Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Futter für Elterntiere zur Bruteiergewinnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875

    Futter für Elterntiere zur Bruteiergewinnung

    [..]
    Das Futterangebot der Elterntiere optimieren, bisschen Gemüse (oder auch mal Fleisch) zufüttern, weil die Ausläufe derzeit wirklich noch kaum etwas hergeben.
    Das fängt ja gerade erst alles wieder an zu wachsen.

    Geändert von AnnTye (26.04.2013 um 18:35 Uhr) Grund: Beitrag gekürzt, da aus einem anderen Thema ausgelagert


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Was fütterst du da?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich zieh ja nur Enten nach und die bekommen ab Februar bis Ende Legeperiode(meist Ende Mai) Elterntierfutter.

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Einige mischen etwas mehr Weizen runter wenn es in die Legeperiode geht.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich füttere meine Elterntiere (egal welche Rasse) mit einer Mischung aus 60-70% Tricitale, Rest Legekorn + Bierhefe/Futterkalk Pi x Daumen

  6. #6

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Ich auch...
    Allerdings sollte man vor und in Zeiten der Bruteigewinnung KEIN Legemehl füttern...
    Warum sollte man in der Zeit vor und während des Bruteiersammelns kein Legemehl füttern? Eigentlich ist das doch der Höhepunkt des Eierlegens und gerade da würde ich Legemehl füttern und in den anderen Zeiten eher nicht.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von Bollenfeld Beitrag anzeigen
    Warum sollte man in der Zeit vor und während des Bruteiersammelns kein Legemehl füttern? Eigentlich ist das doch der Höhepunkt des Eierlegens und gerade da würde ich Legemehl füttern und in den anderen Zeiten eher nicht.
    Legemehl führt wohl desöfteren zum Steckenbleiben der Küken.

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Mit welcher Begründung?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Sehr ledrige Eihaut soll vom Legemehl kommen...
    Ich such mal nen Link dazu raus,kann aber etwas dauern...

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Ja bitte, das wäre nett.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Ähnliche Themen

  1. Kükensterben - Fütterung der Elterntiere?
    Von SetsukoAi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.03.2018, 16:43
  2. Elterntiere von Masthühner!
    Von mkarl1972 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 05:39
  3. Richtige Fütterung der Elterntiere
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 10:26
  4. Gössel, Elterntiere, Hobbyhaltung
    Von Sternenvogel im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 06:36
  5. Elterntiere von Linnenkamp
    Von Jorge im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •