Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Unverschämt - Kaminkehrer kippt Ruß in den Hühnerauslauf!

  1. #1
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934

    Unverschämt - Kaminkehrer kippt Ruß in den Hühnerauslauf!

    Hallo zusammen,

    ich glaub, ich spinne.
    Heute war der Kaminkehrer da und hat u. a. auch den Außenkamin unseres Holzofens gekehrt. Ich hab mich ein bissel mit ihm unterhalten und bin dann wieder rein gegangen.

    Eine Weile, nachdem er weg war, hat mein Mann gesehen, daß er den ganzen Ruß genau runter in den Hühnerauslauf gekippt hat. Da steht auch ein Steintrog voller Wasser, auch da war alles versaut.
    Wie kann jemand nur so unverschämt sein? Oder war es einfach Dummheit? Darüber bin ich mir nicht ganz im Klaren. Er war noch sehr jung und wirklich nett.
    Bin ja mal gespannt, ob auf der Rechnung seines Chefs die Entsorgung auftaucht, aber dann staubt's!

    Mein Mann hat mit dem Wasserschlauch so gut es ging alles den Berg runter gespült. Aber das ist ja trotzdem noch da!

    Kann der Ruß für die Hühner gefährlich werden?
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das war bestimmt nur nett gemeint, weil Russ und Asche hervorragende Staubbäder für Hühner sind!
    Sie reinigen das Gefieder und schützen so auch gegen Parasiten.

    Ok, den Wassernapf hätte er nicht gleich mit einsauen müssen.
    Vielleicht einfach mal nächstes Mal ansprechen, dass er den Russ in eine bestimmte Ecke im Hühnerauslauf kippen soll.

    PS. Vielleicht ist ihm auch einfach der Eimer umgekippt.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Themenstarter
    Danke July, Du hast mich jetzt total beruhigt.
    Und ich dachte, der fettige Ruß ist schädlich, fall sie ihn aufpicken. Holzasche als Staubbad kannte ich, aber daß der Ruß da auch mit rein kann, wußte ich nicht.

    Hörst Du den Stein von meinem Herzen plumpsen

    Ach so, Eimer umkippen kann nicht sein. Er mußte ihn sehr hoch anheben, der Zaun ist über 2 Meter hoch.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Was meinsten mit fettig?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Also ich sehe da schon ein Unterschied zwischen Ruß und Asche.
    Die Asche aus unserem Holzofen bekommen die Hühner regelmäßig, aber nur, wenn keine Kohle mit verbrannt wurde. Es ist zwar nur Braunkohle, aber sie ist trotzdem schmieriger und nicht so locker wie Asche.
    Aber Ruß gehört in den Mülleimer ! Dieses ölige Zeug bekomme ich ja kaum vom Boden weggeputzt. Das Federkleid meiner Hühner wäre nach einem Kontakt damit total verklebt.
    Da ich unserem Schornsteinfeger auch immer hinterher putzen muß, habe ich sehr viel Rußerfahrung. Die Putzlappen kann man anschließend entsorgen.
    Wird bei euch der Ruß nicht im Müll entsorgt ? Läuft ja eigentlich schon unter Umweltverschmutzung ihn einfach draußen abzuladen.
    Gruß, Laura

    P.S. ich denke schon, daß er nicht gesund ist. Ich würde auch die Reste abtragen, bevor sie davon fressen.
    Geändert von Laura (29.04.2013 um 17:51 Uhr)
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo, die Damen,

    Ruß und Asche ist nicht dasselbe.
    Ruß kann dann problematisch also krebserregend sein, wenn er aufgrund von unvollständiger Verbrennung (durch Feuchtigkeit)auftritt (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe [PAK] entstehen). Ich kann mir aber vorstellen, dass die PAKs, die beim Verbrennen von Holz entstehen unproblematischer sind als beim Verbrennen von Kraftstoff usw....
    Vermutlich in Deinem Fall also doch kein Problem...
    Not as dorky as you'd think...

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Russ ist nicht gleich Asche - meine Tiere bekommen den Russ auf jeden Fall nicht, da er ja Giftstoffe enthalten soll. Es sind ja Ablagerungen vom Rauch im Kamin.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    @ July
    Ruß hat ölige Bestandteile.
    Beim Verbrennen von feuchtem Holz wird viel öliger Ruß am Kamin abgelagert, was dann sogar zum Kaminbrand führen kann!
    Not as dorky as you'd think...

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ok, DIE gehören dann vielleicht eher nicht in einen Hühnerauslauf.
    Bei dem Wort Russ hatte ich jetzt die harten Bestandteile vor dem geistigen Auge.

    Ob die fettigen Ablagerungen zwingend schädlich sind, weiß ich nicht.

    Edit
    Wikipedia:
    Ruß tritt auch bei Verbrennungsvorgängen als unerwünschtes Produkt auf und enthält auch ölige Produkte aus unvollständiger Verbrennung. Solcher Ruß (englisch soot) hat im Tierversuch das Potential, Krebs auszulösen. Bei der unvollständigen Verbrennung entstehen polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die die Krebsgefährdung bedingen. In alten Heizungsanlagen setzte sich Ruß beim Abkühlen als Produkt der unvollständigen Verbrennung ab und verursachte (nicht als alleiniger Auslöser) das Versotten von Schornsteinen. Die Schadwirkung von Ruß geriet wiederholt in den Blickpunkt der Medien; ein Beispiel dafür ist die Diskussion um den Dieselruß in Lastkraftfahrzeugabgasen. Siehe auch: Rußzahl
    Klingt für mich so, als ob zumindest keine akute Lebensgefahr bestünde, sondern "nur" das Risiko an Krebs zu erkranken.
    Geändert von July-Plankton (29.04.2013 um 18:12 Uhr)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wenn du einen Riechtest machst zwischen Asche und Ruß, brauchst du keine Laboruntersuchung. Ruß ist nicht später giftig, sondern sofort bei der Aufnahme, bzw. Fressen. So schwierig es für Steffi war ihn mit Wasser wegzuspülen, so verklebt er auch den Schnabel beim Huhn. Ruß hat in der freien Natur nichts zu suchen, es ist ein Abfallprodukt. Ich hätte die Sauerei bestimmt nicht weggemacht, das hätte ein Anruf beim Kaminkehrermeister erledigt. Da man diesen heute frei wählen kann, sollte er doppelt vorsichtig sein mit seinen Lehrlingen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken kippt um
    Von NordseeFeder im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 16:25
  2. Junghahn kippt plötzlich um!!!!!!!!!!!!
    Von brahma-züchter im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 12:02
  3. Huhn kippt zur Seite
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 15:19
  4. Brahma-Henne kippt um
    Von hühnertrude im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 13:46
  5. Küken kippt um
    Von bonny im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •