Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Küken in Schar großziehen???

  1. #1

    Registriert seit
    26.05.2012
    Ort
    Landkreis Os
    PLZ
    49
    Beiträge
    12

    Küken in Schar großziehen???

    Da meine Glucke bereits das dritte Mal gluckt habe ich mich entschieden, sie einmal brüten zu lassen. Ich habe einen extra Verschlag gebaut mit einen Weidenkorb als Nest. Als ich die Eier und die Glucke da reiin bringen wollte, sprang sie sofort von den Eiern und wollte wieder zu den anderen Hühnern. Ich habe dann das gesamte Nest in ihren gewohnten Hühnerstall gestellt und dort brütet sie seit 1 Woche. Aber was mache ich wenn die Küken schlüpfen? Soll ich sie kurz vorher separieren? Oder die Eier getrennt der Glucke unter Rotlicht achlüpfen lassen? Ih glaub nicht das die Glucke sich mit separieren lässt. Oder können die kleinen bei den anderen aufwachsen? So etwas hab ich hier auch schon gelesen, dachte aber bisher das geht nicht....

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Leider verstehe ich Deine Frage nicht....
    Wieso willst Du die Küken trennen wenn sie schlüpfen?
    Was für einen Sinn soll das haben?
    Eier trennen unter Rotlocht schlüpfen lassen,hä?
    Ich versteh nur Bahnhof...

  3. #3

    Registriert seit
    26.05.2012
    Ort
    Landkreis Os
    PLZ
    49
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Also wenn die Küken schlüpfen, können sie das bei den anderen im Stall oder werden die anderen Hühner sie dann töten? Das ist erstmal die Hauptfrage! Sollte das nicht gehen müsste ich sie ja kurz vor dem schlüpfen irgendwie vor den anderen schützen. Das macht aber die Glucke nicht mit. Sie bleibt dann nicht bei den Eiern. Also , wie bekomme ich dann den Schlupf hin? Das ist Frage 2.

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Du kannst sie bei den anderen im Stall lassen,keine Bange.
    Die anderen gehen mit Sicherheit nicht an die Glucke...

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Hinzweiler
    PLZ
    67756
    Land
    RLP
    Beiträge
    128
    meine Glucke sass auch die ganze Brutzeit bei den anderen im Stall, kurz vor dem Schlupf habe ich wenigsten einen Sichtschutz aufgestellt. Die Küken sind jetzt 4 1/2 Wochen und waren immer mittendrin, keine Angriffe von den anderen oder ähnliches, haetten sie sich auch nicht getraut, denn so ne Glucke ist ganz schoen wehrhaft...also lass sie wo sie sind und lass der Natur ihren Lauf..viel Glück!

  6. #6
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Wenn ich an meine erste Glucke denke.... Sie war dritte in der Hackordnung., dann sehe ich noch immer die oberhenne vor mir wie die versucht ein Küken klauenderweise davonzutragen. Im nächsten Jahr war es dann gut.
    Ich hab den Gluckenstall verschlossen, und die Küken inkl Glucke dann am 2,3 Tag - wenn die Henne das Nest halt verlassen will - im Hühnerauslauf, in einen kleinen Hasenauslauf gestan.
    So konnten sich alle beschnuppern, und 2 Tage später habe ich aufgemacht und alles war gut. :-)

  7. #7
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    und wie stellt Ihr dann sicher, dass die Küken ihr Kükenfutter bekommen und sich nicht mit Legefutter voll futtern? Oder umgekehrt die Erwachsenen nicht das Kükenfutter fressen??

  8. #8
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Ahoj Anamey,
    wie FliegenFly schon anmerkte, wo steht deine Glucke in der Rangordnung ? Ist sie die Ranghöchste besteht gar kein Problem. Steht sie in der Rangfolge tiefer musst du wenn die Küken schlüpfen am besten das Brutnest so versperren das die anderen Hühner nicht dorthin und die Küken nicht hinaus können. Wenn alle geschlüpft sind kannst du Glucke samt Küken recht problemlos in den gebauten Verschlag bringen.

    Ich halte es immer so das in den ersten drei Tagen Glucken und Küken getrennt von dem anderen Geflügel ist, danach dürfen die Glucken in den Auslauf zu den anderen. Werden aber drei mal am Tag von mir an ihrem Brutnest, getrennt von den Anderen, gefüttert. Glucke und Küken haben das innerhalb drei Tagen gelernt und warten zu den Futterzeiten am gewohnten Platz. In den ersten 14 Tagen schlafen sie auch noch in eigenen kleinen Abteilen, das mögen die Glucken lieber und sie sind entspannter.

    Das praktische an der Extrafütterung ist, das auch die Teenager Hühnchen sich immer an der erlernten Zeit am Futterplatz einfinden und so in Ruhe und getrennt von den Althühnern futtern können. Sonst wird das Jungvolk doch immer gerne von den Erwachsenen vom Futter weg gescheucht.

    Funktioniert natürlich nur wenn man dafür Zeit hat, wenn nicht sind getrennte Ausläufe besser.
    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... meine Glucken laufen immer mit ihren Küken bei den anderen Hühnern, Enten und Gänsen mit ...

    ... das extra Kükenfutter (gekochtes Ei und sonstige Leckereien) gebe ich in der ersten Woche unter Ausschluss aller anderen Tiere ... die Glucken haben sowieso meist andere Vorstellungen von perfektem Kükenfutter ...

    ... das alles unter der Voraussetzung von ausreichend Auslauf mit unterschiedlicher Bepflanzung, Misthaufen und Komposthaufen ...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  2. Küken im Stall großziehen?
    Von Perhonen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.04.2020, 05:46
  3. Küken in der Schar füttern
    Von MeRR im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 09:36
  4. Küken richtig großziehen
    Von Whoa88 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 19:30
  5. Küken verschieden alt zusammen großziehen
    Von svanhvit im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •