    Not as dorky as you'd think...

  8. #18
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Seh ich genauso wie Lino.

    Halte ich für unbedenklich.
    Wir bekleckern uns ja auch mal mit Farbe, Lösungsmitteln, Reinigern, etc. und leben noch. Auch wenn es natürlich nicht gesund ist.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #19
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Holzasche kann man auch in großer Menge im Auslauf verteilen. Sie baden ja nicht nur darin, sondern fressen auch sehr gerne die kleinen Holzkohlestückchen. Das ergibt dann die kleinen schwarzen Häufchen. Am meisten Sinn macht es natürlich unter einem Dach, vielleicht noch mit Sand vermischt. Wird Asche nass, klebt sie zu einem Klumpen zusammen. Nach dem langen Winter erkennen meine schon den Aschenkasten und springen förmlich in die frische Aschekuhle.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #20
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Themenstarter
    Ich danke Euch allen für die hilfreichen Antworten.

    Man sieht kaum noch was von dem schwarzen Zeug. Jetzt hoffe ich, daß es auch hier endlich mal regnet, damit der Rest auch noch verschwindet.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Küken kippt um
    Von NordseeFeder im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 16:25
  2. Junghahn kippt plötzlich um!!!!!!!!!!!!
    Von brahma-züchter im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 12:02
  3. Huhn kippt zur Seite
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 15:19
  4. Brahma-Henne kippt um
    Von hühnertrude im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 13:46
  5. Küken kippt um
    Von bonny im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •