Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: in welchen Abständen werden Hennen glutzig/gluckig???

  1. #1
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455

    Fragezeichen in welchen Abständen werden Hennen glutzig/gluckig???

    Hallo Ihr Lieben!

    Kurze Frage: in welchen Abständen werden Hennen normalerweise glutzig

    Bei unserer Brahma-Henne sind am 06. März die ersten Küken geschlüpft. Diese hat sie ca. 4,5 Wochen geführt, danach gleich wieder Eier gelegt, zwischenzeitlich auch ein paar Windeier.

    Gestern saß sie häufig und dann auch für längere Zeit im Nest und seit heut Nachmittag nun auch wieder.... ich hab sie eben auf die Stange gesetzt, aber sie ist nach 3 Minuten wieder in ihr Nest marschiert.

    Kann es sein, dass die Dame schon wieder Mutter werde will

    Danke für Eure Antworten!

    Liebe Grüße und nen schönen Abend!

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  2. #2
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Wie oft eine Henne brütet kann sie selbst entscheiden. Also ja kann sein, dass sie schon wieder gluckt.

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Unsere erste Glucke 2012 hat im Januar 2012 das erste mal gegluckt, im April 2012 gebrütet, die Küken etwa 5 Wochen geführt, dann ein paar Eier gelegt und wieder gegluckt. Danach haben wir sie in regelmäßigen Abständen den ganzen Sommer über entglucken müssen.
    Die zweite Glucke 2012 hat nur einmal gegluckt und durfte brüten. Danach war sie nicht mehr gluckig.
    In diesem Jahr hat noch keine einzige das Bedürfnis zum Glucken verspürt.

    Fazit: Jede kann immerzu glucken wollen oder auch nicht
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Hello!

    Okay, Danke Euch!!!

    Mir scheint, sie sitzt fest seit gestern spätem Nachmittag. Mal abwarten....

    Einmal darf sie noch . ;-)

    LG

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  5. #5

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Na dann überlege Dir was für den Restsommer, meine Brahma hatten im letzten Jahr drei und viermal Küken ( je zwei Hennen)

  6. #6
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    eine meiner 5 Orpidamen gluckt seit 3 Tagen. Wir möchten aber nicht brüten lassen.
    Nun ist es auch nicht schlimm, wenn wir in dieser Zeit von ihr keine Eier bekommen.
    Soll ich sie einfach glucken lassen? Schadet ihr das?
    Die Eier, die von den anderen Hühnern in ihr Nest gelegt werden, räume ich natürlich 2x am Tag raus..

    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  7. #7
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Also ich würde sie entglucken sonst müht sich die arme ewig ab (nicht nur drei Wochen) und hat trotzdem keine kücken. Glucken zehrt an den Hennen und es kann ihnen schon schaden wenn es zu lange dauert und die meisten hören nicht am 21. Tag auf zu Glucken sondern im schlimmsten Fall bis sie völlig am Ende sind...

  8. #8
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Ja ,besser entglucken
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  9. #9
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    hmmm... ok.. gibt es denn einen Tipp von Euch, wie man das am stressärmsten macht?
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  10. #10
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Zitat Zitat von tala Beitrag anzeigen
    hmmm... ok.. gibt es denn einen Tipp von Euch, wie man das am stressärmsten macht?
    Glucke abends in der Dämmerung vom Nest nehmen und auf die Stange setzen. Alle Eier/Gipseier aus dem gewählten Nest entfernen. Henne tagsüber öfters vom Nest nehmen und in den Auslauf setzen. Die Prozedur gegebenenfalls am nächsten Tag wiederholen. Nach spätestens zwei Tagen waren bisher alle Glucken bei mir entgluckt.
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Werden Hennen gluckig ohne Hahn?
    Von Kimberly im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.11.2017, 08:05
  2. Glucken - in welchen Abständen möglich?
    Von Nina117 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 23:34
  3. Werden jetzt noch Hennen gluckig?
    Von miss marple im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 20:58
  4. Wie werden Hühner gluckig?
    Von Hühnerneuling im Forum Naturbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 19:23
  5. Gluckig werden??
    Von Jonas im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 09:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •