Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kristall Quarzsand / Quarzsand im Sandbad

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94

    Kristall Quarzsand / Quarzsand im Sandbad

    Hallo werte Hühnerfreund_innen!

    Ich habe (erst seit 2 Wochen) 3 edle Ladys bei mir wohnen und bin dabei, mit der Zusammensetzung des Sandbades herumzuexperimentieren. Sie benutzen es, seit sie eingezogen sind - es steht draußen in Ihrem Freilauf. Bisher haben sie aus organisatorischen Gründen einfachen, ziemlich grobkörnigen und kieseligen Sand, mit dem eigentlich Terrassen eingesandet werden. Das muß natürlich geändert werden.
    Erstmal habe ich aus unserem Holzofen ein paar Ladungen Asche hinzugefügt. Im Stall habe ich einen Sack Quarzsand gefunden - Kristall-Quarzsand steht drauf. Könnte ich das erstmal verbrauchen bis ich an bessere Bestandteile komme?
    Ich habe beim googlen gelesen, daß Quarzsand von manchen während der Mauser gefüttert wird, wage das aber zu bezweifeln, weil ich ebenfalls herausfand, daß Quarzsand Atemwegsbeschwerden hervorruft und, zumindest Küken, ihn auch picken, weil er glänzt, dies aber ungünstig ist.


    Der Sand hier glänzt gar nicht und das Sandbad steht draußen an der frischen Luft.... was denkt Ihr dazu?

    Und muß ich einen Unterschied zwischen Quarzsand und Kristall-Quarzsand machen?

    Oh man! Ich will endlich Kieselgur.

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Oh man! Ich will endlich Kieselgur.
    Meins habe ich bei Ebay "gekauft" von Privat und recht günstig!

  3. #3

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Aha, gut zu wissen, dann muß ich nicht warten, bis sich jemand mit Auto meiner erbarmt.
    Trotzdem interessiert mich, ob der Quarzsand noch für irgendwas gut ist.

  4. #4
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Guten Morgen
    Eigentlich heißt es "Staubbad" und nicht "Sandbad", also besser feine Erde nehmen. Die Holzasche ist schon mal gut gegen Milben. Da Quarzsand allergieauslösend sein kann, würde ich den dort ganz weglassen.
    Was du sonst mit dem anfangen kannst, weiß ich allerdings auch nicht.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2013
    PLZ
    833xx
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Danke. Ich lass ihn weg. Erde haben sie übrigens genug und nutzen sie auch - nur mögen sie den Bottich mit Sand bisher lieber...

  6. #6

    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    10
    Hallo !
    Also ich nehme einfach nur Holzasche. Ich glaube meinen 6 Hühnern gefällt es auch sehr, da sie sehr oft darin liegen und eben staubbaden
    Geändert von Freilandhuhn31 (30.04.2013 um 11:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Feiner Quarzsand als Einstreu
    Von pet75 im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2015, 10:44
  2. Quarzsand JA oder NEIN, lieber doch nicht
    Von Raschi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2013, 23:13
  3. Quarzsand extrem staubig, suche Alternativen
    Von Pralinchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 13:13
  4. Welchen Quarzsand Körnung?
    Von tftani im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 10:04
  5. Sandbad
    Von vonWelsum im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •